Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 348.
-
Zitat von Enra89: „Zitat von Bernhard: „Zitat von Enra89: „ “ Hallo ArneEine Referenzlösung wäre doch ein guter Ansatz. JBL reicht von der Genauigkeit um Tendenzen zu erkennen. Die niedrige kh kann schon durch den Einsatz von CO2 kommen. Würde sich aber dann auch am pH-Wert zeigen. “ Hmm..ich kann von jbl irgendwie keine referenzlösung finden.. “ Hallo Arne War etwas unverständlich von mir geschrieben. Eine Referenzlösung reicht erst mal, Hersteller egal. Meine lasse ich in der Apotheke herstell…
-
Gibt es von Stenopus hispidus oder anderen Stenopus Nachzuchtberichte?
Bernhard - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragZitat von coffeebox: „Hallo Bernhard, bin schon gespannt auf deine Zeichnung Der Inhalt des Sandfilter ist sehr interessant - Quarzsand/Korallensand und Parafinpellets. Weshalb Parafinpellets, für was sind die gut? Aufzucht von Garnelen in Kreisel oder Aquarium? Wo sind die Vor- und Nachteile? Die Fragen nehmen kein Ende - Danke für deine Geduld und die Antworten, das regt die Gehirnzellen an. Die nächste Garnele hat schon wieder Laich angesetzt und ein weiteres Aquarium wird morgen, spätestens …
-
Zitat von Enra89: „Danke euch für die Tipps! Die Ati sehen gut aus in ihren einzelnen kleinen Koffern und von den Bewertungen, sind mir aber leider doch noch etwas zu teuer.. Ich denke, dann wirds wohl mal son JBL-Koffer werden.. Oder doch erst ne Refferenzlösung, falls die alten Tests doch richtig anzeigen... zudem, meint ihr dass die niedrige kh durch den einsatz von Kohlensäure zustande kommen kann? (Wasser war ja milchig nach dem ichs aufgesalzen hatte) Sprcih, ist das irgendwie ausgefallen?…
-
Gibt es von Stenopus hispidus oder anderen Stenopus Nachzuchtberichte?
Bernhard - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragZitat von Harald: „Kannst du dieses mit dem Sandfilter bei der Garnelenaufzucht näher erläutern Bernhard. Klingt interessant. “ Zitat von coffeebox: „Hallo Bernhard, deine Aussage zum Volumen betrifft sicherlich die 9 Liter von Haralds Kreisel. Ich verwende derzeit ein 40x25x25 Becken, Anfangs mit reduziertem Wasserstand, der nach und nach erhöht wird oder passt es auch noch für diese Größe? Deine Aussage zum Sandfilter / Schlauchpumpe scheint ein Lösungsansatz - Danke Habe allerdings noch keine…
-
Gibt es von Stenopus hispidus oder anderen Stenopus Nachzuchtberichte?
Bernhard - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragZitat von coffeebox: „Hallo Bernhard, bei einem kontinuierlichem Wasserwechsel wird mir leider zuviel Futter mitgenommen und dafür habe ich noch keine Lösung, deshalb wird der WW immer "manuel" von mir via kleiner Pumpe aufgefüllt und über ein Microsieb wird das Wasser per dünnen 4/6 mm Silikonschlauch abgesaugt. Der Boden wird zusätzlich noch separat abgesaugt. Die Aufzucht erfolgt nicht in einem Kreisel, aber da ist das Problem genauso vorhanden, denke ich zumindest. Wie kann ich hier eine Fil…
-
Gibt es von Stenopus hispidus oder anderen Stenopus Nachzuchtberichte?
Bernhard - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragZitat von coffeebox: „Hi Bernhard, Natürlich geht auch ein 2-täglicher Wasserwechsel aus der Anlage, hier ist nur die Frage wieviel Wasserwechsel vertragen die Larven? Bei Palaemon pacificus sind anfangs schon 50 % möglich und dann bis zu 80 %, natürlich sehr langsames zuführen des neuen Wassers. Viele Grüße Klaus “ Hallo Klaus 50-80% Wasserwechsel sind durchaus möglich. In der Größenordnung ist da ja auch ein kontinuierlicher Wechsel möglich.
-
Brauch Isochrysis Luft ?
BeitragZitat von Burkhard Ramsch: „Die Belüftung von Mikroalgenkulturen hat drei Aufgaben: 1. die Algen in der Schwebe zu halten 2. CO2 aus der Luft in das Wasser zu bringen (CO2 wird schneller verbraucht, als dass es aus dem Wasser gestrippt werden kann; sieht man auch an den hohen pH-Werten in ungeregelten Algenkulturen) 3. Sauerstoff aus dem Wasser zu bringen Soll die Algenkultur forciert werden, muss zusätzlich CO2 in das Wasser - am besten mit pH-Regelung. Ansonsten Paddelrührer von oben mit wenig…
-
Gibt es von Stenopus hispidus oder anderen Stenopus Nachzuchtberichte?
Bernhard - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragZitat von Torsten81: „Im Buch Marine Ornamental Shrimp von Ricardo Calado wird eine Larvenzeit von 120 Tagen angegeben (Tabelle 7.1, S.114). “ Zitat von Torsten81: „Stand schon einmal kurz davor es zu kaufen aber dann kam Marine Ornamental Species Aquaculture raus und die Entscheidung fiel darauf. “ Hallo zusammen Finde beide Bücher gut und sinnvoll. Habe die beiden Bücher berufsbedingt auch. Vieles ist mittlerweile als Standardprotokoll übernommen worden. Wegen den Stenopus hispidus hier mal ei…
-
Zitat von Harald: „Danke für die Formel. Aber mal ehrlich, ich ziehe jetzt schon seit Jahren Phyto und noch nie habe ich mir Gedanken über pH, Kh und Co2 gemacht, geschweige denn gemessen. Das unten ist Tetraselmis, und meine Meßmethode ist das Auge und das sagt mir es wird wieder Zeit zu teilen . So verfahre ich seit Jahren. “ Hallo Harald Für die Photosynthese braucht es nun mal eine Kohlenstoffquelle. Und wenn ich nach einer Möglichkeit gefragt werde, weshalb Algen nicht wachsen, versuche ich…
-
Zitat von Dieter.L: „Zitat von aquabernd666: „Ich fragte ja wie ich es im Phytoplankton Reaktor einleite. Da kann ich doch nicht so ein Gerät einsetzen, oder ? “ Genau Bernd ! das würde mich auch interessieren ist mir auch noch unklar Zitat von aquabernd666: „Die Alternative mit der Glucose ist mir bekannt “ Hatten andere auch schon probiert ohne erfolgZitat von aquabernd666: „Ich fänd die direkte Einleitung aber besser. “ Ich auch aber wie LG Dieter “ Hallo zusammen Ich habe die Frage schon ric…
-
Zitat von aquabernd666: „Zitat von Bernhard: „Zitat von Ewald: „Hallo Bernhard Zitat von Bernhard: „Zitat von Ewald: „Hallo PH liegt bei 7,8 - 8,0 “ Und die KH? “ die KH liegt bei 8,2 “ Hallo EwaldWäre etwa 2,5mgl/l CO2. Anzustreben wäre ein Wert von 20mg/l CO2. Entweder direkt mit CO2 oder mit einer anderen Kohlenstoffquelle. “ Hallo Bernhard, wenn man nun CO 2 direkt aus der Flasche einleitet, wie bringt man das denn in Lösung. Ich denke die Verweildauer der Blässchen im Phytoreaktor ist ja zu…
-
Zitat von Ewald: „Hallo Ich hab die Woche über den Conway-Dünger getestet, ganz zufrieden bin Ich noch nicht. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/12642/ Bei der Tetra und Chaetoceros ist der Vergleich Conway gegen Walnes gleich, bei der Iso sieht es derzeit so aus, mit Walnes gut braun mit Conway blass gelb. Was könnte ich falsch gemacht haben ??? “ Hallo Ewald wie ist der pH bzw der CO2 Wert? Falsch hast du sicherlich nichts gemacht aber bei de Dünger braucht es halt eine Menge Kohlenst…
-
Zitat von Helmut: „ wenn ich so die Überschrift lese - Du gibst Dir alle erdenkliche Mühe und verfütterst die hübschen Garnelen letztendlich? Ich würde doch denken, das die noch ein schönes Leben in Deinen Aquarien vor sich haben?! “ Hallo Helmut Ich frage mich eher dann, warum man sich keine Mühe macht, wenn ich sehe das Futterzuchten, egal ob Algen oder Tiere so nebenher laufen. Wenn Futterzuchten dann richtig und mit der nötigen Sorgfalt. Von daher kann ich den Aufwand den Harald betreibt meh…
-
Zitat von Henning: „Hast du Erfahrungen mit Streifentest Bernhard. Gibt ja diverse Anbieter auf dem Markt mit auch unterschiedlichen Preisen. “ Hallo Henning Hatte den von JBL im Einsatz. Große Unterschiede dürfte es bei gleich aufgebauten Streifen an sich nicht geben. Die Anzahl der möglichen Testverfahren ist doch recht überschaubar. Im Moment habe ich die aliexpress.com/item/4000987674…b201602_,searchweb201603_ privat im Einsatz. Wenn was absolut aus dem Ruder läuft muss sowieso mit Tröpfchen…
-
Zitat von Henning: „Hallo Bernhard Zitat von Bernhard: „25mg/l weißt aber auf einen relativ groben Test hin “ Was für Test empfiehlst du denn da Bernhard?Zitat von Dieter.L: „Hat schon jemand Conway ausprobiert “ Nein bin noch nicht dazu gekommen. Ist aber fürs Weekend geplant. “ Hallo Henning An sich reichen um eine Tendenz zu erkennen die normalen Streifentests. Der Verweis auf auf einen groben Test war wie geschrieben keine Kritik. Über 25mg/l wird bei den meisten Tests ein genauer Nachweis s…