Suchergebnisse
Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 409.
-
:hi: Birgit, dann gehe ich mal auf die Suche nach einem geeigneten Platz . :hi: Henning, die : foto : gehört schon fast ins Museum. Es ist eine Kodak Easy-Share Z730 mit ultimativen 5.0 MP :playboy: .
-
Und noch welche:
-
Weiter gehts:
-
Hallo Birgit, beim Händler war sie ein zusammengezogenes Knäuel und hatte sich in den Sand zurückgezogen. Bei mir im Becken war sie durchaus schon mal komplett scheibenförmig geöffnet, sodass man die Mundöffnung und eine gelb/grüne Färbung sehen konnte. Schon bald danach machte sie sich auf die Wanderschaft. Der Fuß war immer schön fleischig und rosarot. Eine Teilung könnte möglich sein, es bleibt wohl wirklich nur, abzuwarten.
-
Hallo Birgit, sie sitzt wieder unter einem Steinvorsprung. Licht ist dort wenig, die Polypen treiben leicht in der Strömung. Das Becken entwickelt sich zu meiner großen Zufriedenheit, nur die Perlenanemone ist ein eigenartiger Zeitgenosse. Ich werden am WE in meinem Vorstellungsthread mal wieder neue Bilder einstellen.
-
Hallo André, was für Garnelen möchtest Du denn? Ich habe als Putz-Crew diese Garnelen. Es sind Brachwassergarnelen, die jedoch auch in Salzwasser leben können. Geschäfte für MW-Aquaristik vekaufen sie als Futter-Garnele. Für 10 Stck. habe ich € 2,50 bezahlt. Ich habe davon ca. 50 Stck. im Becken und jede aufkeimende Alge wird sofort vertilgt. Derzeit sitzen bestimmt 30 Stck. an der Rückwand (die ich nicht reinige) und vertilgen den Grünalgenbelag. Ich habe die Garnelen über ca. 1/2 Tag langsam a…
-
Hallo Birgit, "Anemone" scheint es gut zu gehen. Sie ist mal wieder umgezogen und lebt jetzt an der Rückseite des Riffs. Leider ist es dort unmöglich für mich zu fotografieren, da das AQ mit der Rückseite an einer Wand steht, ich kann sie auch kaum sehen. Die Korallenableger von Oliver (Quad) haben alle geöffnete Polypen und wachsen mächtig!
-
Oh Mann, das tut mir sehr leid . Ich wusste auch nichts von dieser Giftigkeit! Viel Glück weiterhin!
-
Hallo Birgit, der Züchter hat mir nicht gesagt, dass ich die Anemone aktiv füttern soll und das sie hauptsächlich von Licht und selbst Gefangenem lebt! Daher mache ich mir ja etwas Sorgen, da sie im Dunklen liegt. Wenn ich Lebendfutter füttere, habe ich ihr mit der Pinzette 2-3 Mal ein kleines Stückchen an die Polypen gehalten und sie hat es sich dann geschnappt. Profitgier würde ich diesem Züchter nicht unterstellen wollen. Er hat als Privatmann und MW-Aquarianer gegonnen und ist mehr oder weni…
-
Hallo Birgit, ja, sie bekommen auch "Grünfutter", ca. 2-3x/Woche auch FroFu. und Plankton-Tbl. Abwechslung haben sie genug, hin und wieder gibt es auch mal eine paar Flocken aus dem Süßwasserbereich.
-
Hallo Birgit, hätte ich gewusst, dass Anemonen zu den empfindlichen Korallen gehören, die nur in ein lange eingefahrenes Becken sollen, hätte ich sie nicht gekauft. Sie wurde mir jedoch von einem sehr erfahrenen Züchter als einfach zu haltendes Tier verkauft. Ja, ich füttere sie zwischendurch immer mal wieder aktiv mit einer langen Pinzette.
-
Hallo zusammen, mal wieder ein kleines Update. Gestern war ich mal wieder bei meinem Händler und konnte selbstverständlich nicht mit leeren Händen nach Hause gehen. Eine Sinularia brassica und eine Capnella sind nun bei mir eingezogen. Die Capnella ist ein großer Ableger, den ich auf einem Stein befestigt habe. Der Ableger ist sehr "blau", nicht so bräunlich, wie ich sie bisher kannte. Noch liegt der Ableger schlapp auf dem Stein, beginnt heute aber schon, sich aufzurichten. Die Ableger von Oliv…