Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 95.
-
Hallo, hier mal ein Update: Aktuell sind es noch 15 Larven an Tag 8. Es sind immer, hauptsächlich über Nacht, einige gestorben. Woran genau es liegt kann ich leider nicht sagen. Der Bodden wird mindestens einmal am Tag abgesaugt und dabei wird dann auch gleich ein Wasserwechsel gemacht. Gefüttert wird hauptsächlich mit 430er Nauplien und einmal am Tag gibt es einen Schwung angereicherter Brachionen. Man kann jetzt schon erkennen, dass sich die Larven recht unterschiedlich entwickeln. Einige sind…
-
Ocellaris Gelege
Seenadel17 - - Fische
BeitragHallo. also ich habe für mein Plankton mehrere 8l Getränkespender. Die sind aus Glas, haben eine große Öffnung zum Befüllen und Reinigen und einen Ablaufhahn aus Kunststoff. Kosten so zw 10 und 20€ und funktionieren einwandfrei. LG
-
ah wow, wusste nicht, dass man das auch damit anreichern kann. Habe mir das orange von Mrutzek geholt und copepodenfutter und Tetraselmis hab ich auch^^ Ach ja so Planktonshots vom Planktonshop hab ich auch da gebe ich immer 2 TRopfen mit ins Wasser. Da sind Iso, Tetraselmis und Pavlonaalgen im Konzentrat drin. Sollte wohl so ähnlich wie das Easybooster sein, aber dennoch werde ich mir das easybooster auch mal näher ansehen. Lieben Dank Gruß pia
-
Danke für deine Antwort. Ich gebe etwas Tetraselmis mit ins Becken. Wasserwechsel mache ich jeden Tag und sage dabei den Bodengrund ab. Und zu dem schwarzen Körper, da hätte ich jetzt gedacht man sieht den gefüllten Magen, da hinter den Augen eine dunkle Kugel zu sehen ist. Der Rest des Körpers ist noch durchsichtig. Ich gebe mein bestes und versuche sie groß zu bekommen
-
Hallo, Also am 20.8 sind sie nun planmäßig geschlüpft und ich konnte einige abschöpfen. Es sind heute so um die 60. An Futter gebe ich hauptsächlich frisch geschlüpfte platinum artemia und ein bisschen Brachionus und Tisbe sind auch noch mit im Eimer drin. Ich werde es so wie MAI nur mit frisch geschlüpften Artemias versuchen. Die Anreicherung werde dann machen, wenn sie größere fressen können, auch wenn ich nicht weiß wann das genau sein wird^^ Hat vielleicht jemand einen Futterplan, ab wann ma…
-
So sie sind einen Tag eher geschlüpft als geplant... da kann ich nur sagen jeder Versuch macht klug. Mal sehen, ob ich das Timing beim nächsten mal hin bekomme und ob mir die Kaudernis dann nicht trotzdem alle wegfressen... Man muss tatsächlich erst mal ein Gespür dafür bekommen und sich ran tasten. Zumindest ich xD Lg
-
Morgen, gestern haben die Clownies wieder abgelaicht. Diesmal kommt mir das Gelege doppelt so groß vor. Ich werde es wieder probieren, dazu werde ich dann wohl erstmal eine Larvenfalle bauen. Hat jemand eine Idee wo man kleine Trichter her bekommt? Bis jetzt habe ich immer nur normale Größen gesehen... LG Pia
-
Hallo Berthold, Danke für die deine Antwort. Ich füttere sie allerdings genau so schon mehrere Jahre. Habe sie vor 5 Jahren "gebraucht" gekauft, da waren sie schon 3 Jahre alt. Seit dem ich sie habe, war das erst das 2te Gelege. Gibt es denn eine mindestens Temperatur die sie zum laichen benötigen? Mein Becken ist immer so um die 24°C warm. Bei den heißen Tagen dieses Jahr war es max 28°C warm. Lg
-
Hallo, Also wie es scheint hat es nicht geklappt. Heute früh konnte ich keine Larve mehr sehen. Ich hoffe mal, dass die Clowns nun mal öfter ablaichen, damit ich es erneut versuchen kann. Kann man Clowns irgendwie zum ablaichen animieren? Ich füttere mehrmals täglich Fostfutter und immer unterschiedliche Sorten. Mysis, Artemia, rotes Plankton, Cyclops, Muschel gehabt ubd ab und an Krill. Ab und zu gibt es mal Pellets und lebende Tiggerpods und Artemianauplien. Jemand noch eine Idee woran die sex…
-
Hallo, hier ein kurzes Update. Da das nun das erste Gelege für mich war, bei dem ich die Larven abfischen wollte, aber noch nicht genau einschätzen kann wann sie schlüpfen, war icih die letzten 3 Nächte auf^^ Gefangen hatte ich nichts, da ich nicht mal etwas zuckendes gesehen habe, auch wenn das Gelege jeden Tag etwas kleiner war. Das heißt entweder sind jede Nacht ein paar geschlüpft und wurden gleich von den Kardinalbarschen gefressen, oder sie sind abgestorben und wurden vom Vater entfernt. N…
-
Hallo, ich wollte nur ein kurzes Update geben. Am Montag den 1.7. haben meine Perculas um 16 Uhr endlich mal abgelaicht. Bin gespannt, ob die kleinen Schlüpfen und ob ich ein paar einfangen kann. Extrabecken steht bereit und Brachis habe ich bestellt. Die sollten Anfang nächter Woche kommen. Ich versuche es einfach mal, da meine beiden in den 5 Jahren die ich sie nun habe erst das 2te mal gelaicht haben (außer ich habe es nie gesehen), werde ich die Chance einfach mal nutzen und sehen was dabei …
-
Hallo, Jetzt komme ich endlich mal dazu ein Update zu machen. Die Verkleidung des Hauptbeckens ist nun komplett und der Fischige Besatz auch. Es sind 2 Fridmanis und 4 Bangai Kardinalbarsche dazu gekommen. An Korallen gibt es nichts neues. Der Kh ist mir mal nach 5 abgerutscht, da der Behälter leer war und ich es nicht bemerkt habe, das hat einer Krustenkolonie nicht gefallen. Jetzt hebe ich es wieder langsam an. Trotzdem wächst eigentlich alles ganz gut. Vor 3 Wochen habe ich noch mit den Nauti…