Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-92 von insgesamt 92.

  • Zitat von quad: „Wie groß werden denn die“ Hallo Oliver! Nachdem ich die Auskunft direkt von Sven habe, erlaube ich mir eine Antwort statt seiner: Die Tiere werden bis ca. 50 cm groß, Sven meint, dass es jedoch fraglich ist, ob sie im Aquarium bis zu ihrer zu erwartenden Endgröße heranwachsen würden. Schöne Grüße Christian

  • Scheibenanemonen gehe kaputt

    obelix - - Anemonen

    Beitrag

    Hallo! Meinen Recherchen zufolge (der von Karin verlinkte Threat stammt von mir) wollen die roten oder orangen Yumas nur sehr gedämpftes Licht und dürften auch bezüglich der Strömung etwas heikler sein. Der Standort, den du für die Ric am Foto gewählt hast, dürfte wohl recht lichtexponiert sein. Ich für meinen Teil brauch wohl erst wieder etwas "Bedenkzeit", bevor ich mich hinreißen lasse, die doch meist recht kostspieligen (EUR 60,-- plus pro Polypen) metallisch roten, orangen oder violetten Yu…

  • Hallo Roland, scheinbar behagt der Muschel das Beckenmilieu nicht - oder zumindest der Bereich nicht, in dem sie angesiedelt ist. Sollte das Tier grad "lose" sein, versuch doch mal eine zentrale Platzierung unter der Lichtquelle, falls das nicht schon gegeben ist. Sonst kannst nur die klassische Frage nach den Wasserwerten kontrollieren. Deinen Aufnahmen zufolge hat die Tridacna doch keine Nachbarn, die sie als störend empfinden kann, oder? Schönen Gruß Christian

  • Hallo Rolf, kannst du mir Unwissenden (auch Tante Google hat mir das nicht näher bringen können) mal Näheres über den Maximalfilter erzählen? Schöne Grüße Christian

  • Lichtquelle

    obelix - - Beleuchtung

    Beitrag

    Hallo! Über meinem Becken mit 270 l (90x50 Fläche) hängt eine ATI Sirius X4 mit 290 W, allerdings gedrosselt. In der Früh startet die Leuchte nach der Mondlichtphase mit 5%, steigt bis zur späten Mittagszeit auf 65%, um bis hin zum Abend wieder auf 5% abzufallen. Schöne Grüße Christian

  • Ha! Ein Liebesnest...

  • Hallo! Wegen der von Dietmar angesprochenen Chancen für einen Zuchterfolg:Zitat von Dietmar: „(..) Und es wird Zeit, dass was in die Züchterecke kommt. Siehst Du dafür Chancen? (..) “ Die werden deutlich höher, wenn man diesen hübschen Tierchen ähnlich ihren Heimatbedingungen (vulkanisches?) Gestein mit engen, röhrenartigen Gängen zur Verfügung stellt. Sofern das Ergebnis meiner Recherchen stimmt, brauchen die Mini-Garnelen diese Wohnhöhlen, um "in Stimmung" und damit in die Gänge zu kommen Schö…

  • Hallo! Meiner Erfahrung nach sind Anemonen (E. quadricolor, MinMax, "C. crassa", P. cruzifer) eher unproblematisch. Vernesselungen habe ich vor allem von Euphyllias bekommen, aber auch von Seriatopora caliendrum. Die hat so spitze Enden, dass sie leicht die Haut anritzt, wenn man anstreift und das Nesselgift empfindliche Hautreizungen hervorruft. Schöne Grüße Christian

  • Haltung heikler (meist roter) Ricordea yumas

    obelix - - Korallen

    Beitrag

    Yumas sind verfressen....

  • Haltung heikler (meist roter) Ricordea yumas

    obelix - - Korallen

    Beitrag

    Hi! Dass die Yumas wenig Licht brauchen, hatte ich schon im Verdacht. Aber dass sie in freier Wildbahn eher "schattig" stehen, hätte ich nicht geglaubt! Ist jedenfalls ein erster wertvoller Input, danke Henning! Hoffe, das die Info für meine Scheibe nicht zu spät kommt, ich werd sie gleich an lichtarmer Stelle positionieren. Sie hat jedoch schon erste Auflösungserscheinungen Gruß Christian

  • Haltung heikler (meist roter) Ricordea yumas

    obelix - - Korallen

    Beitrag

    Hi Caren, hast du deine Yumas eigentlich gefüttert? LG Christian

  • Haltung heikler (meist roter) Ricordea yumas

    obelix - - Korallen

    Beitrag

    Hallo! Wie im Titel schon formuliert, interessieren mich eure Erfahrungen mit selbigen Scheiben. Ich hatte erst einmal dauerhaften Haltungserfolg mit einer rot-orangen Yuma, die anderen kräftig gefärbten sind mir nach relativ kurzer Zeit eingegangen. Die Tiere stoßen teilweise ihre Zooxanthellen ab, ziehen sich zusammen und werden immer kleiner. Dabei hab ich jahrelang an teilweise denselben Stellen grünlich-orange Yumas gepflegt! Nun hab ich wegen meiner schlechten Erfahrungen schon lange die F…