Suchergebnisse

Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 409.

  • Hallo Birgit und Harald, danke, so werde ich das ohnehin machen. Interessieren würde mich aber die persönlichen Erfahrungswerte für die Dosierung. Viele Hersteller geben häufig niedrigere Mengen an, als in Wirklichkeit benötigt werden. In der Praxis benötigt man dann durchaus mal das Doppelte und Dreifache. Wie viel und wie oft dosierst Du denn, Birgit? Schönen Sonntag

  • Gorgonia Ventalina

    Natatoria - - Korallen

    Beitrag

    :hi: , Profis gibt es hier sicherlich viele. Ich bin auch mal auf die Antworten gespannt, Gorgonien finde ich einfach toll. Habe heute wieder bei meinem Händler mit Sabber um den Mund vor den Becken gestanden :yahoo: . Gorgonien in unterschiedlichen Größen, Farben und Formen .

  • Gorgonia Ventalina

    Natatoria - - Korallen

    Beitrag

    Hallo andileon, leider habe ich keine Empfehlung, aber kennst Du diese Seite?

  • Hallo zusammen, ich habe von der Erstausstattung hier 2 Flaschen ML All-in-One stehen, die möchte ich zunächst verbrauchen. Die Dosierung ist mit 7-12 ml/100 l Wasser 1-2 x/Woche angegeben. Wer verwendet dieses Produkt und kann persönliche Erfahrungen zur Dosierung mitteilen. Ich habe hauptsächlich Weichkorallen und das Becken ist nicht stark besetzt. Soll ich mich am unteren Level der Dosierungsempfehlung orientieren? Schönen Abend Euch :hut:

  • Perlenanemone zieht sich hinter LS zurück

    Natatoria - - Anemonen

    Beitrag

    Hallo Harald, wohl wahr, sehr ärgerlich! Wahrscheinlich ist das für Versandhändler ja nicht ungewönlich, das sollten sie kennen. Die DHL-Hotline sagte, der Absender könne sich die Kosten für den erneuten Versand von DHL erstatten lassen. Fraglich ist nur, ob der Händler Bock auf diesen Aufwand hat.

  • Perlenanemone zieht sich hinter LS zurück

    Natatoria - - Anemonen

    Beitrag

    Hallo Henning, bin total sauer! :monster: Der LED-Balken sollte am Freitag kommen. Nach der Arbeit habe ich die Sendungsverfolgung benutzt und bin fast umgekippt. Die Lieferung konnte am Donnerstag von DHL angeblich nicht zugestellt werden, da "Empfänger unbekannt". Es ist ein 2-Familienhaus gemeinsam mit meinen Eltern, mein Name steht an beiden Klingeln, soviel zu "Empfänger unbekannt". In der Woche zuvor konnte das DHL-Express-Paket von Oliver (quad) nicht zugestellt werden, "Empfänger nicht a…

  • Perlenanemone zieht sich hinter LS zurück

    Natatoria - - Anemonen

    Beitrag

    Hallo Harald, dann warte ich mal ab. Sie liegt jetzt schräg unter der Strömungspumpe und bekommt eher leichten Sog von oben. Ihr hattet mir einen zweiten Leuchtbalken empfohlen, Licht ist eher zu wenig. Morgen wird der zweite Balken geliefert. Ich berichte weiter .

  • Hallo Birgit und Dieter, ich habe mit den Korallenablegern von Oliver (quad) eine kleine Muschel bekommen, sie sieht einer Miesmuschel ähnlich. Ich dachte an kleine 3-5 cm Muscheln. Die Rückwand werde ich wohl bewachsen lassen, stören tut mich das nicht, ist halt Natur.

  • Perlenanemone zieht sich hinter LS zurück

    Natatoria - - Anemonen

    Beitrag

    Hallo zusammen, meine Perlenanemone ist über mehrere Tage durch das Becken gewandert, jetzt liegt sie hinter einem Stück LS, ohne direkte Beleuchtung. Soweit sieht sie gesund aus, sie öffnet und schließt sich, auch der Fuß ist schön rosarot. Ist dieses Verhalten normal, wenn nicht, was kann ich tun?

  • :hi: zusammen, ist es günstig, die rückwärtige Scheibe des AQ nicht zu reinigen, da sie eine Besiedlungsfläche für "gute" Mikroorganismen ist? Die Rückwand habe ich seit Erstbefüllung nicht gereinigt, es befindet sich ein dünne, leicht glitschige grüne Schicht auf der Scheibe. Es wird sich um einen Bakterienrasen und Grünalgen handeln. Mich stört die bewachsene Scheibe nicht, ich denke, sie ist eine gute "Filterfläche", gerade in den ersten Wochen der Einfahrphase. Kann ich die Scheibe ungereini…

  • Danke Harald, dann lass ich den Laich mal in Ruhe. Ich bin übrigens sehr froh, dass ich mein Becken sehr früh mit Korallen, und auch den beiden Argis, besetzt habe. Ich war schon immer ein Freund vom schnellen Einfahren mit wenig Besatz. Die Links in Deiner Signatur haben mich zudem noch darin bestärkt. Toi toi toi, bislang kaum Ammonium, Nitrit und auch keine Algenplage. Hilfreich waren wahrscheinlich auch ML-Special-Blend und Nite-Out II sowie die Garnelen und Einsiedlerkrebse, das sind wirkli…

  • Hallo Harald, natürlich Schnecken, daran habe ich nicht gedacht ! Soll ich zukünftig Schneckenlaich im Becken lassen, oder ihn entfernen? Die Frage nach der Koralle kann Oliver (quad) sicherlich beantworten, sie ist ja von ihm!

  • Hallo ihr Lieben, ich möchte mal wieder ein kurzes Update geben, das Becken läuft sehr gut. Freitag habe ich von Oliver einige Korallen bekommen und direkt eingesetzt. Die Capnella auf den Steinen scheinen nicht überlebt zu haben, einige Fragmente der Lederkorallen haben sich aufgelöst, andere Fragmente entwickeln sich scheinbar gut. Die Polypen vom Briareum habe ich bislang noch nicht gesehen, denke aber, dass die Koralle sich noch entwickelt. Die zuvor gekaufte Koralle (Briareum) hat auch über…

  • Anemone mit langen Tentakeln

    Natatoria - - Anemonen

    Beitrag

    Guten Morgen Rolf, die Anemonen existieren ja nun nicht mehr, auf einem Bild konnte man auch nichts erkennen, zum Einen waren sie zu klein (max. 0,5 cm., eher kleiner), zum Anderen hatten sie nahezu die selbe Farbe wie der Stein. Nach dem Entnehmen aus dem Aquarium war auch nur noch ein winziger gallertartiger Fleck auf dem Stein zu sehen. Ich vermute auch nur, dass es sich um eine Anemone handelte, da das Wesen sich bewegte und den Standort wechselte.

  • Anemone mit langen Tentakeln

    Natatoria - - Anemonen

    Beitrag

    Hallo Jürgen, ich habe mich zuerst auch über die kostenlose Beigabe gefreut. Die beiden Anemonen hatten etwa einen Durchmesser von je 0,5 cm. Aus blasigen Auftreibungen an den Polypen kamen hauchdünne, etwa 6-7 cm. lange Nesselfäden. Immer wenn Garnelen oder die Zwergkaiser von den Fäden berührt wurden, schossen sie wie ein Pfeil durch das Becken. Ich möchte gar nicht wissen, wie das Ausmaß der Nesselfäden wäre, wenn die Anemonen mehrere Zentimeter groß sind. Dass will ich den Garnelen und Fisch…

  • Anemone mit langen Tentakeln

    Natatoria - - Anemonen

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich habe mir mit einer Koralle auf einem Ablegerstein eine Anemone eingeschleppt. Diese hat sich beim Durchzwängen surch das Gitter der Strömungspumpe mechanisch in 3 Teile zerteilt. Um welche Anemone es sich handelt, weiß ich nicht. Morgen werde ich mal versuchen, ein Bild zu machen. Derzeit ist das Wasser durch Zeolith zu trüb. Die Anemone sieht an der Basis rötlich-violett aus, die Polypen grünlich-gelb. Zwei der Teilstücke haben sich an einem Stück LS festgesetzt und wachsen …

  • Eheim Jäger einstellen ??

    Natatoria - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Edwin, ich habe denselben Heizer, jedoch nur mit 75 Watt. Gegenüber des Kabeleingangs ist ja so eine gebogene Einkerbung im Kunststoff. Der rote Pfeil befindet sich bei mir exakt mittig in dieser Kerbe und die eingestellte Gradzahl stimmt auch exakt mit dem Messwert überein. Ich habe den Heizer voll untergetaucht und waagerecht, wenige Zentimeter über dem Boden angebracht. Senkrecht montiert hatte ich mehrfach Probleme damit, dass die Stabheizer wegen des aufsteigenden warmen Wassers ständ…

  • Platzierung der Strömungspumpen

    Natatoria - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Bettina, haben die Strömungspumpen kein Gelenk. Wenn Du sie ein wenig Richtung Vorder-, bzw. Rückscheibe verschiebst und dann den Wasserstrom leicht gegen die Oberfläche verstellst, sodass sich der Schnittpunkt etwa mittig der Oberfläche befindet, dann sollte die Strömung meiner Meinung nach ausreichend sein. Das wäre zumindest meine Idee dazu.

  • Hallo Bettina, ich habe kürzlich hier auch diese Frage gestellt, nachdem ich ein vergleichbares Wesen in meinem AQ entdeckt habe. Es ist ein Borstenwurm, den ich mit Lebendsteinen ins AQ bekommen habe. Meiner ist innerhalb kürzester Zeit gut gewachsen, seit ca. 2 Wochen habe ich ihn aber nicht mehr gesehen. Er wird jetzt im Bodengrund wohnen und es sich gutgehen lassen. Borstenwürmer sind anscheinend die häufigste Beigabe zum Lebendgestein. Auch mit Korallen, die auf Steinfragemente geklebt sind…

  • Heatpacks für Versand

    Natatoria - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Hallo Harald, ist der Bedankomat dann auch in allen weiteren Threads (Themen) abgeschaltet, oder nur für den Thread, in dem ich ihn deaktiviert habe? Bedeutet: Ich deaktiviere ihn und klicke auf "Einstellungen merken". Er ist jetzt immer ausgeschaltet. Möchte ich ihn dann in einem anderen Thema, bzw. einer Antwort aktivieren, klicke ich auf "Bedankomat aktivieren". Klicke ich jetzt nicht auf "Einstellungen merken", dann habe ich ihn nur einmalig aktiviert, richtig?