Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-114 von insgesamt 114.
-
Huhu, Stimmt doch so nah wie möglich zur Oberfläche. Da hab ich mich freudsch paradox ausgedrückt
-
Ahoi Joa wie inner Schneekugel. An den Entlüftungsnippel definitiv einen Schlauch drauf stecken. Denn falls der Flex zu sehr gewinkelt wird, um ihn z.B in den Bubblestop zu propfen läufts da raus. Das Flexrohr auch nicht unter starke Spannung bringen, sonst wird es am Anschluss undicht. Pumpe soweit wie möglich unter die Wasseroberfläche bringen, und den Auslauf parallel zur Wasseroberfläche ( im Max nicht möglich), Einstellrad auf minimum und über die Luftzufuhr regeln. Leider nässen die platze…
-
Ja da haste dann Ruhe im Technikeck, ich geb den auch nicht her bei dem Preis/Leistung Verhältnis Top. Der holt alles raus, ich hab das Reaktionsrohr 4cm höher gestellt damit wird das Blasenwerfen schon besser. Edit: Falls es später doch mal auf ein TB hinausläuft, kannste den ja auch noch weiter nutzen.
-
Ahoi, Ui der Skimm ist ein Monster, hab den auch noch neu hier liegen. Der lässt sich gut einstellen, nur leider wie auch beim Geäst bestes Schaumbildung im Rohr und im Becken Nach 2 Wochen hab ich dann aufgegeben, alle pimps wurden angewandt.
-
Hi, Ja das stimmt ja auch, mir war der Zusammenhang nur wieder in Gedächtnis gepoltert. FM schreibt ja das Ionenverschiebung durch WW vorgebeugt werden kann. Nun macht man keinen oder nur einen kleinen, da ist es ja dann richtiger mit klassischen der Version. Ich dosiere alles händisch, Bequemlichkeit liegt mir fern
-
Ahoi, Dann hole ich doch mal das Popcorn raus.
-
Sandanemone
BeitragAhoi, Meine Sandanemone hat sich immer zurück gezogen von ihrem angestammten Platz. Und sich zu einem Schlauch gerollt, sieht dann so ähnlich wie eine Zucchiniblüte aus. Mit dem Körper hat sie dann Kontakt gesucht, und sich am Stein oder Glas festgemacht, nicht mit dem Fuß. Leider hab ich es noch nicht geschafft den Endspurt zu beobachte, da entweder in der letzten Ecke oder über Nacht
-
Hallo zusammen
BeitragAhoi Rolf, Ebenfalls herzlich willkommen vom neuen an dich.
-
Ahoi und Hallo aus Essen
BeitragHallo, Vielen Dank für das herzliche Willkommen. Mit runder meinte ich eher ein etwas mehr an Gleichgewicht, für SPS-LPS-Weiche in Bezug auf Beckenbiologie und Versorgung. Eine Beckenvorstellung werde ich noch nachholen, Bryopsis, Dinos, Cyanos, RTN hab mittlerweile 3cm mehr Sitzfleisch. Dafür haut mich jetzt nichts mehr so schnell aus den Socken Vorgenommen hab ich mir mal ne Wasseranalyse bei Herrn Gilbers zu machen, zum Informations Input.
-
Ahoi und Hallo aus Essen
BeitragHallo zusammen, Hab es jetzt endlich mal geschafft, und bin der Einladung vom Ratze gefolgt. Ich heiße Torsten bin 33 Jahre, Papa und Eheman. Aquaristik betreibe ich seit ich selbständig an den Wasserhahn komme, viele Jahre mit Papa WF Tropheus im Keller nachgezüchtet. Dann ging es weiter über Diskus als Leitungswasser NZ, irgendwann kam mal eine Pause. 2011 habe ich dann mit einem 30er Cube in die salzige Welt gestartet. Aktuell pflege ich ein 100x50x50cm Mischbecken und kann mir zur Zeit auch …