Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-39 von insgesamt 39.
-
So Leute, hab jetzt wieder DSL, Gott sei Dank!!! Der Scapers Tank steht jetzt endlich. Hab auch noch ein 17 Liter Ablegerbecken, das stelle ich auch noch vor. Hier mal zur Technik. Scapers Tank 50 Liter Sirius X1 mit 73 Watt Newa Newave 800-1600 l/h Heizer Aquael 25 Das Becken läuft solange keine Fische drin sind erstmal ohne Abschäumer. Die X1 läuft auf maximal 30%. Das Licht ist der Hammer. Zieht euch die Krusten rein. Da ist nix bearbeitet, einfach mit der Handycamera in der Blaulichtphase ge…
-
Hi Leute, @Henning: Es geht wieder ins schöne wasserreiche Brandenburg zurück. Also die Stadt Brandenburg an der Havel, im Land Brandenburg. Auch eher selten dass Stadt und Land gleich heißen. Freu mich schon aufs Wasser, aufs Angeln und die schönen Frauen @Steffi: Ich wollte die 2 größeren Steine in einem kleinen Eimer transportieren. Vielleicht krieg ich die Zoas da auch unter. Die Caulastrea kommt in einen Beutel. Der Karton ist ja ein wenig größer. Er ist mit Styropor ausgekleidet und unter …
-
Danke für den Zuspruch Leute, ich hoffe die Dinos bleiben fern. Ich werde dann ab August berichten wenn das neue Becken steht. Hoffentlich ists am Umzugstag nicht so heiß. Ich hab ein schwarzes Auto ohne bzw. mit defekter Klimananlage Und dann 700 Km Fahrt. Werde dann die Korallen eventuell in einem großen Styro Karton mit Eis-Akkus transportieren. Hab jetzt genug da. Ich muss mal einen Tag testen wie viele ich brauche um die Kiste auf angenehme Temperaturen zu halten. Dachte ich packe mir noch …
-
Hallo Leute, hier mal ein Update. Nach über 2 Monaten nervigem Kampf gegen die Dinoflagellaten habe ich mich für eine Radikalkuhr entschieden. Die Dinos sind immer mehr geworden, haben Korallen bedrängt und ich hatte keine Lust mehr. Das Becken wurde zusehens verunstaltet. Ich wollt die Tiere aber auch nicht aufgeben, gerade die schöenen Krusten. Und abgeben kann man die Ableger ja auch nicht. Phyco-Ex wollte ich nicht verwenden, da ich dieses Mittel schon einmal (anderes Becken) im Einsatz hatt…
-
Hallo Anja, sie sollte eigentlich über einen 50 Liter Scapers Tank kommen. Da dieses Projekt aber gerade nicht umsetzbar ist, wird sie ab Anfang August über dem 17 Liter Blau Becken strahlen. Denke mal dass sie nicht mehr als 20% der Leistung dafür benötigt. Sobald es wieder etwas rosiger aussieht kommt sie dann über den geplanten Scapers Tank.
-
Hi Steffi, schönes kleines Becken, ich hatte ja das gleiche. Bei mir war es temperaturtechnisch aber einfach nicht umsetzbar im Sommer. Aber da Du ja keine Strömungspumpe hast, die Wärme erzeugt, gehts bei Dir wohl ganz gut. Außerdem wohnst Du ja in nem Mittelalterbunker... Hatte das gleiche Becken auch in den Maßen 60x15x15 gesehen. Auch sehr schön, aber dann wohl bestimmt nicht mehr so gut zu durchströmen.
-
AI Prime
BeitragHallo Henning, also ich probiers mal. 1. Kanal weiß+Kanal blau+Kanal tief blau betroffen (Bei der zweiten Lampe waren es dann nur noch Kanal weiß+Kanal blau) 2. Alle anderen Kanäle geräuschlos 3. Geräusch deutlich lauter als der Lüfter, elektronisch-metallischer Klang 4. Geräusch tritt unmittelbar bei Dimmung ein, egal wie stark 5. Kein Geräusch bei 0% und ebenso kein Geräusch bei voller Leistung von 100% Vielleicht bin ich ein wenig empfindlich aber da das Becken halt direkt neben mir am Schrei…
-
AI Prime
BeitragHi Leute, meine Prime machte auf den blauen und dem weißen Kanal ein nerviges surren, ausschließlich im gedimmten Zustand. So ein Trafo-Geräusch, leicht metallisch. Da mein Becken direkt neben meinem PC-Arbeitsplatz steht, hab ich sie deshalb zurückgegeben. Ein Austauschmodell war genauso "laut" und wurde ebenfalls zurückgegeben. Das Licht war zwar spotlastig aber gut einzustellen. Nun hab ich mir die Sirius X1 bestellt. Gruß Alex
-
Neuvorstellung
BeitragVielen Dank, für die herzliche Aufnahme. Gruß Alex
-
Vielen Dank Harald, mensch, so schnelle Reaktionen bin ich gar nicht mehr gewohnt. Macht echt Laune hier... Zur aktuellen Lage des Beckens: Das Becken ist leider von Dinos besiedelt worden. Hab sie übers Mikroskop eindeutig identifizieren können. Nun kämpfe ich so seit 2 Monaten dagegen an. Hab vieles schon probiert aber nichts hilft wirlich nachhaltig. Strömung und Licht verändert nichts. Nach dem Versuch per Kalkwassermethode wurde es zuerst besser, sie kamen aber wieder. Nun störe ich sie qua…
-
Hi Steffi, ja, das 17 Liter ist von Blau und steht auch schon bei mir. Ich ziehe Ende Juli um, dann kommt es zum Einsatz. Das 6,75 Liter Becken lief eine ganze Weile sehr gut. AAAber!!! Ich hatte die Erwärmung des kleinen Beckens unterschätzt. Schon im Winter hatte ich nur durch die "Heizkraft" der Pumpe immer so um die 27-28 Grad. Jetzt im Frühjahr steigt die Temperatur da sehr schnell an. Das eigentliche Problem ist dann bei der Kühlung die Verdunstung. Da kommt man mit nachkippen nicht mehr h…
-
Hi Leute, wie angekündigt hier mal die Vorstellung meines aktuellen Beckens. Es fasst zur Zeit 12 Liter, hatte vorher 6,75 Liter und wird bald auf 17 Liter aufgestockt. Aber von Anfang an. Becken 6,75 Liter 30x15x15 cm (Netto 5 Liter) Strömung: Aqua Clear 20 Heizung: Newattino 10 Watt Lampe: Led 12 Watt Besatz: Caulastrea Rhodactis Zoanthus Briareum Mini-Pilzlederkoralle 1 x Einsiedler 1x Cerithium 1 x Täubchenschnecke
-
Neuvorstellung
BeitragMorjen Leute, schönes Forum habt ihr hier. Kannte ich noch nicht. Frankie hat mir den Tip gegeben und ich habe auch schon einige Namen gelesen, die ich bereits aus diversen Foren kenne. Ich bin eigentlich in anderem Forum aktiv gewesen. Da dort aber absolut nichts mehr los ist, geselle ich mich nun mal zu euch. Für diejenigen, die mich noch nicht kennen, mal eine kurze Vorstellung. Ich heiße Alex, bin Anfang 30 und beschäftige mich seit zirka 5 Jahren mit der Meerwasseraquaristik. Meine Becken h…