Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Orphek Atlantik v3+

    teeter - - Testberichte / Vorträge

    Beitrag

    Hi, Vielen Dank für die Antwort. Eine Frage hätte ich noch: Warum empfiehlst Du den Rotanteil soweit runterzunehmen? Wegen des Peaks im Blauanteil? Gruss, Dirk

  • Orphek Atlantik v3+

    teeter - - Testberichte / Vorträge

    Beitrag

    Hallo, Danke für die Antwort. Klingt gut. Würdest Du nach den 2 Wochen alle Kanäle langsam runternehmen, z.B. 80-80-80-20? Oder ist es besser den Rot-Kanal bei 30 zu lassen oder langsam hochzufahren? Gruss, Dirk

  • Orphek Atlantik v3+

    teeter - - Testberichte / Vorträge

    Beitrag

    Ronny, Nein, ich will nicht nur bunte Korallen. Deshalb habe ich auch versucht, die auf Deiner Seite für die Altantik 3+ angegebenen Werte zu übernehmen. Allerdings wäre es schon schön, wenn z.B. die Tricolor nicht nur braun wäre. Meine Frage zielt eher darauf ab, ob ich zu kurz oder zu lang bzw. mit dem besten Spektrum beleuchte. LG Dirk

  • Orphek Atlantik v3+

    teeter - - Testberichte / Vorträge

    Beitrag

    Hallo, Vielleicht kann mir einer von Euch weiterhelfen. Ich habe über meinem CubicusCF eine Orphek compact V3 (ohne plus). Welche Einstellungen sind denn für die Beleuchtung zu optimal (Dauer/Werte der Kanäle)? Ich habe die Lampe anfänglich mit der "Color & Growth"-Einstellung betrieben, allerdings war die Ausfärbung meiner Korallen nicht ideal. Inzwischen habe ich die Beleuchtung umgestellt (Kanäle:100-15-31-100) für 12h laufen (je eine Stunde "Dämmerung"). Hierunter hat sich die Ausfärbung der…