Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 70.

  • 100L Nano Aufbau

    jonasb - - Aufbau

    Beitrag

    Hi, Danke freut mich dass es euch gefällt, Die Monti ist ca 5cm unter der Waseroberfläche und bekommt denke ich genügend Licht. Das Polypenauflösen hat jetzt erst mal aufgehört habe ich den Eindruck. Hattte auch schon an Montischnecken gedacht, da die Polypen flächig ausgefallen sind - aber nichts gefunden. Ich werde einfach künftige jede Woche 20% wechseln, mal schaun was passiert.

  • 100L Nano Aufbau

    jonasb - - Aufbau

    Beitrag

    Bild von den Kampftentakeln

  • 100L Nano Aufbau

    jonasb - - Aufbau

    Beitrag

    Hi Harald, ja, ich versuche schon den Wert höher zu halten, was mir aber nicht so recht gelingt, ich dosiere zusätzlich zu den Essentials noch Kaiser Natron. Das mit den Kampftentakeln kann ich nicht verhindern, das ist klar. Damit habe ich mich abgefunden, Aber die Montipora die ihre Polypen abstößt hat keinen Kontakt zu den Kampftentakeln, steht ca. 10cm weg von der nächsten "aggressiven" Koralle. Dafür suche ich die Ursache LG Jonas

  • 100L Nano Aufbau

    jonasb - - Aufbau

    Beitrag

    Hallo Henning, also denkst du, dass es durchaus an den Nesselgiften liegen könnte? ich habe momentan einige Korallen, die sich "bekämpfen", so z.b. eine Echinophyllia die regelmäßig nachts ihre bis zu 10cm langen Kampftentakeln ausfährt. Oder eine Pavona, die das gleiche tut. Denkst du dass eine Filterung über Kohle Abhilfe schafft? Bzw. kann der Eiweisabschäumer die Nesselgifte aus dem Wasser holen? Habe nur einen kleinen Sander Piccolo mit Lindenholzausströmer. Messen tue ich regelmäsig: CA 41…

  • 100L Nano Aufbau

    jonasb - - Aufbau

    Beitrag

    Hi, also meine Korallen haben leider nicht so toll auf die Erhöhung der Dosis reagiert. Ich kann nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, dass es daran lag aber eine Monti fängt an, die Polypen abzustoßen. Der Rest der Korallen wächst wie Verrückt. und steht top da. Ich habe auch noch eine andere Theorie, woran das ablösen der Polypen bei der Montipora liegen könnte: Zu viele "Nesselgifte" im Wasser? Ich habe einige Korallen mit sehr starkem Nesselgift, und Xenien die ja bekanntlich sehr viel Schlei…

  • 100L Nano Aufbau

    jonasb - - Aufbau

    Beitrag

    Hi, ja, da hast du eigentlich recht. werde ich mal machen die nächsten paar tage über. ca liegt momentan bei 380 mg/l, mg bei 1350 mg/l, da ist noch ein bischen luft nach obene denke ich.

  • 100L Nano Aufbau

    jonasb - - Aufbau

    Beitrag

    hi, @ anja, freut mich, dass es dir gefällt, und lass dich nicht entmutigen, irgendwann spielt sich schon alles ein wenn die rahmenbedingungen passen. dafür ist die freude dann umso größer, wenn dann doch alles läuft. es gibt wieder was neues, ich dosiere immer noch ati essentials, minimum alle 2 tage. das wachstum, polypenbild und die farbe der korallen ist super. alle 1-2 wochen kommt ausserdem ein schuss aufgelöstes kaiser natron rein, wenn der kh mal wieder zu niedrig ist. wenn ich nicht nac…

  • Hallo, ich habe seit fast 1 Jahr ein Becken mit einer eigenbau-LED, Beckenaufbau und LED kannst du hier sehen: 100L Nano Aufbau Mittlerweile entwickelt es sich prächtig, die Korallen zeigen ein gesundes Wachstum und schöne Farben. Auch Algen entwickeln sich immer wieder und gehen auch nicht nach ein paar Wochen ein, wie es früher bei HQI bei mir der Fall war. Allerdings muss ich auch sagen, dass nicht alle Korallen mit der Beleuchtungskombination zurecht kommen. Eine Euphyllia schrumpft bei mir …

  • 100L Nano Aufbau

    jonasb - - Aufbau

    Beitrag

    Servus Harald, ja da werde ich irgendwann eingreifen müssen die Korallen wachsen unter der LED weitaus besser als bei meinen alten Aquarien, die ich vor ca 5 Jahren hatte. Dort hatte ich mit HQI und T8 beleuchtet bzw mit T5. Allerdings muss man auch sagen, dass damals die Beleuchtungsintensität nicht so hoch war (3x150W HQI und ca 200 W T8 auf 200x60x60) Aber es gibt schlimmeres, wenn sich die Korrallen gegenseitig zu stark Vernesseln aus Platzgründen dann gibts halt einfach Ableger LG Jonas

  • 100L Nano Aufbau

    jonasb - - Aufbau

    Beitrag

    So es hat sich wieder was getan: Nitrat ist mittlerweile bei 1-2mg/l, Phosphat gerade so nachweisbar mit dem Salifert-Test. Ich dosiere seit ein paar Wochen regelmäßig ATI Essentials, Manchen Korallen scheint das sehr gut zu tun, eigentlich fast allen.. ausser eine Acro, die hat sich von Blau zu Grün verfärbt und wächst seitdem nicht mehr so gut. Kann allerdings auch mit dem erhöhten Nährstoffangebot zusammenhängen?

  • 100L Nano Aufbau

    jonasb - - Aufbau

    Beitrag

    Servus, @Harald, ja, daran habe ich auch schon mal gedacht. mal sehen kostet ja auch ganz schön was. Bin mittlerweile sehr zufrieden mit dem Becken und der LED Beleuchtung, alles was ich zur Zeit nachfülle ist KH, und einmal in der Woche Wasserwechsel mit einem MG und CA angereicherten Salz. Sehr selten ATI Essentials Eine Interessante Beobachtung: die Grüne ?Briareum? wächst bei mir nur an Stellen, die nicht direkt dem Licht ausgesetzt sind. Als ich den Ableger gekauft habe, war oben auf dem St…

  • 100L Nano Aufbau

    jonasb - - Aufbau

    Beitrag

    Wieder mal ein Update: Nitrat und Phosphat ist immer noch nicht nachweisbar, obwohl die Spinnenkrabben die Algen gut in schacht halten. Ein Phänomen in meinem Aquarium ist, dass manche Korallen einen Tag oder spätestens nach einer Woche nach dem Einsetzen eingehen, sie verlieren dann ziemlich schnell das Gewebe. Es sind nur Seriatopora und Acropora-Arten, bei denen das passiert. Sämtliche anderen Korallenarten, die ich im Becken habe (verschiedene Steinkorallen SPS und LPS, Weichkorallen) sind z…

  • 100L Nano Aufbau

    jonasb - - Aufbau

    Beitrag

    Servus, Mittlerweile sind es 11 Kanäle, die jeweils über eine Konstantstromquelle LDD700-l oder LDD500-l angesteuert werden. Die UV, Cyan und Hyperviolett werden mit 500mA betrieben, der Rest mit 700mA - 2 Kanäle Kaltweiss - 1 Kanal blau 410-420nm - 3 Kanal blau 440-450nm - 1 Kanal Hyperviolett 430-435nm - 1 Kanal UV 380-390 / 390-400 gemischt - 1 Kanal Cyan 490-495nm - 1 Kanal grün / blau 440-450 / 515-525 gemischt - 1 Kanal rot / Growing LEDs 380-840nm An jedem Kanal können so viele LEDs, bis …

  • 100L Nano Aufbau

    jonasb - - Aufbau

    Beitrag

    Servus, @ Henning wie meinst du das Ich weiss, dass diese Growing-LEDs normalerweise nicht für MW-Aquarien gedacht sind aber mich hatte einfach Interessiert wie das Becken darauf reagiert. Denkst du dass es da langfristig probleme geben könnte? Das "Problem" ist dass ich halt nur China-LEDs verbaut habe und somit die Angabe der Wellenlängen mehr oder weniger sinnbefreit ist bzw man sich darauf nicht verlassen kann, deswegen probiere ich einfach aus was gut geht und was nicht. @Harald: Es scheite…

  • 100L Nano Aufbau

    jonasb - - Aufbau

    Beitrag

    Servus, Also die schwarzen Beläge sind jetzt bis auf winzige Stellen komplett verschwunden. Mittlerweile habe ich die LED-Beleuchtung geändert, habe jetzt zusätzlich noch 6 Stück "Growing-LEDs", also Vollspektrum LEDs für die Pflanzenzucht mit eingebaut. Den Korallen gefällt das anscheinend, den Algen noch viel mehr Sämtliche Algen wachsen mittlerweile sehr gut, genauso wie die Korallen. Für die CA und MG versorgung probiere ich derzeit das ATI Essentials System aus, was meiner Meinung nach sehr…

  • 100L Nano Aufbau

    jonasb - - Aufbau

    Beitrag

    Servus Harald, ja, die Schnecken sind tatsächlich sehr viel an den Scheiben Und Korallen kommen schon noch mehr, das ist jetzt erst mal der erste Versuch, ob und wie sie sich entwickeln. Bis vor 4 Wochen hatte ich ja noch Schwarze Beläge mit Bläschen - überall! Nach dem Absaugen der Beläge (die halten sehr gut auf den Steinen) waren sie nach 3-4 Tagen wieder da.. aber mittlerweile wird es besser. Ich weiss auch nicht woher die kommen, evtl hätte ich viel früher mit dem Besetzen anfangen sollen u…

  • 100L Nano Aufbau

    jonasb - - Aufbau

    Beitrag

    Hallo Olli, hab 3 Ensiedler und ein paar Turboschnecken und nassarius drin, mehr wäre denke ich übertrieben. Im Idealfall hören die algen ja irgendwann auf zu wachsen und dann würden die warscheinlich verhungern, wenn ich zu viele einsetze. An die Schwarzen Algen gehen sie übrigens nicht.. weder die Einsiedler noch die Schnecken. Evtl sind es auch gar keine Algen sondern Cyanos??

  • 100L Nano Aufbau

    jonasb - - Aufbau

    Beitrag

    Schön langsam wirds. Nitrat und Phosphat sind immer noch nicht nachweisbar, aber die Korallen stehen gut und der Rest entwickelt ich auch langsam. Schwarze Beläge habe ich noch immer, weiss nicht, woher sie kommen. Mittlerweile habe ich die Strömung verstärkt und sauge bei jedem Wasserwechsel die schwarze Pest ab. Den Fridmanis geht es auch gut, es wird sogar schon gebrütet. Allerdings habe ich den Fehler gemacht, das Becken mit "Pro Reef" salz aufzusalzen. Dadurch ist mein CA und MG - Wert in d…

  • 100L Nano Aufbau

    jonasb - - Aufbau

    Beitrag

    So, mal wieder ein Update. Nachdem ich heute das Becken gereinigt habe, sieht es wieder ganz ordentlich aus (im Vergleich zu vorher). Ich habe immer noch mit Schwarzen Algen / Bakterienfilmen zu kämpfen. Mittlerweile denke ich, dass ich mir Irgendwas über das Totgestein "eingeschleppt" habe, wovon diese Schwarzen Algen / Bakterien profitieren. Sie überwuchern alles, wenn ich 2 Wochen nicht absauge sieht man im Becken gar nichts mehr. Habe vor 1 Woche einen größeren Wasserwechsel gemacht ( 15%) u…

  • 100L Nano Aufbau

    jonasb - - Aufbau

    Beitrag

    ... und das habe ich vor ein paar Tagen im Becken gefunden Ich gehe mal davon aus dass sie noch lebt, denn es waren kreine Fleischreeste im Panzer. ich hoffe mal dass sie nicht an die fridmanis geht. Welche Art es ist habe ich noch nicht herausgefunden Der Panzer ist ungefähr 2,5 cm groß