Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 258.
-
LEDs für meine Zuchtanlage
Acronarchy - - LED
BeitragHi Vanessa, wenn es darum geht, Algen u.ä. gut darunter gedeihen zu lassen, ist LED nicht die erste Wahl und ich würde hier eindeutig bei T5 bleiben. Wenn es "nur" hell sein soll kann man LED in Betracht ziehen, wobei es aus meiner Sicht, für Deinen Bereich mehr Nach- denn Vorteile bringen wird. Grüße Immo
-
grundsatz led Lani und Co
Acronarchy - - LED
BeitragHi Henning, zunächst danke für Deine Rückmeldung !Zitat von Henning: „Danke für deine Bildlichen Eindrücke von 615 Tagen.“ Sind aktuelle Bilder vom WE Zitat von Henning: „Wie sind den deine Eindrücke mit der Lani Beleuchtung?“ Bin hin- und hergerissen. Einige Korallen gedeihen recht gut, andere machen nach einer Weile Probleme. Über die Haltbarkeit, gerade der UV-A nahen LED, weiß man eh nicht viel und ich befürchte, dass die mittlerweile "durch" sind. Denke ich werde nach der Interzoo das Licht…
-
grundsatz led Lani und Co
Acronarchy - - LED
Beitrag...nach langer Zeit, einige Impressionen aus dem Becken. Es steht jetzt seit 615 Tagen. Also in 4 Monaten sind es dann 2 Jahre. 99pe4k67.jpg amrpi6xv.jpg rfidgwoz.jpg oytbl9cc.jpg 37ff6huh.jpg e42w4pnt.jpg wordrusq.jpg j978k7jg.jpg d69cy7kt.jpg zahkx5yu.jpg 5szitfpc.jpg jqvz2krt.jpg Wie immer, unbearbeitete Aufnahmen mit einem iPhone6Plus. Gruß Immo
-
Positionierung meiner Strömungspumpen
Acronarchy - - Pumpen
BeitragHallo Christian, ich würde Sie in Deinem Fall an der linken Seitenscheibe ca. 20cm unter der Wasseroberfläche platzieren. Ausströmrichtung exakt waagrecht. Damit bekommen Deine Acroporen auf der Rechten Seite die notwendig starke (aber weiche) Strömung und die Weichkorallen und LPS am Boden und in der Mitte werden noch sanft durchgeschaukelt. Die Tunze würde ich dann gezielt noch dort hin ausrichten, wo du Strömungslöcher detektierst. Gruß Immo
-
Positionierung meiner Strömungspumpen
Acronarchy - - Pumpen
BeitragHi Christian, wichtig wäre, Deinen Riffaufbau und die Tiere zu wissen. Im "leeren" Becken funktioniert (fast) alles :D Gruß Immo
-
Hallo zusammen, ab jetzt, wird alles, was von Salzwasserwelten kommt, hier geposted. Dankenswerter Weise haben uns die Mods hier einen extra Bereich geschaffen. Dafür nochmals HERZLICHEN DANK !!! Hier kann dann auch gerne über alle Themen, welche SWW betreffen, diskutiert werden. Lieben Gruß Immo Anbei die Review: Lange wurde Sie erwartet. Die kleine Ausführung der Jecod CP-40, siehe auch hier: salzwasserwelten.de/allgemein/jebco-cross-flow-cp-40/ In diesem Bericht wollen wir der "kleinen" einma…
-
Jecod CP 40
BeitragHi Christian, Zitat von Obelix: „Super Bericht, Immo!“ danke !Zitat von Obelix: „Wie würdest du die tatsächliche Strömungsleistung im Vergleich zur Herstellerangabe (10.500-12.500 l/h) einstufen?“ Das ist deutlich zu viel. Eher bei 1500 - 2500 l/h Zitat von Obelix: „Würde deiner Meinung nach eher die CP25 oder die CP40 “ kenne "nur" die CP-25, würde dann aber au jeden fall zur 40er greifen. Grüße Immo
-
Jecod CP 40
BeitragZitat von nemo1901: „Was habe ich da zu beachten , wenn ich dort was ordere ?“ Nichts besonderes. Brauchst Dich um nichts kümmern, also auch kein Zoll u.ä.. Schaue lediglich, dass Du wenn möglich aus den europäischen Warehouse, also z.B. UK-Warehouse bestellst, bzw. schaue, wo Du am wenigsten Lieferkosten bezahlst. Kannst Dir auf der Seite anzeigen bzw. ausrechnen lassen. Gruß Immo P.S. Eric ist sehr kulant, auch wenn es einmal etwas zu reklamieren gibt. Wichtig nur, dass man einigermaßen Englis…
-
Jecod CP 40
BeitragHi Guido,Zitat von Guido: „Obwohl , spricht etwas gegen eine schräge Anbringung der CP-25?“ Nein, gar nichts. Grüße Immo
-
Jecod CP 40
BeitragHallo zusammen, anbei meine Review zur "kleinen" Jecod CP-25 Crossflow Pump... Nachzulesen auf Salzwasserwelten.... salzwasserwelten.de/allgemein/…od-cp-25-cross-flow-pump/ Grüße Immo
-
Jecod CP 40
BeitragZitat von Obelix: „Kann ich bereits mit dem Standard-Controller die Pume drosseln?“ Du meinst die Leistung regulieren ? Ja, das kannst Du.
-
Jecod CP 40
Beitrag...so, habe Post von Eric. Die Wifi-Controller kommen erst zur Interzoo. Aber er bringt mir, wenn die bis dahin rechtzeitig fertig sind, einen mit :phat: Gruß Immo
-
Jecod CP 40
BeitragHallo Christian, das kann ich Dir, denke ich, auch so beantworten. Du brauchst für jede Pumpe einen Wifi-Controller. Dieser ersetzt ja die konventionelle Steuerung. Die Pumpe selbst besitzt ja kein "Gehirn" wo Sie sich die Einstellungen "merken" könnte. Sprich, das geht nur mit jeweils einem Controller pro Pumpe Gruß Immo
-
Jecod CP 40
BeitragHi Christian, ausgemacht war eigentlich Wifi. Gekommen ist die konventionelle. Kann aber auch sein, dass es ein Mitarbeiter versemmelt hat oder dieser mit getrennter Post noch kommt... Gruß Immo
-
Jecod CP 40
BeitragHi, heute kam die CP25 bei mir an, so dass ich vermutlich am WE den Testbericht schreiben werde :D Gruß Immo
-
Tutorial Hanna
BeitragHi, besten Dank für Euer Feedback. Grüße Immo
-
Tutorial Hanna
BeitragZitat von DSB 05: „Bei der Blindprobe kann die von Gelbstoffen im Wasser verfälscht werden.“ Eigentlich nicht, deswegen macht man diese ja. Die Trübung durch Gerbstoffe wird ja bei der Messung dadurch berücksichtigt
-
Tutorial Hanna
BeitragHi, danke Euch ! Schön, wenn es jemand hilfreich findet. Kommt sicher noch mehr und auf Salzwasserwelten wird es auch eine neue Rubrik mit Tutorials geben. Gruß Immo