Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-37 von insgesamt 37.
-
T5 Röhren mit Bluetwiled dimmen
toptac - - Beleuchtung
BeitragHallo Dietmar, genau. Wie meinst du das mit der Trennung?
-
T5 Röhren mit Bluetwiled dimmen
toptac - - Beleuchtung
BeitragHallo Robert, bin wieder da und hoffe ich störe dich nicht. Nachdem ich jetzt meinen Umzug hinter mich und überstanden habe, möchte ich mich weiter meinem Projekt widmen. Nach dieser Zeit ist einiges wieder aus dem Kopf und ich muß ein wenig auffrischen. Die Schaltung habe ich ja schon damals fertig gemacht und habe mal ein Foto angehängt. Ich bräuchte jetzt nochmal einen kleinen Anstubser zur Verkabelung der einzelnen Komponenten. Vielen Dank dafür
-
T5 Röhren mit Bluetwiled dimmen
toptac - - Beleuchtung
Beitragich habe mich jetzt auf Grund mangelnder Kanäle dazu entschlossen, 2 EVG´s als einen Kanal zu nutzen. Kann ich jetzt mit dem 0-10V Ausgang von der Relaisplatine beide EVG´s ansteuern? Muß ich dann die beider EVG´s parallel oder in reihe schalten. Ich hoffe, ich konnte das einigermaßen verständlich erklären, was ich vor habe.
-
T5 Röhren mit Bluetwiled dimmen
toptac - - Beleuchtung
BeitragMoin Robert, habe jetzt alles beisammen und um sicher zu gehen hier mal die Pinbelegung. Ist das richtig so? Wird denn die Masse komplett zusammen gelegt? Also die 12V Versorgung auch mit der Masse vom 0-10V? Kommt der Elko dann parallel am Ausgang zum Wandler 12V?
-
T5 Röhren mit Bluetwiled dimmen
toptac - - Beleuchtung
BeitragMoin Robert, kann ich nicht auch sowas nehmen? Da müsste doch alles in einem sein, oder? reichelt.de/Solid-State-Relais…98&artnr=FIN+34.81+24-024 conrad.de/de/elektronisches-si…ng-12-280-vac-505483.html
-
T5 Röhren mit Bluetwiled dimmen
toptac - - Beleuchtung
BeitragGenau so hatte ich das auch gedacht. War nur zu faul, die einzelnen Leitungen alle aufzuzeichnen Das ich die 230V trennen muß durch das Relais ist klar. Danke. Werd mich mal jetzt dran machen, die Teile zu besorgen. Melde mich dann wenn die Platine fertig ist
-
T5 Röhren mit Bluetwiled dimmen
toptac - - Beleuchtung
BeitragKlar, verstehe ich. Aber ich glaube hier gibt es jetzt ein kleines Missverständnis. Mit Leuchte meine ich natürlich die Röhre. Am EVG gibt es ja nur ein 0-10 V Eingang und kein Ausgang, oder?
-
T5 Röhren mit Bluetwiled dimmen
toptac - - Beleuchtung
BeitragMoin Robert, hab ich das jetzt so richtig verstanden?
-
T5 Röhren mit Bluetwiled dimmen
toptac - - Beleuchtung
BeitragIch weiß jetzt aber nicht wie ich verstehen soll!? Ich geh vom PWM des Controllers zum Eingang PWM-Adapter, von da Ausgang 0-10V zu der Platine mit dem Ralais? Aber von wo geh ich dann ins EVG 0-10V? Oder müssen dann EVG und Relaisplatine parallel geschaltet werden? also der V2 auch zusammen mit dem EVG?
-
T5 Röhren mit Bluetwiled dimmen
toptac - - Beleuchtung
BeitragFind ich echt klasse von dir die Unterstützung. Hut ab Ich bin aber ein kleiner Dummy und kann nur nach anweisung was umsetzen :( Also ich brauche: 1x 7812, 1x 100 uF, 1x LT1006, 1x FIN40...Relais, 2x 10k, 1x 12k, 1x 1k, 1x 470k, 1x 1N4148 und 1x BC547B V2 ist das PWM-Signal, aber wäre nett wenn ich die Pin Belegung vom LT1006 und vom Relais mit Ausgängen haben könnte. Ginge das? Für Dummy's halt Schick Dir von der fertigen Platine dann mal ein Foto Vielen vielen Dank
-
T5 Röhren mit Bluetwiled dimmen
toptac - - Beleuchtung
BeitragMoin, soweit alles klar. U1 ist dann der MC33202 ? Welches Relais nehme ich da genau? Kannst Du mir eine Liste der Bauelemente, die ich genau brauche, geben? Ich habe für den Controller ein Netzteil mit 27V. Kann ich da irgendwie die 12V abgreifen?
-
T5 Röhren mit Bluetwiled dimmen
toptac - - Beleuchtung
BeitragDas wäre super nett, wenn du mir eine Schaltung aufmalen könntest. Vielleicht von dem Controller bis zur T5. Danke
-
T5 Röhren mit Bluetwiled dimmen
toptac - - Beleuchtung
BeitragDanke für die Antwort. Ich habe gelesen, dass man ein optokoppler oder solid state relais zwischen schalten soll um sie komplett vom strom zu trennen. Weis nur nicht wie die schaltung dann aussieht
-
T5 Röhren mit Bluetwiled dimmen
toptac - - Beleuchtung
Beitragdas ist der Adapter Wobei einige im Netz berichtet haben, dass sich die Röhren nicht ganz ausschalten und noch leicht leuchten. Mit dieser Platine kann mit Hilfe eines PWM-Signals eine analoge Spannung von 0 bis 5V und von 0 bis 10V erzeugt werden. Der Vorteil dieser Platine gegenüber einfachen RC-Gliedern ist die geringe Restwelligkeit am Ausgang. Am 0 bis 10V-Ausgang können auch andere Spannungsbereiche durch ändern des Teilungsverhältnisses von zwei Widerständen erreicht werden. Die Betriebss…
-
T5 Röhren mit Bluetwiled dimmen
toptac - - Beleuchtung
BeitragDanke Dass heißt, von da geh ich in den Pwm zu 0-10v adapter rein und dann zum evg?
-
T5 Röhren mit Bluetwiled dimmen
toptac - - Beleuchtung
BeitragHi, Hab jetzt die Platine endlich bekommen. Anbei mal ein Foto
-
T5 Röhren mit Bluetwiled dimmen
toptac - - Beleuchtung
BeitragMoin, ich suche nach einer Möglichkeit T5 Röhren mit dem Bluetwiled-Controller zu dimmen. Kann mir da jemand behilflich sein? Ein Wandler von PWM zu 0-10V ist vorhanden. Wo kann ich am Bluetwiled das PWM Signal abgreifen? Vielen Dank für die Hilfe. salzige Grüße