Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 72.
-
Eviota atriventris
BeitragHallo Steffi Sehr spannend zu lesen, was du hier so berichtest. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass Eviota Grundeln relativ gut mit Parvocalanus zu züchten sind. Versuchen konnte ich es noch nie, da ich es noch nie geschafft habe, eine stabile Parvo Kultur hinzukriegen
-
Madarin Weibchen Legenot
BeitragZitat von Scopa1: „leider habe ich keine Neuigkeiten. Man kann hier nur vorsorgen, in dem man Vitaminreich füttert. Ich weiß auch nicht ob es hilft wenn man sie raus holt und abstreift “ Hallo Berthold Vielen Dank für deine Rückmeldung. Leider habe ich bis jetzt auch nichts weiteres herausgefunden. Abstreifen würde ich sie aber nicht, aufgrund der Gefahr, dass man ihr irgendwelche Organe quetschen könnte. Liebe Grüsse Jaqueline
-
Madarin Weibchen Legenot
BeitragHallo zusammen Ein Freund hat mir gerade das angehöngte Bild geschickt. Er vermutet, dass das Mandarin Weibchen Legenot haben könnte. Ein Männchen ist auch im Becken. Kennt das jemand? Wie kann man ihr helfen? Liebe Grüsse Jaqueline
-
Tigriopus und Tisbe
BeitragHallo zusammen Bei meinem Händler des Vertrauens sind leider die Tigriopus und Tisbe Bestände zusammengefallen und erst wieder in ein paar Wochen verfügbar. Darum versuche ich es nun auf diesem Weg. Hat jemand genug Tigriopus und Tisbe, um mir mind. 0.5 l zu schicken? Liebe Grüsse Jaqueline
-
Weisse Flecken bei Pseudochromis Fridmani
Jaqueline - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragZitat von Harald: „Ich gehe auch davon das der Fisch gut frisst?“ Fressen tut er gut. Auch betteln kann er wieder super. Schwimmt immer an der Scheibe hin und her, wenn er das Gefühl hat, dass er Futter bekommt. Aber gut, dann werde ich mir morgen Ektozon besorgen und ihn damit noch behandeln.
-
Weisse Flecken bei Pseudochromis Fridmani
Jaqueline - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragUpdate: Der Kleine sitzt immer noch in Quarantäne. Nachdem ich aufgehört habe, Trimarin zu dosieren, hatte ich das Gefühl, dass die weissen Flecken wieder grösser werden. Also habe ich wieder begonnen Trimarin zu geben. Das ist jetzt schon 6 Tage her. Die beschädigte Flosse ist schön nachgewachsen aber die weissen Flecken sind immer noch da. Man sieht sie aber nur, wenn man ganz genau hinschaut. Ich weiss nicht, ob das gesundes Gewebe ist, wo einfach noch die Farbe fehlt, oder ob es krankes Gewe…
-
Weisse Flecken bei Pseudochromis Fridmani
Jaqueline - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragDanke Steffi Pünktchen sind wir bis jetzt immer sehr gut mit Knoblauch los geworden, ohne ein Quarantänebecken einrichten zu müssen.
-
Weisse Flecken bei Pseudochromis Fridmani
Jaqueline - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragDanke Vanessa Dem Weibchen geht es gut. Auch alle anderen Fische scheinen gesund zu sein. Im Nachhinein kann ich sagen, dass ich den Fisch schon krank bekommen habe. Er hatte schon einen hellen Fleck, aber damals sah das noch aus wie ein Pigmentfehler und ich habe mir nicht viel dabei gedacht... Naja, der vermeintliche Pigmentfehler ist jetzt weg und der Fisch auf dem Weg der Besserung.
-
Weisse Flecken bei Pseudochromis Fridmani
Jaqueline - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragBis jetzt ist alles gut. Fisch schwimmt in Quarantäne und wird mit Trimarin behandelt. Die weissen Flecken sind schon merklich verschwunden. Nur noch der grösste Fleck, wo die Flosse schon angefangen hat zu faulen ist noch übrig, wird aber auch besser. Heute ist der letzte Tag, an dem ich laut Packungsbeilage Trimarin geben muss. Wenn morgen alles überstanden ist, kommt er in ein neues Quarantänebecken mit ganz frischem Wasser und wird mit Minaroll nachbehandelt, um ihn wieder ganz fit zu machen…
-
Weisse Flecken bei Pseudochromis Fridmani
Jaqueline - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragKann heute Trimarin besorgen und den Fisch in einem Quarantänebecken behandeln. Hoffe es klappt!
-
Weisse Flecken bei Pseudochromis Fridmani
Jaqueline - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
Beitragsuper, vielen dank!
-
Weisse Flecken bei Pseudochromis Fridmani
Jaqueline - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragOhje, der arme Hoffe ich schaffe es, ihn aus dem Becken zu fangen und in Quarantäne zu setzen. Kennst du ein gutes Mittel?
-
Weisse Flecken bei Pseudochromis Fridmani
Jaqueline - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo zusammen Mein Pseudochromis Fridmani hat seltsame weisse Flecken, welche die Flossen zu schädigen scheinen. Zuerst haben sie wie weisse Pünktchen ausgesehen. Mittlerweile glaube ich aber nicht mehr, dass es weisse Pünktchen sind. Weiss jemand was es ist und kann mir sagen, wie ich helfen kann? Vielen Dank
-
Hallo zusammen Ich versuche mich zur Zeit auch an der Zucht von Fridmani. Beziehungsweise, habe ich vor ca. 3 Wochen ein Päärchen gekauft, in der Hoffnung, dass sie mal brüten. Sie haben sich dann auch ein Versteck ausgesucht. Das Männchen (ich nehme einfach an, dass es das Männchen ist), verschwand immer öfters in der Höhle. Gestern kam er noch raus, um zu fressen. Heute sah ich ihn gar nicht mehr. Bleiben die Männchen in der Höhle, wenn sie Brut haben und kommen nicht einmal zum fressen raus? …
-
Zitat von Muelly: „diese Schnecken kann man nicht züchten, da sich nach der Befruchtung sogenannte Veliger Larven bilden, die ein planktonisches Leben führen.Du kannst die Informationen unter "Fechterschnecken" und "Veliger" bei Wikipedia nachlesen.Bisher sind mir keine Zuchterfolge von Aquarianern bekannt.Vielleicht meldet sich hier ein Erfolgreicher im Forum . “ Oh schade. Trotzdem vielen Dank für die Antwort
-
Hallo zusammen Hat jemand schon Erfahrungen mit der Zucht der Kegelfechterschnecke? Wäre interessant zu wissen, ob man diese Schnecke züchten kann. Liebe Grüsse Jaqueline