Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 607.

  • Hypernova LEDs

    Enra89 - - Testberichte / Vorträge

    Beitrag

    Achja, wenn du mit denen telefonierst, sind Sonderwünsche wie eine bestimmte Anordnung der Module kein Problem.. auch eine aktive statt der passiven Kühlung bauen sie dir auf Wunsch ein..

  • Hypernova LEDs

    Enra89 - - Testberichte / Vorträge

    Beitrag

    Hey Julian, ich hatte über meinem alten Becken auch eine Hypernova LED mit Budget-Modulen. Ich habe auch 4 Module genommen, da ich in der Mitte eine Riffsäule hatte (2 Module in der Mitte), und habe alles nur auf 80 Prozent laufen lassen. Nun habe ich über einem 140 Liter Becken das Premium Modul mit max. 70 Watt und würde sagen, dass die Korallen noch ein ticken besser stehen, allerdings hatte ich bei dem anderen Becken auch eine 60ger Höhe..wie hoch ist dein Becken denn?

  • Hypernova LEDs

    Enra89 - - Testberichte / Vorträge

    Beitrag

    Hey, die Lampe hat ein CE Zeichen und auch eine Produkt/Markenbezeichnung (Hypernova led Gen.2 usw..) , zudem eine raute mit drei strichen drin ... Das Dimmodul verfügt natürlich über eine Uhrzeit etc, wie sollte es sonst automatisch zur gewünschten uhrzeit dimmen? Auch eine Anleitung ist für die Lampe und das Dimmodul natürlich vorhanden.. Würde niemehr eine andere Lampe kaufen, weil hier einfach das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.... Auf hübschen Plastikschnickschnack oder eine Funkfernbedi…

  • Huhu, das destillierte Wasser ausm Supermarkt kann Silikat auch in höheren Mengen enthalten (hab ich mal iwo gelesen). Bei uns hier in Göttingen hat das Wasserwerk eine detallierte Wasseranalyse auf seine Hompage stehen... allerdings meine ich gehört zu haben, dass nur sehr sehr wenige Dörfer in Deutschland das Glück haben, ihre Meerwasseraquaristen mit passendem Wasser aus der Leitung versorgen zu können Mal was anderes, sind die Lampen über deinen Becken LED ? (Röhren mit der Wattstärke wären …

  • Frust mit Fischen :-(

    Enra89 - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Ich nehme als Rotlicht immer mein Smartphone. Da gibts Taschenlampen-Apps wo man unter anderem Farben einstellen kann, sodass das ganze Display rot leuchtet

  • Frust mit Fischen :-(

    Enra89 - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Hey, Wenn sie immer plötzlich verschwinden ist evtl auch ein hunriger Jäger im Becken ..? Ein Kieferwurm, ne Krabbe oder n Fangi vll... ? Evtl mal nachts mit rotlicht auf die Lauer legen

  • Guidos Ablegerbecken

    Enra89 - - Vorbereitung

    Beitrag

    -> Wieviel Liter hat das Becknen denn und sind das "normale" Winkel/Dübel/Schrauben?

  • Guidos Ablegerbecken

    Enra89 - - Vorbereitung

    Beitrag

    Sehr schön Na dann hättest du das ausgeschwitzte ja gleich zur Befüllung des Beckens nehmen können, wenn der Salzgehalt stimmt

  • Huhu, konnte endlich mal ein Foto einer meiner neuen Krabben machen. Süß ist sie ja... aber auch ein reiner Algen-/Aaßfresser ? DSC_0397.jpg DSC_0398.jpg DSC_0399.jpg Lieben Dank

  • Ich danke euch. Werde einfach mal in dem Laden nach ner pazifischen fragen, evtl wissen die ja wie alt etc die schon sind und haben vll auch kleine da. Schönes Wochenende

  • Danke für die Erfahrungen Wo könnte man die Muscheln denn noch kaufen außer bei "Nordsee" ? Gibt es auch Muscheln die aus eher wärmeren Gefilden stammen und hier (lebend) zum Essen verkauft werden? Bei den Austern hab ich gelesen, gibt es Pazifisches und Atlantische...sind Pazifische tatsächlich eher geeignet? :flag of truce: :flag of truce: :flag of truce: :flag of truce: Ein bischen Wind zum abküulen :flag of truce: :flag of truce: :flag of truce: :flag of truce:

  • Hallo, spiele schon länger mit dem Gedanken mir mal eine Auster vom "Nordsee" (dem Laden ) zu holen und diese in mein Becken zu setzen. Habt ihr das schonmal versucht, bzw eine andere Muschel aus dem Laden geholt? Genießt das Wetter Arne

  • Hi, hier mal wieder ein paar Bilder, alles wächst und gedeiht DSC_0383.jpg DSC_0384.jpg DSC_0385.jpg DSC_0386.jpg Die Kruste hab ich mit aiptasia x entfernt.. scheint geklappt zu haben Das einzige Problem ist der Tunze 9004. Schäumt zwar super ab, aber ich bekomme einfach keinen Oberflächenabzug hin...schon tausend mal hin und her probiert..

  • Hey Marco, ich habe mein Becken auch in 2 "Teile" aufgebaut Kannst du dir hier angucken. Rechts sind die Anemonen etc, links SPS und LPS. Solange die Anemonen nicht loslassen und rumschwimmen (kann durchaus passieren), über die Scheibe aufs andere Riff gelangen können und generell alles für die Anemonen passt, sollte das klappen. Tuts bei mir zumindestens seit einiger Zeit

  • Urlaubsplanung

    Enra89 - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Hey, also wenn du kein Fischbesatz hast würde ich das Becken einfach gut mit Plexiglas abdecken, dann sollte die Verdunstung sehr minimal sein. Pumpenkontrolle....da passiert schon nichts Lasse mein Becken auch immer alleine, wenn ich in Urlaub fahre...Futterautomat dran und ab in den Flieger

  • Danke für die Infos. hast du ihn auch seperat gefüttert ? hat er die häutung schneller als sonst gemacht? echt kein plan was bei denen so der intervall ist...

  • Das macht auf jedenfall Mut! Sind die Beine denn Quasi nach der Häutung wieder vorhanden, oder Bilden die sich tatsächlich so nach und nach wieder?

  • Guten Abend, vor ca. 2 Monaten, habe ich meine Boxerkrabbe ausversehen beim häuten gestört. Sie hatte dannach nur noch ein Bein, keine scheren oder sonst was. Ich habe sie direkt gefüttert, aber nach ein paar Tagen war sie verschwunden, ist dann zwei Wochen später aber wieder aufgetaucht, womit ich garnicht mehr gerechnet hatte. So fütter ich sie nun täglich und sie frisst auch (Solange ich es schaffe, das Futter direkt zu ihrem Mund zu führen), allerdings hat sie nun garkein Bein mehr Hat jeman…