Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 53.
-
Hi, welche Erfahrungen hattest Du mit der orphek wenn ich fragen darf? Grüße
-
Korallenexporte
BeitragZumindest gibt es wieder Stöcke und keine xs bzw. xxs Frags zu Preisen wo man sich fragt. Aber dennoch werden die Tiere sicher etwas höher im Preis sein zu früher. Ich freu mich jedenfalls. Jetzt sollten dafür die australischen Wildstöcke mal verboten werden. Grüße
-
ATI Straton
BeitragDanke für die Info Henning! Bin mal gespannt wenn es so weit ist, ATI hatte ja schon einiges geplant... Bei Lani ist das ganz gut gelöst mit der Leihlampe. Meine läuft auf 60% bei guten 23-24 Grad Raumtemperatur und wird 33-35 Grad warm. Grüße
-
ATI Straton
BeitragHenning, konntest Du von ATI was erfahren? Wie läuft so ein Clustertauch ab? Grüße
-
ATI Straton
BeitragVerstehe ich, klar. Aber mit dem heutigem Stand an div. Steckern sollte das leicht lösbar sein. Siehe ATI Sirius, Orphek usw. Grüße
-
ATI Straton
BeitragIch auch. Aber dennoch, Lampe abmontieren, neue Lampe montieren. Lampe verpacken, aufgeben (Versand nach De 30.-). Ggf. Wartezeiten bei ATI. Der Umbau an sich wird auch was kosten. Transport zurück ebenfalls. Für einen Clustertausch recht aufwendig, verbunden mit einigen Mehrkosten. Aber warten wir mal was Henning sagt. Grüße
-
ATI Straton
BeitragDas wäre aber mehr als schlecht. Wie soll man diese Upgraden, oder ein defektes Board tauschen? Lampe an ATI schicken und Becken mal kurz ohne Lampe!? Danke schon mal fürs nachfragen! Grüße
-
ATI Straton
BeitragDanke für die Info Henning! Die 20cm passen ganz gut um auch im Becken hantieren zu können. Bin mal gespannt ob man die Led Boards selber tauschen kann. Grüße
-
ATI Straton
BeitragHätte es auch so interpretiert, war mir aber nicht sicher. Mir wäre es eh lieber die etwas höher zu hängen, so 20-30cm über der WO. Grüße
-
ATI Straton
BeitragDanke für diese Arbeit! Bin mal gespannt wie die von innen aussieht. Wäre es nicht besser die Lampe tief übers Becken zu hängen und mit 50-60% Prozent zu fahren? Anstatt sie hoch zu hängen und mit 100%? Grüße
-
ATI Straton
BeitragBin gespannt auf die Ergebnisse! Es leuchten auf dem Bild allerdings nur 5 rote Leds, sollten 9 sein!? Grüße
-
MaL wieder Salz
BeitragHi, wenn Du ein gutes ausgewogenes Salz verwendest, wozu immer wechseln? Grüße
-
Hi, ahh, okay. Über Buntesriff sind sie weiterhin bestellbar, auch Support wird es weiterhin geben. Es werden jedoch Lampen nicht mehr auf Lager gelegt. Wie gesagt, auch über Korallentraum.de sind diese zu beziehen. Grüße, Patrick
-
Hi, Du hast durch die Balls eine Nährstofflimitierung, nutzt sie aber dennoch... was versprichst Du Dir denn davon? Dein AS schäumt sehr hell, ist also feucht eingestellt, warum schäumst Du nicht trockener ab --> dunkles Float, heist es bleiben mehr Nährstoffe im Becken. Auch der Durchfluss durchs Technickbecken sollte bei Nährstoffmangel das 1-1,5 fache des Beckenvolumens betragen. Grüße, Patrick
-
Hi, bist Du aktuell nicht mit dem Becken zufrieden? Soweit sieht doch alles gut aus auf dem Foto. Das comPLEX ist nicht dazu gedacht um PO4 anzuheben, sondern nur zur "Ernährung/Versorgung" der Tiere. Sollte ein Anstieg sichtlich sein (guter Test vorausgesetzt) die Dosierung reduzieren bzw, stoppen. Wie hast Du denn deinen Abschäumer eingestellt, welchen Durchfluss hast Du durchs Technickbecken? Grüße, Patrick
-
Hi Henning,Zitat von Henning: „Leider hört BuntesRiff ende Jahr mit dem Vertrieb von Orphek auf. “ Woher stammt denn die Info @Maik: Die Orphek gibt es auch bei Korallentraum.de Liebe Grüße, Patrick
-
Orphek compact V3+
BeitragHi, bin gerade unterwegs, wollte aber kurz ein feedback geben. Ich habe beim Router die Internet Verbindung ausgesteckt, sprich Router hängt nur am Stromnetz. Dann Gateway dazu gehängt, rote Lampe blinkt. Bei der App dann auf Setting und suchen, keine 10sec. wurde die Lampe ohne Probleme gefunden. Bei meinem Router muss irgendwie das Internet Signal stören, oder dann eben falsche/halbe Infos weitergeben. Werde morgen noch Versuchen wie oben erwähnt vorzugehen und dann erst das Internet-Kabel am …
-
Orphek compact V3+
BeitragHi Ronny, Danke für deine Antwort. Hab das alles so gemacht, auch mit Punkte. Die Lampe ist noch nie an und ausgegangen wenn ich es mal geschafft habe die zu verbinden. Ich muss aber mit dem Gateway im Abstand von 0,5m zur Lampe, dann an aus, aus an, irgendwann verbinden die sich. Sobald das Gateway weg ist,ists vorbei. Grüße, Patrick
-
Orphek compact V3+
BeitragHi Leute, bräuchte nochmals eure Hilfe bitte. Ich habe das Gateway am Router hängen, Gateway blinkt rot. Router und Gateway sind unterhalb der Decke, ca. 80cm darunter montiert. Die Leuchte hängt übern Becken, Entfernung ca. 6-7 Meter. Es ist eine "gerade" Verbindung, nur eine Türe ist dazwischen (geöffnet). Die beiden verbinden sich nicht, kann machen was ich will. Kennt das Problem jemand, wo könnte das Problem sein? Danke für eure Hilfe! Grüße, Patrick