Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 607.

  • Napfschnecken

    Enra89 - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken

    Beitrag

    Hey, danke für die Antworten. Steffi, eine Diodora sp könnte es von dem Gehäuse her sein. Mal schauen ob ich oben ein Loch erkennen kann. @ Henning, die Bilder zeigen jeweils die gleiche Schnecke Lg, Arne

  • Der verstossene Nemo

    Enra89 - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Hey, werde auch mal versuchen abwechslungsreicher zu fütter. Mückenlarven gehen auch? (rote und weiße lebend und gefroren ???) Allerdings scheint das häufigere Füttern (morgens durch den Automaten) schon geholfen zu haben. Madam Zicke akzeptiert den armen Pantoffelheld wieder DSC_0117.jpg DSC_0118.jpg DSC_0119.jpg Lg, Arne

  • Napfschnecken

    Enra89 - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken

    Beitrag

    Hey, leider bekomme ich die Bilder nicht gut hin, aber sie sieht aufjedenfall aus wie eine kleine Napfschnecke. Ist das durch Zufall möglich? DSC_0115.jpg DSC_0116.jpg Lg, Arne

  • Der verstossene Nemo

    Enra89 - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Hey, ich setze so oft es geht immer Artemia an. Werde dann die Tage auch mal einen Futterautomaten installieren um morgens Trockenfutter füttern zu lassen. Danke für deine interessanten Infos Ich werde berichten, falls sich etwas bessert oder ändert. Lg, Arne

  • Der verstossene Nemo

    Enra89 - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Hallo Dietmar, danke für die zwei Beiträge. Daraus ergeben sich für mich zwei mögliche Ursachen: 1. Falsche Fütterung 2. Fehlender Feindfisch und mir fällt gerade beim Schreiben noch auf, dass dieses Verhalten nun seit dem ich einige Scheibenanemonen abgegeben habe, auftritt. Allerdings haben sie sich dadrinne nie aufgehalten, sondern eher in der Quadricolor und den Crassas. Zu 1. und 2 sind hiermeine Daten. Meint ihr da kann der Fehler liegen ? Lg, Arne

  • Der verstossene Nemo

    Enra89 - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Hey, seit ca. 1,5 Jahren habe ich nun 2 Ocellaris bei denen sich das Weibchen schon sehr zum Anfang gebildet hat. Seit dem sind die zwei auch ein "Herz und eine Seele" und bewohnen zusammen eine Anemone. Doch seit 4 Tagen hat das Weibchen das Männchen verstoßen. Es ist nun immer an der anderen Seite des Aquariums und wenn es in die Anemone will, vertreibt das Weibchen es wieder.. Es geht ihm aber gut und es frisst. Zudem habe ich es nie beim Fremdgehen mit z.b. der Azur-Riffbarsch-Dame erwischt,…

  • hey, bis mai haben sie sich wieder verzehnfacht. Kannst dich dann gerne melden Lg

  • Zitat von Henning: „Eine schön grosse Fläche Sind die schon auf den Sand gewachsen?“ Hey, ja sie sind schon auf dem Sand, auf den Parazoanthus, den Krustenanemonen..einfach überall... habe aber ein paar Abnehmer schon gefunden Zitat von Harald: „Das kenne ich auch, habe sie damals in meinem großen Aquarium die grüne Pest genannt.“ Das trifft es sehr gut

  • Hey, meine grünen Scheibenanemonen wachsen und teilen sich extrem schnell aufeinmal. Wesentlich schneller als alle anderen Scheibenanemonen. Sie verdrängen auch meine Krusten etc. DSC_0090.jpg Hat jemand Interesse an welchen? (habe allerdings Tubellarien) Ansonsten muss ich sie wohl wegschmeißen obwohl ich das überhaupt nicht mag Jemand ne Idee wie ich einige entfernen kann? Skallpel?^^ Lg, Arne

  • Hypernova LED

    Enra89 - - LED

    Beitrag

    hier habe ich nochmal Bilder der alten Lampe für dich, vielleicht hilft dir das ja weiter DSC_0243.jpg DSC_0245.jpg DSC_0246.jpg DSC_0247.jpg DSC_0296.jpg DSC_0297.jpg DSC_0298.jpg Lg, Arne

  • Hypernova LED

    Enra89 - - LED

    Beitrag

    Hey, also ich habe nur ein Modul über dem Becken welches die meiste Zeit auf 100 % läuft. Allerdings mit passiver Kühlung. Vorher hatte ich eine Lampe mit 4 Modulen. Diese wurden alle gleichzeitig über ein Dimmmodul angesteuert. Man brauchte also nur einmal zu Programmieren. Alle Module machen dann das gleiche->einzeln über das Dimmmodul ansteuern ging nicht. Diese Lampe war auch aktiv gekühlt. Die Lautstärke war zwar warnembar aber hielt sich in Grenzen. Es gab da auch eine Stellschraube mit de…

  • Hypernova LED

    Enra89 - - LED

    Beitrag

    Huhu, ich habe mittlerweile die zweite Lampe von Hypernova-Led. Habe das Modul mit der hohen Effizienz und kann nur positives berichten. Die Steuerung ist einfach gehalten, aber erfüllt genau das was sie soll.-> zu bestimmten Zeiten so dimmen, wie ich es gerne möchte Die Korallen (viel SPS ) wachsen super. (Siehe Hier ) Viele Grüße, Arne

  • Hey, füttert ihr öfters als ein mal am Tag ? Ich fütter immer Abends einen Frostwürfel (Artemia etc.) und ein wenig Flockenfutter oder Tabs. (2 Occelaris,2 Kaudernis, 1 Azur-Riffbarsch, 1 Leierfisch, 1 Kueckenthali, Schnecken, Einsiedler und Getier aus dem LG) Lg, Arne

  • Alles wächst zu viel

    Enra89 - - Korallen

    Beitrag

    Hey, danke für die Idee ! Leider habe ich keinen Händler des Vertrauens Der Händler hier in Göttingen geht garnicht. Deshalb habe ich bisher immer alle Korallen von Privat gekauft Lg, Arne

  • So ein Betonaquarium -> Quasi n Zimmer mit Glasscheibe davor müsste man haben

  • Hypernova LEDs

    Enra89 - - Testberichte / Vorträge

    Beitrag

    Hey, nur eine kurze Anmerkung : die LED-Module mit der hohen Effiziens (hab ich bei mir drüber) haben bei gleicher Größe mehr LEDs was meinem Verständnis nach besser gegenüber Abschattung bei SPS ist als weniger LEDs mit punktuellerer Beleuchtung oder? Berichtigt mich falsch ich da falsch liege Lg, Arne

  • Hey Marcus, dann hoffe ich dass du dort garnichts mehr kaufst, wenn du jedes mal tote Tiere in den Becken siehst. Solche Läden müssen dann konsequenter weise gemieden werden, damit sie ihr Geschäft aufgeben. Lg, Arne

  • Hey, meint ihr ein zweiter Synchiropus splendidus (also ein Partner zu meinem) auf 140 Liter würde evtl. helfen meine Tubellarien zu vernichten? (Der erste geht nicht mehr an die Viecher seit er Ersatzfutter annimmt, nach seinem einsetzen waren sie aber n knappes halbes Jahr verschwunden ?!? ) Oder soll ich vorrübergehend einen Lippfisch einsetzen und später wieder abgeben...? Chemie möchte ich nichtmehr einsetzen und ständiges absaugen/Licht verändern oder sonstiges lässt die Viecher kalt... Lg…

  • Hey Sven, (sehe gerade aus der Nähe meiner Heimatstadt Aurich ), der Kauderni ist mit einem Artgenossen im Becken, aber für so einen Seeigel ist mein Becken definitiev zu klein LG, Arne

  • Alles wächst zu viel

    Enra89 - - Korallen

    Beitrag

    Hey, ich wollte mal gucken ob ihr ein paar Ideen habt : Mittlerweile ist mein Aquarium voll. Es wächst einfach alles zu schnell und zu viel. Vorallem die grünen Scheibenanemonen, aber auch die SPS. Da ich Tubellarien im Becken habe, mag ich momentan nicht gerne Sachen abgeben, zum anderen muss man natürlich auch erstmal abnehmenr finden... Ein Ablegerbecken kommt nicht in Frage... Also was tun ?^^ Lg, Arne