Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 402.
-
und noch ein Neuer
BeitragHallo und willkommen. auf den ersten (kleinen) sieht das Würfelchen echt super aus. Ich würde mich auch sehr über eine Vorstellung freuen, natürlich mit vielen Bildern
-
Nun auch ich
BeitragHallo und herzlich willkommen!
-
Guten Morgen Robert, ich habe leider keine Erfahrung mit sochen Förderhöhen, aber schau auch mal nach der Ecomax DM 10000, oder baugleiche. Ich habe die 3500 und die ist schon kräftig. Über langzeiterfahrung kann ich noch nicht so viel berichten, da sie bei mir erst etwas über ein Jahr läuft. Bisher aber ohne zu mucken und einwandfrei.
-
Wasserwechsel
BeitragGuten Morgen, ein interessantes Thema. Ich habe bei den ersten beiden Becken vor 10 Jahren auch alles strikt nach Anleitung gemacht. Irgendwann hat sich allerdings auch eine Art "Gelassenheit" eingestellt, und ich mache Wasserwechsel nur noch nach "Bedarf". Ich schaue mir meine Pfleglinge an und so lange alles super steht wird nix rein gekippt oder auch nur verhalten ein Wasserwechsel gemacht. Jetzt muss man dazu sagen, das ich nie reine SPS oder Spezialtieraquarien hatte. Ich stehe seit jeher a…
-
Neu aus Herford
BeitragHallo Tobias und herzlich willkommen!
-
Man man man hat das gedauert... glücklich bin ich immer noch nicht, aber ich muss da dringend mal dran arbeiten. Ja leider in schlechter Qualität aber man sieht hoffentlich ein wenig die Veränderungen. @Harald: ist gar kein Problem! Ich hatte 2,5cm Profile genommen, die sind aber überdimensioniert. Das bauen wir dir besser. 20140619_205720.jpg 20140619_205806.jpg Sieht man die beiden Bilder in diesem Post?
-
Ne kleben... lass ma lach. Hinterher kommt der Putz mit runter. Ich hab mir da mal was gebastelt . Praktisch, dass ich noch Profile im Keller hatte. Was ist seit den letzten Bildern passiert? Es sind mir leider ein paar Korallen eingegangen, da ich die KH nicht richtig eingestellt bekommen habe. Die Schwankungen haben ein paar SPS nicht vertragen. Weiter ist nicht viel passiert, da ich wegen unserer kirchlichen Hochzeit stark eingespannt war. Nebenbei haben sich auch noch viele andere Freunde da…
-
mein erstes Meerwasserbecken
chrille - - Vorbereitung
BeitragSo langsam schließt sich der Kreis und man kommt sich näher
-
Moin Rolf, das hab ich Detlev auch gesagt. Jetzt muss man da nur runter kommen. Als ich 2012 meinen kleinen Tümpel angesetzt habe, wollte ich mal ein anderes Salz ausprobieren. Da war es genau anders herum. Bis ich die Werte angepasst, stabilisiert und die Randbaustellen bereinigt hatte sind Monate vergangen. Das hat mich locker 6-8 Monate beschäftigt. Detlev brauch ja "nur" das Calcium runterfahren. Ich hoffe das geht leichter.
-
mein erstes Meerwasserbecken
chrille - - Vorbereitung
BeitragIch würde auch nur nen Besatzstop machen, weil ich nur den altmodischen Weg gemacht habe/kenne und hier vorausgesetzt habe. Deswegen hab ich ja auch nach der Methode gefragt
-
mein erstes Meerwasserbecken
chrille - - Vorbereitung
BeitragHey, ja aber mir würde bei einem dünnen Schlauch zu viel Wasser flöten gehen. Beim Besatz sind wir dann geteilter Meinung. Wenn in der Einfahrphase zu viel zu schnell besetzt wird, dann hat die anfängliche Biologie keine Chance sich einzupegeln, Stichwort Denitrifikationskette