Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-258 von insgesamt 258.

  • grundsatz led Lani und Co

    Acronarchy - - LED

    Beitrag

    Hallo Henning, Danke. Ja, habe einen kleinen Würfel mit 50x60cm. Das mit der Reflexion und auch natürlichem Tageslicht (steht am Fenster) ist sicher ein Aspekt.. c3xl7n2t.jpg Aber Ehsan zeigt das ja auch bei seinem Schaubecken, dass die Acroporen sogar in den Schatten wachsen. Denke da kommen dann aber noch andere Komponenten außer dem verfügbaren Licht (auch durch Reflexion von hellem Bodengrund usw.) in Form von organischer- und anorganischer Versorgung hinzu und wie optimal diese ist. LG Immo

  • Hi Henning, ja Ihr die Theorie und ich demnächst die Praxis mit der 15er über meiner zickigen SSC :D So wie ich Deine Daten sehe, gibt es den "Kringel-Effekt" nur bei der 15er und nicht bei der 30er, also meine das "LOCH", welches als Defizit besprochen wurde. Dieses tritt aber wiederum m.W. nur bei Verwendung der standardmässig verbauten 120° Linsen auf. Wird echt spannend - freu mich schon drauf... LG Immo

  • grundsatz led Lani und Co

    Acronarchy - - LED

    Beitrag

    ...und hier noch zwei Beispiele, wie die Korallen in den abgeschatteten Bereichen wachsen. M.E. optimal. So sollte es aussehen. Also scheint die flächige Ausleuchtung mit dieser Art von LED den T5 in nichts nachzustehen... Unter meiner größten Tischacro schaut es so aus, Gewebe expandiert: qqbgmzcw.jpg Das gleiche bei der Millepora... aiu3zpwp.jpg Beide sind australische Wildstöcke, gelten also sogar eher als heikler. LG Immo

  • Hallo erstmal..

    Acronarchy - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hi Guido, besten Dank. Nein, geht auch ohne Zeo (ohne die Methode schlecht reden zu wollen). Nur Nährstoffarm, viele Fische und stabile WW. Fütter die übrigens richtig gut mit 1,5 - 2 Blister pro Tag auf ein 145l Becken :D Habe aber auch permanent PO4 Absorber und Kohle mitlaufen, sowie Algenrefugium - Triton eben... und es zeigt auch, dass es unter reiner LED Beleuchtung funktioniert. Meine kennen kein anderes Licht. Bin auch eigentlich recht zufrieden, bis auf die "Verbrennungen" einiger SPS i…

  • Hi, die PAR-Messungen von Mr. Saltwatertank scheinen die extreme Leistung der Radion's zu bestätigen. Er behauptet ja, dass er seine nur mit max. 25% fährt !!! Das stände ja etwas im Widerspruch zu Deinen Messungen Henning - oder ? Falls ich mich recht erinnere waren die doch bei Dir immer eher im Mittelfeld. Wie auch immer, scheinen beide Quellen mehr Erfolg mit gedimmter Leistung zu haben. Unterstellen wir mal, dass selbst Riffdach Acro's, wie Gemmifera Humilis & Co. bei 500 dicht machen, könn…

  • Hi Edwin, interessanter Artikel, danke dafür. Was mir allein auf den Bildern auffällt ist, in welche riesigem Abstand die Radion's über den Becken hängen. Kaum zu glauben, das da noch genug bei den Korallen ankommt - oder wie seht Ihr das ? Wenn das Ziel Farbe und Wachstum sein soll... Gruß Immo

  • grundsatz led Lani und Co

    Acronarchy - - LED

    Beitrag

    Zitat von Ronny: „Bin gerade zu faul um zum pc zu wandern . Bin ja ehrlich....“ Passt, nur keinen Stress. Wir sind hier ja nicht auf der Flucht. Interessant auch, wie sich eine Bali Lemon Shortcake unter der LANI bisher entwickelt hat. Normal sollte Sie eine rosa / pinke Grundfärbung und gelbe Koralliten bekommen. Direkt nach dem Kauf: v6pqrs92.jpg Nach ca. 3-4 Wochen unter der LANI: fm74ljwc.jpg Mal sehen, wie Sie sich weiter entwickelt. LG Immo

  • grundsatz led Lani und Co

    Acronarchy - - LED

    Beitrag

    Hi Ronny, wenn ich das richtig verstehe, geht die Lani mehr ins violette / UV (erster Peak bei rd. 400) und hat dann noch den Haupt Peak bei 470 anstatt, wie die meisten bei 450. Je nach verwendeter Literatur schein das ja schonmal wichtige Teile des Spektrums abzudecken, was sich ich ja auch praktisch bereits bestätigen kann (natürlich nicht nur ich, aber es sind eben eigene Erfahrungen und nicht die Dritter). Wäre es Deiner Meinung nach noch von Vorteil, mit passenden, grünen LED einen gewisse…

  • Hallo erstmal..

    Acronarchy - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    herzlichen Dank ! LG Immo

  • Hi Ronny, das mit den Radion würde mich auch interessieren. Messtechnisch sind die ja m.W. eher immer im Durchschnitt zu finden (z.B. PAR-Wert). Aber ich kenne Leute, die darunter erfolgreich die heikelsten Wildstöcke mit unglaublicher Farbenpracht pflegen (s.a. AMI - Foren). Wie erklärst Du dir das ? Zurück zum Thema an sich. Was ich schon immer gern zu der Messerei gemacht hätte, wäre der praktische Versuch. Also z.B. indem zwei Aquarien am gleichen System (Wasserchemie) hängen und Ableger von…

  • Hallo erstmal..

    Acronarchy - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hoi, vielen Dank Euch allen, für den herzlichen Empfang ! LG Immo

  • Hallo erstmal..

    Acronarchy - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Danke, Birgit Gruss Immo

  • Hi, Zitat: „ Ne hat mit zumüllen nichts zu tun . ;) “ okay. Zitat: „Geht nur darum das die lani ähnlich wie die orphek eine der wenigen ist wo es mit Acros funktioniert. “ Ja, dass kann ich empirisch bestätigen. Meine SPS wachsen und gedeihen sein 12 Monaten hervorragend unter der LANI. Im übrigen kommt die Farbausbildung nicht durch irgendwelche Mittelchen. Versorge ausschließlich mit Triton. Ist also das Licht gepaart mit natürlichen, nährstoffarmen Wasserparametern. Zitat: „ Und man könnte ei…

  • Hallo erstmal..

    Acronarchy - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallo, herzlichen Dank, für die freundliche Begrüssung. @Harald:Zitat: „ Sehr gelungen. Ich denke da du eine Lani über dem Aquarium hast erfolgt die Versorgumg mit Triton? “ Danke. Ja, versorge das Becken seit seiner Befüllung mit Triton. LG Immo

  • Hallo Ronny, besten Dank. Habe Sie jetzt auch mal gut 10cm höher gehängt. Zitat: „Können ja gerne ne. Lani Thread starten. “ Ja, gerne. Wollte Dir da auch nicht Deinen Thread damit zumüllen. Gruss Immo

  • Hallo erstmal..

    Acronarchy - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    ..und noch ein kurzes Video vom Becken: [video]www.youtube.com/watch?v=3sn4nmjFsAg[/video] Gruss

  • Hallo Ronny, hochspannende Sache. Ich selbst nutze ja nun seit ca. 1 Jahr die LANI ONE. Und zwar die Unibody, welche nie wirklich in Serie ging, aber die gleiche LED verbaut haben sollte, wie die UR-LANI. Was ich seit geraumer Zeit bestellen kann, ist das gewisse Acroporen und hier vor allem Batunai, Millepora und hyacinthus folgende Erscheinungen zeigen: nga46kn5.jpg fkqunff8.jpg Sogar mittlerweile Gemmifera ... anvfuy29.jpg Die Lichtexponierten stellen bleichen aus, gepaart mit einer Degenerat…

  • Hallo erstmal..

    Acronarchy - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    ..möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Immo und ich betreibe die MW - Aquaristik mit Unterbrechungen, welche das Leben so mit sich bringt, seit ca. 1989. Im Moment habe ich nur ein kleines Cubicus CF welches primär mit SPS besetzt ist. Bin 45 Jahre jung :D und von Beruf Bauigel. Freue mich auf spannende Diskussionen. Noch einige Impressionen des Beckens: c73sfwk5.jpg ebufhika.jpg qrbm2s6z.jpg 97o2qlnv.jpg 7r4xewcy.jpg jkg3fl6j.jpg LG Immo