Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 51.
-
Hallo Arne, Spannend, dass das gleiche Vlies ev. unterschiedliche Filterwirkung entwickelt. Kann aber eventuell auch einfach damit zusammenhängen wie hoch der Wasserstand im Filter gegenüber außen = Wasserdruck aufs Vlies ist. Mit der Zeit setzt sich das Vlies ja zu und damit wird auch die effektive Porengröße kleiner. Hast Du bei Deinen Versuchen quasi frisches Vlies im Filter gehabt, oder von den anderen Schwebstoffen schon gut zugesetztes Vliesmaterial? Auf jeden Fall hab ich keine Sorge wege…
-
Hi Arne, Ich benutze das Vlies von Riffgrotte mit dem ich sehr zufrieden bin (hoffe der link funktioniert). Deinen Test mit dem Phosphattest mit/ohne Spritzenvorfilter werde ich bei nächster Gelegenheit mal machen. Bislang habe ich aber zumindest nach den Elimiphos Dosierungen immer den Rückgang des Phosphatwertes messen können und bei den ICP-Analysen immer La bei n.n. gehabt, aber meine Dosierungen waren auch nicht so umfangreich und nicht mit den ICP Analysen abgestimmt. Beste Grüße Bernhard
-
Hallo Arne, Vielen Dank, dass Du Deinen Bericht geteilt hast. Habe ihn mit viel Interesse gelesen und sehr informativ gefunden. Eine Anmerkung hätte ich aber: Deine Schlußfolgerung, dass für den Hobbybereich Absorber besser als die Lanthandosierung geeignet sind, weil nach Deiner Beobachtung der Rollermat das ausgefällte Lanthanphosphat nicht zurückhalten konnte, finde ich etwas zu pauschal. Ich benutze einen Clarisea 3000 Vliesfilter mit dem Vlies von Riffgrotte und habe nun schon öfters einen …
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
Deep_blue - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragHallo zusammen, Bei mir ginge nur der 28.9. Beste Grüße Bernhard
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
Deep_blue - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragNÖ, nö, so einfach geht das nicht Ewald. Laß Deinen Charme spielen, überzeuge meine Frau dass ich unbedingt ein größeres Aquarium brauche und Du bekommst von mir im Erfolgsfalle quasi eine "Vermittlungsprovision" Beste Grüße Bernhard
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
Deep_blue - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragGute Besserung Max ! Dafür kommt heute einmal meine Frau mit. Sie wollte unbedingt einmal die "Meerwasserverrückten" kennen lernen, die noch schlimmer als ihr Mann sind Also benehmt Euch - aber nicht zu sehr, so dass, wenn ich wieder einmal etwas Neues brauche/ausbaue, ich immer zu meiner Frau sagen kann : "Ganz so schlimm wie bei Ewald ist es ja immer noch nicht...". Also bis später! Bernhard
-
Permanenter Wasserwechsel
BeitragZitat von Stefan P: „Hallo Bernhard Das duch hier Radgeber Meerwasserchemie ist Top für solche Fragen und andere Infos. Das beste ist immer noch ins Aquarium zu schauen, wenn alles ok ist und sich alles wohlfült dann ist alles gut, Werte hin Werte her “ Ohmannoman, Das Buch steht natürlich in meinem Schrank... man sollte die Bücher auch bis zum Ende lesen ! Beste Grüße und vielen Dank Bernhard
-
Permanenter Wasserwechsel
BeitragHallo Ralf, Zitat von tenrek: „Wie zu sehen nähert sich der Schastoffgehalt dem wöchentlichen konstanten Schadstoffeintrag an. “ Das gilt nur für Deinen speziellen Fall mit 50% WW/Woche. Bei z.B. 5%WW ist das natürlich nicht mehr so. Da gilt allgemein im Gleichgewicht (d.h. nach vielen Wochen) natürlich : Schadstoffeintrag pro WW-Intervall = Schadstoffaustrag durch WW Mit ein wenig Algebra ergibt sich dann ganz allgemein für den sich einstellenden Schadstoffgehalt: Schadstoffgehalt (vor dem WW) …
-
Permanenter Wasserwechsel
BeitragHallo Stefan, Kurze Nachfrage: Aus welchem Buch sind Deine Bilder? Beste Grüße Bernhard
-
Hallo Donovan, Der linke und rechte Rotor einer Gyre Pumpe sind nicht unabhängig, d.h. bewegen sich nur synchron. Du kannst aber an einen Controller 2 Pumpen anschließen, die man dann im Antisync Modus betreiben kann. Beste Grüße Bernhard
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
Deep_blue - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragHi, Nur zur Sicherheit: wir sind wieder im Hotel Memo, nicht im Wirtshaus zum Spessart? Beste Grüße und bis morgen Bernhard
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
Deep_blue - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragHallo Ewald, Zitat von Ewald: „Hi Bernhard Fahr früher weg “ Geht schlecht, dann eher schneller Zum mitbringen: Phyto nicht, aber vielleicht ein paar Bakterien (= ein paar cm3 Sand) aus einem gut eingefahrenen Becken.... Beste Grüße Bernhard
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
Deep_blue - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragPerfekt Bei mir kann’s ev. etwas später werden da ich direkt aus Nürnberg anreise.... Beste Grüße Bernhard
-
Zitat von coffeebox: „ Wer hat Rollen Fliesfilter und von welchem Hersteller. Es gibt da schon ein paar - siehe Ewald - preisliche Unterschiede . Viele Grüße Klaus “ Hallo Klaus, Ich habe seit einem halben Jahr den Clarisea 3000. Er funktioniert gut hatte aber am Anfang Probleme mit dem Motor- der scheint etwas schwach zu sein. Schau Dir mal die Variante von Riffgrotte an, nutzt gleiche Rollendimensionen und sieht fast besser aus. Ich verwende jetzt auch nicht mehr die Originalrollen sondern die…
-
Mal keine Aquarien Bilder
BeitragZitat von Henning: „Zitat von Helmut: „Dann wird’s aber Zeit Henning! Ich kenne die Schweiz ja auch schon. “ Das hat etwas. “ Hallo Henning, Vor allem gibt’s da auch die „Sächsische Schweiz“ - tolles Klettergebiet und auch fürs Wandern Spitzenklasse Ist immer eine Reise wert - auch für Originalschweizer Beste Grüße Bernhard
-
Hallo Harald, Hmm, daran hatte ich nicht gedacht. Die Röhrenwürmer, die ich sonst immer hatte waren viel dicker und hatten längere "Tentakeln", die ja auch eingezogen werden können. Außerdem meist in dunkleren Bereichen. Der jetzige Bewuchs ist extrem fein (dünner als ein Haar - daher für mich schwer zu photografieren) und sieht deutlich anders aus. Aber wenn es welche wären, freu ich mich Hatte ev. gedacht es könnten irgendwelche Zwischenstufen der Algenvermehrung sein. Hab im Nilsen Bd.2 bei d…