Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 114.
-
Hanna Photometer
BeitragHallo Betina, Ich hab den Hanna in der Version HI736 jetzt ein Jahr in gebrauch und bin soweit zufrieden. Die Version HI736 um im Unteren Bereich bei niedrigen Werten ein anwendbares Ergebnis zu bekommen. Der Anschaffungspreis lässt sich verkraften, die Reagenz kostet zu 25 Einheiten nochmals 9€. Wichtig ist hier ein sauberes routiniertes arbeiten, da es sonst zu abweichenden Messungen kommt. Hier gilt besonders die Reinlichkeit der Testgefäße. Hier mal dem Hersteller auf die Finger geklopft, de…
-
Aqua Medic Spectrus
BeitragHallo Harald, hab mich zum warten entschieden. Hab ja auch im August erst neue Röhren reingepackt, die sollen sich erstmal Verbrauchen. Da kann das Flex-System noch reifen. Jo die Hausaufgaben über den Abschäumer hab ich Dir gerade aufs Pult gelegt : pc:
-
Hier möchte ich Euch kurz den AquaMedic Evo1000 vorstellen. Der Evo1000 ist eine geringfügig überarbeitet Version des bekannten AquaMedic Blue1000, dies bezieht sich auf die ganze aktuelle Evo Series. Der Evo1000 ist bis auf den Antrieb, baugleich mit der Vorgänger-Version. Verwendung als HangOn Abschaümer am Beckenrand, oder im Filtersumpf der Unterschrankfilteranlage. Optisch wurde das blau durch schwarz ersetzt, technisch gibt es sinnvolle Verbesserungen. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Atta…
-
Aqua Medic Spectrus
BeitragAhoi Leutz, Danke Ronny für deinen Bericht. Ich liebäugele mit der Spectrus von AM, bin aber unsicher mit welcher Größe. Mein Becken mit 100x75x40cm ist aktuell mit der 6x39W Sunpower noch gut ausgeleuchtet. Die Lampe hängt nicht mittig, sondern endet auf 50cm. Die Tiere sind dementsprechend verteilt. Die Spectrus 60 wird mit einer Ausleuchtung von 100x65cm beworben, aber bei welchem Abstand zur Wasseroberfläche? Mit 90 Grad Linsen und meiner Beckenhöhe, könnte/müsste ich die doch locker 40-50cm…
-
Stirbt die Euphyllia
BeitragHallo Anja, schade um die Euphyi. Mit dem Vorschlag von Edwin machst du nöx falsch. Die Helix ist Preiswert, und die Leuchtmittel im Nachkauf günstig. Hab in der Apotheke die 11W Version, noch nicht benutzt aber sicher ist sicher. Zuerst hatte ich ein Auge auf die elegante HangOn Version von Newa mirror uvc geworfen. Aber bei nicht dauerhaften gebrauch, ist mir das kurzzeitige Gebamsel mit Pumpe und Schlauch auch egal.
-
Kainele
BeitragHallo Kai, :will1:
-
Nabend Harald, da hat der Joe aber auch gut eingekauft. Fressen sehr gut, mal sehen wann sie an Flocken gehen. Hatte vorsorglich am Sonntag noch reichlich Frofu mitgenommen. Edit: 2014 habe ich 3x versucht Sangokai zu etablieren, leider musste ich jeweil vor Ende der start Dosierung abrechen. Dinos waren der Grund, die so ab Tag 6-8 auftraten. Jetzt beim Neustart läuft es mit den Basic hervorragend.
-
Als ich heute durch den Westflügel flanierte, hab ich's wieder gefunden :rofl2: Hier mal der Steinaufbau, da man ihn sonst nicht wiederfindet. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10545/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10546/ 100x75x40cm Flachköpper macht Laune ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10547/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10548/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10549/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10550/ ig-meeresaquari…
-
Guten Abend, da ich leider keine Möglichkeit habe 3 10L Kanister im Orbit des Aquariums unterzubringen, müsste ich aufteilen. Ist es möglich den fertigen Ansatzt, in meinem Fall auf 2 l Boxen aufzuteilen, und dementsprechend neu zu zapfen. Oder ist es besser direkt aus dem Vollen zu dosieren ? Danke
-
Abschäumertypen
Kiru - - Abschäumer
BeitragHallo, der Hersteller ist mir auch erstmal nicht wichtig. Ich hab so einige durch: Sander Pico AM Blue Am Miniflotor Deltec MCE 300 und 400 Knopp mini 60 Bubble Magus Nach QQ Bubble Magus Curve 5 Instant Ocean 400 aktuell die Coralbox 300 mit Jeabao Elektronik. Alle haben ihren Dienst anstandslos geleistet bei einem humanen Energieverbrauch. Das Vorurteil das HangOns aufgrund der Wasserbrücke mäßiger abschäumen Teile ich nicht. Der US Markt ist in Bezug auf HangOn Systeme gediegen, viel weiter u…
-
Idee Eckaquarium mal wieder
Kiru - - Vorbereitung
BeitragMoin, meine zeigt gar nicht mal so große Tentakel, wie auf Haralds Bild. Meistens Nachts, werden direkt die Mesenterialfilamente ausgelegt. Am frühen Morgen, sind die okkupierten Nachbarn an den Kontaktstellen schon halb verdaut. Die Filamente waren zu dem Zeitpunkt gute 15cm ausgeworfen, in dem Fall ware eine Blastomussa das Nachtmahl.
-
Idee Eckaquarium mal wieder
Kiru - - Vorbereitung
BeitragHallo Dirk, Also ich bin schwer begeistert von deinem viertel Kreis, finde ich sehr gut umgesetzt und würde ich mir auch so hinstellen. Leider fehlt mit die passende Ecke.