Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 402.

  • Nabend, hab heute einen Anruf vom Bauhaus bekommen, meinen Platten sind doch noch dieses Jahr fertig geworden. Das war mal ne gute Nachricht Also frisch motiviert zum Bauhaus und die Platten abgeholt. Es sind 18mm schwarz beschichtete Platten, direkt im Bauhaus mit ABS Kanten umleimt. Sieht super aus, nur sind noch alle Platten recht staubig. Auch ein paar Kleberreste müssen noch entfernt werden, aber dann bin ich für den Hinweis für eine weitere Farbe echt dankbar @Henning! Probehalber sieht es…

  • 120x60 becken und unterschrank in planung

    chrille - - Vorbereitung

    Beitrag

    Überleg dir mal den Schacht nach außen zu machen. Grad mit Blick auf die Handhabung, ist das ein echter Gewinn. Hab mir einige Becken mit solchen Schächten angeschaut, und hätte ich kein gebrauchtes Becken, hätte ich so einen Schacht

  • 120x60 becken und unterschrank in planung

    chrille - - Vorbereitung

    Beitrag

    Moin, zum Marine Systems Untergestell habe ich dir ja schon meine Meinung gesagt, bin immer zufrieden gewesen. Bosch oder Bosch öhnliche Schwerlastprofile sind natürlich auch eine Alternative. Wenn ich mir ein neues Becken bestellt hätte, hätte ich einen außen liegenden Ablaufschacht genommen. Keine Bohrungen mehr im Becken und keine toten Ecken. Evlt. ist das ja auch was für deine Planungen?!

  • Hai, ich meine nicht die Höhe auf der das Aquarium steht, sondern die "Innenhöhe". Sprich, die Höhe in die man im Unterschrank zur Verfügung hat. Da ist mir 70 etwas zu wenig beim hantieren. Oder du gehst auf ein TB das max 35-40cm hoch ist.

  • Hallo Dirk, ich bin damit bis jetzt sehr zufrieden. Die Scherwände kriegste im Baumarkt, sind beschichtete Spanplatten. Der Vorteil von Boschprofilen wäre bei 120cm länge, dass du nur eine Stütze brauchst! Marine Systems macht immer 50er Schritte, müsstest du mal anrufen ob da auch eine reicht. Die Höhe von 75 würde ich auf jeden Fall nehmen. Meines ist 70 und das wäre mir beim nächsten mal zu niedrig.

  • Ich habe zwar eine DCT4000 aber kein Netzteil. Wenn ich mir das hole, kann ich auch gleich eine Neue holen. Würde irgendwas zwischen 4000 und 7000L/h planen. Evtl. etwas regelbares?!

  • Hey Henning, eine Rückförderpumpe brauche ich noch. Gibts da nene Tip für einen möglichst leise? Die mm Angaben sind für die Rohre. Die Bohrungen haben die Durchmesser 35mm, 45mm und 55mm

  • Hai, Henning hatte recht und nun habe ich die Verkleidung in Schwarz bestellt. Der anthrazitfarbene Ton stach sich zu sehr. Ebenso hab ich einen Abschäumer erstanden, der wohl nur 2 Monate genutzt wurde. Bin gespannt wann er hier aufschlägt. Ich habe mal eine praktische Frage: Ich habe 3 Bohrungen im Ablaufschacht. Soweit so gut, nur da es ein "gebrauchtes Becken" ist, sind es nicht meine vorher bestimmten Durchmesser. Vorhanden sind 1x 25mm, 1x32mm und 1x40mm (jeweils der Rohrdurchmesser). Ich …

  • Soooo, gestern habe ich die Gunst der Stunde genutzt und den Schrank runter getragen. Passte ganz gut, dass mein Schwager da war Jetzt habe ich auch endlich einen bildlichen Eindruck von dem Stellplatz. Der Hängeschrank muss auf die rechte Seite der Wand und dann ist die Ecke auch gleich luftiger. Der Unterschrank samt Becken wander noch 10 cm in die Ecke, so dass das Bedienelement der Heizung neben dem Becken ist. Nur mit dem Anthrazit der Platten bin ich unschlüssig. Es ist etwas heller, und i…

  • Ach da geht einem ja das Lippfischherz auf Super schöne Fische!

  • Fiji White Sand

    chrille - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Hai, das ist echt interessant. Ich weiß grad garnicht, welchen ich als letztes genommen habe... Denke das war der feine ATI Sand. Der war schön schwer und wirbelte nicht so rum. Der Fiji Sand war bis jetzt auch mit auf meiner Liste, dann lasse ich das wohl mal.

  • Servus aus Minga ;)

    chrille - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallo und herzlich willkommen :hut:

  • Aquarium für Uferkrabben (Hemigrapsus sp.)

    chrille - - Nordsee

    Beitrag

    Hai Steffi, das ist ein super schönes Becken! Ich stehe total auf "Themenbecken", und das Krabbenbecken ist wirklich klasse. Sehr schöne Fotots! :search:

  • Moinsen, na ganz so schlimm ist es dann nicht. Hab gestern das neue TB bestellt, in 8mm Glas und Wulstverklebung. Hab mir sagen lassen, dass die Wulstverklebung noch mal etwas anders "abfedert" und Vibrationen minimieren soll. Lieferzeit ca 14 Tage, also erst im Januar. Dafür werde ich heute die Schrankverkleidung bestellen. Habe anthrazit beschichtete Platten gefunden, die fast den gleichen Farbton haben wie die Wohnzimmermöbel. Das sieht richtig gut aus. Gleich noch mal im Hellen das Muster da…

  • Hey Ho, ich bin morgen im Baumarkt und schau mir ne anthrazit beschichtete Platte an. Die würde auch von denen dirket ABS Umleimt, was das Bild stimmiger machen würde. Direkten Wasserkontakt bekokmmen die Platten nicht, da der Schrank in sich ja durch die Scherwände abgeschlossen ist. Die Smart-X Platten wären 1cm dick. Nur bin ich mir unsicher, ob das matte Weiß so in das Wohnzimmer passt. Hab grad noch ein anderes Problem. Da ich mich ja nun doch näher mit dem Ganzen beschäftige, habe ich heut…

  • Hi Olli, ich hatte bis jetzt auch nur Unterschränke aus Ytong, verkleidet mit Flachverblendern, oder mein Marine Systems Gestell mit weiß beschichteten Presspanplatten. Nur Presspan ist mir jetzt zu billig, und da ich das Marine Systems Unterschrank schon habe, suche ich ne bessere Möglichkeit. Smart-X ist auf Jeden Fall mit auf der Liste. Ich habe meine Platten aber alle immer gut Lackiert/geölt. Da ist bis jetzt nichts aufgequollen. Hast du dir den Arbeitsgang erspart?

  • Hallo ihr Lieben, danke für die aufmunternden Worte. Ja es wird langsam Zeit das sich was tut. Werde vor Weihnachten noch den Schrank runter holen und das Aquarium drauf setzen. Hier bräuchte ich mal nen Tip zur Schrankverkleidung. Ich möchte ganz gerne, dass die Verkleidung nicht so auffällt. Heißt, entweder weiß oder antrazit müsste es werden. Nur womit? Habe nen Tip mit Smart-X Platten bekommen. Oder hat wer Erfahrungen mit modernen Holzverkleidungen? @Guido: Danke, aber ich hoffe nicht, dass…

  • Lach, Mensch Achim.... ich meinte den sinnlosen Doppelpost, und nicht meinen Beitrag. Also wäre klasse wenn du den Beitrag wieder herstellst und diesen und den vorherigen sinnfreien Post löscht. Danke

  • Kann wer den Beitrag löschen? War ein Versehen.... edit my amcc: auf Wunsch von Chrille vorherigen Beitrag gelöscht

  • Hallo, da es bei mir nun etwas ruhiger geworden ist, und die 6 Sicherheitsmonate rum sind ( ), dacht ich mir: es geht mal wieder weiter. Nach langen Überlegungen und dem Rat einer Freundin, ändert sich der Standort erneut. Ab ins Wohnzimmer damit :beer: Wollte ich eh schon immer, und nun hab ich eine gute Lösung, ohne das die Bude so voll aussieht. Außerdem hat es den Vorteil, dass ich eine dicke Stromleitung hinlegen kann, da der Sicherungskasten unweit ist, und ein breiter Kabelkanal bereits v…