Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 114.

  • Marinecolor Dosierpumpen

    Kiru - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Harald, hab die FS-nt01 von Fishstreet baugleich mit der Marine. Erfüllt ihren Zweck, das Setup ist schön einfach gehalten und das Menü übersichtlich und selbsterklärend. Musste jetzt nach knapp 4 Monaten mal die Köpfe runter nehmen und etwas vom Staub befreien. Bei der Gelegenheit, wurden die Antriebswellen kurz mit Schleifpapier abgezogen, damit nix ins rutschen kommt. Für den Preis ok, die Jebaos sind auf Aufbau gleich also verbessert man sich dahin nicht. Mit einer Grotech möchte ich s…

  • :will1: Viel spaß Marc

  • Hallo aus Oberhausen

    Kiru - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallo Peter, schön von Dir zu lesen. Herzliches Hallo Gruß aus Essen Torsten

  • Hallo zusammen......

    Kiru - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallo Horst und :will2:

  • Unempfindliche SPS?

    Kiru - - Korallen

    Beitrag

    Ahoi, schönes Ding Steffi. Genau aus deiner Bewegung heraus, hab ich auch mit SPS begonnen. Montipora D. und Hystrix waren im Nano für die Gobis zum hausen eingerifft worden. Aus den den Studentenbuden, sind nun im großen Aqua Wohnkomplexe entsanden. Die sich die Gobis mit den Chromis teilen. Die gelben Racker halten sich am liebsten in der Hystrix auf, die Stellen die zur Eiablage blank geputzt werde sind max.1x1cm. Meist wird immer die selbe Stelle genommen, da die Eiablagen eine auf die nächs…

  • Sicce xstream

    Kiru - - Produkttests

    Beitrag

    Hallo Ronny, danke auch von mir für die Vorstellung. Die Jungs von BulkReefsupplycom sind da auch recht zufrieden gewesen. Hatte beim Händler noch eins der Promopacks mit 2 Voyager 4 und Wavesufer, aus dem Regal befreit. Da ich mit der Rückförderpumpe von Sicce schon gut auskomme, wurde ich auch bei den Wavern nicht enttäuscht.

  • Maxspect Riptide Gyre Generator

    Kiru - - Pumpen

    Beitrag

    Moin, Ich würde gerne mal sehen, wie sich Strömung entwickelt wenn die SPS bis an die Wasseroberfläche stoßen.Da bricht die Strömung ja direkt in den ersten Kronen.

  • Marine Compatibility - Fisch-Verträglichkeiten

    Kiru - - Fische

    Beitrag

    Dank auch von mir für den Link. Als Anhaltspunkt vielleicht ganz interessant, als Leitlinie eher nicht. Ich habe den Wunsch Fisch x und y zu pflegen, schaue ich hier mal nach. Entbehrt jedoch nicht weiter zu lesen und Erfahrung zu sammeln, wird ja aber auch im Text erwähnt. Direkt ein beispiel: Ctenochaetus strigosus und Salarias Fasciatus Bekommen jetzt die grüne Flosse, laut Tool ok. Die Erfahrung der Pfleger sagt, naja eher nicht optimal. Der Doc neigt doch dazu den Blenny zu scheuchen und zu…

  • Moinsen, Hier mal eine rote Montipora mit 11 grünen Polypen. Anfänglich 2 Polypen die sich jetzt über die Wachstumsspitze vermehren. Die Rote ist in eine grüne eingewachsen.ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6073/ Wünsche euch allen einen guten Rutsch und nur das Beste im neuen Jahr.

  • Planung Kaltwasser-Würfel

    Kiru - - Vorbereitung

    Beitrag

    Hi Oliver, schließe mich da dem Harald an. 3 Bohrungen sprich Ablauf,Notablauf und Rückförderung sind größtenteils in Verwendung und sicher. Außer Murphys Gesetz greift :diablo: Ich hätte wenn es dazu gekommen wäre, nur einen groß dimensionierten Ablauf und Rücklauf realisiert. Und dann dies nette Teil mit verwendet Notüberlau Währe dann ein 40-50mm Ablauf und 35mm Rücklaufgewesen, weiter bin ich nicht gekommen. Für diese Lösung gibt es aber noch keine Absegnung durch Profis, daher ohne Garantie…

  • Regelbare Strömungspumpe

    Kiru - - Pumpen

    Beitrag

    Ahoi Robert, Hätte da auch noch einen 10% Gutschein, der bis heute gültig ist. Wenn du ihn gebrauchen kannst.

  • Hi Stefan, Ein wenig Haushaltsessig sollte Dir Linderung verschaffen.

  • Hi Dirk, Ja ich weiß hab doch bei dir mit gelesen Nutri Complete hatte ich nach der 1. Wasseranalyse schon 1 Pulle verbraten, noch von der 1. Charge mit dem niedrigeren Phosphatgehalt, Nitrat konnte ich so auf 3-4 bringen nur ist Phosphat n.n geblieben was ja auch nachvollziehbar ist. Mit dem JBL klappt ja ganz gut bei dir, ich nutze Staubfutter mit TM Coralsnow. Mal so nebenbei diese Pflanzenerzeugnisse beim Korallfluid kann man die den Kohlenstoffquellen zuschreiben ?

  • Hi Harald, Bis jetzt hat sich noch nichts verändert, bin auch gespannt. 1. Gabe Stickstoff+ wurde zu 4mg/l dosiert 1. Phosphat+ wurde zu 0,02mg/l dosiert Kontrolle der Verbrauchszeit um einen Dosierplan zu erstellen. Ggf. Filterschwam im TB auf lange sicht Vorsichtig ran tasten!

  • Bericht: Tunze Care Magnet long

    Kiru - - Produkttests

    Beitrag

    Ahoi, Hab seit gestern den Nano Care, und bin ebenfalls sehr zufrieden mit dem Scrapper. Hab direkt noch 2 Ersatz Klingen dazu bestellt, nur für die Filzplätchen würde ich die Möberlfilzplätchen nehmen.

  • Moin Moin, Es ist soweit, seit Samstag läuft keine Abschäumung mehr. Trotz trockenster Einstellung, ging Nitrat immer wieder gegen kleiner 1. Da ich die Redoxpotential Veränderung durch fehlenden O2 eintrags durch den AS nicht messen kann, hab ich den Einlauf ins TB kurz über der Wasseroberfläche enden lassen. Sodass hier genügend Luft mit rein gerissen wird.

  • Kölner Immi...

    Kiru - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Ahoi Denis, Sei herzlich Willkommen und viel vergnügen in der IG.

  • Salzvirus :-)

    Kiru - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Ahoi, Bei mir hat es 2011 begonnen. Ein Dennerle Marinus 30 wurde mir von meiner Frau geschenkt, da aufgrund beruflicher Aussichten und damit verbundenen Umzügen meine Süßwasser Becken auflösen mußte. Aber ich wollte den Cube gar nicht, und wollte das Marinus gegen ein Fluval Edge tauschen und süß bleiben. So stand das Ding knapp 5 Monate rum, in der Zeit hab ich mir mal wieder ein Buch geholt Im Feb. 2011 wurde dann gestartet, und Blick meiner Frau als ich ihr sagte das ich 60€ für Steine ausge…

  • Mahlzeit, Schön Daniel. Für den Mirror UVC hab ich mich auch mal interessiert, als HangOn einmalig. Newa ist schon eine Zeit auf dem Markt, hatten eine Kooperation mit Aquarium System und sind jetzt auf eigenen Füßen. Newa wird für Europa die Produktpalette von Kent unterstützen, für den einen oder anderen vielleicht nützlich. So genug OT

  • Maxspect Riptide Gyre Generator

    Kiru - - Pumpen

    Beitrag

    Hi Daniel, Ja freu ich mich auch drauf, bitte zeigen :good: