Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-24 von insgesamt 24.

  • Low Cost Reaktor nach Christoph

    MrKrise - - Technik

    Beitrag

    Inspiriert vom Artemia Zuchttrichter habe ich mich dran gemacht und einen für mich überlegt wie ich einen Kostengünstigen Plankton Reaktor bauen kann. Als erstes dachte ich an die IKEA Glasvasen, habe sie jedoch wieder verworfen, da ich die nur mit einigen Aufwand dicht bekommen würde, um eine Kontaminierung zu verhindern. Also habe ich mich ein wenig im I-Net umgesehen und sehe da, Plexiglasröhren sind gar nicht mal so teuer. Wenn man etwas sucht findet man auch kombinierte Angebote mit eingekl…

  • Hiho aus der Eifel

    MrKrise - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Zitat von Helmut: „Du bist nicht etwa aus Hengasch “ Ne, obwohl wir hier auch eine gute Aussicht (wenn auch ohne Mord ) haben.

  • Hiho aus der Eifel

    MrKrise - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Zitat von Bernhard Quirbach: „Hallo Christoph Da ist immer die Frage, welchen Aufwand willst du betreiben und wofür soll das Plankton sein? “ Hallo Bernhard, mein Ziel ist es meine Blaustreifen-Seenadeln zu vermehren. Dass das nicht ganz einfach sein wird denke ich mir. Darum fange ich jetzt mit dem Phytoplankton an. Zur Verfügung steht ein eigener Raum in dem ich seit dieser Woche einen Planktonreaktor (KnePo Reaktor 6L) habe. Desweitern habe zwei JBL-Aufzucht Kegel für Artemia-Nauplien. Voraus…

  • Hiho aus der Eifel

    MrKrise - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallo, ich bin Christoph aus der schönen Eifel. In der Vergangenheit hebe ich viel Meerwasseraquaristik betrieben. Habe dannknapp 10 Jahre Pause eingelegt und bin Mitte letzten Jahres wieder eingestiegenmit nem 60er Würfel. Seitdem läuft es wie geschmiert und ich habe mich schon in der Zucht vonBlaustreifen-Seenadeln versucht. (Leider noch nicht erfolgreich) Das Forum sieht sehr interessant aus, momentan versuche ich mich in derPlanktonzucht. Allerdings muss ich erst mal entscheiden welches ich …