Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 258.
-
Segen oder Fluch
Beitrag...problemlos
-
grundsatz led Lani und Co
Acronarchy - - LED
BeitragHi, leider nein, schon weitergereicht. LG Immo
-
grundsatz led Lani und Co
Acronarchy - - LED
Beitrag..sorry die vermaledeite Autokorrektur die: fish-street.com/coral_box_moon_led_lighting Gruss Immo
-
grundsatz led Lani und Co
Acronarchy - - LED
BeitragZitat: „wie hat sich die coral box moon light gemacht darüber? “ Die war nur wenige Tage bzw. für die kurze Review drüber - da kann ich gar nicht dazu sagen. Einzig die verbauten LED sollten eigentlich die Einstellung eines tauglichen Spektrums ermöglichen. Vielleicht vermessen ja die Herren Wiese / Schöpfe das gute Stück bei Gelegenheit. Dann wissen wir mehr...
-
grundsatz led Lani und Co
Acronarchy - - LED
BeitragZitat: „Eine Seitliche Anbringung der Radion ist nicht Möglich? “ Leider nicht. So schattet der Haltearm der Radion eine blaue Humilis und Sphatulata ab - das wird denen gar nicht schmecken. Muss abwarten und notfalls optimieren - oder im Zweifel auch abbrechen... Oft bekommt man auch überraschend schnell Ergebnisse. Eine Pink Lemon Shortcake hatte ich kackbraun gekauft und die war innerhalb weniger Tage bei mir Pink / Blau ^^ Ebenso eine A. tenuis (kackbraun gekauft) innerhalb 2 Wochen cremewei…
-
grundsatz led Lani und Co
Acronarchy - - LED
BeitragHi Henning, Zitat: „Evtl. könnte dir die Höhe der Lani auch noch einen Strich durch die Rechnung machen “ ja, so schaut's aus. Denke das müsste ich recht bald merken... Gruss Immo
-
grundsatz led Lani und Co
Acronarchy - - LED
BeitragHallo zusammen, so, nachdem ich alles (endlich) zusammen habe, können die Spiele beginnen. Es treten an, die LANI ONE vs. Radion XR15wPRO. Beim Montagearm haben die zwei wichtigsten Schrauben gefehlt (war schon mal ärgerlich). Zum Glück hatte ich noch einen Arm für die 30er rumliegen und damit die passenden Schrauben. Sollte aber in der Preisklasse nicht passieren, wenn selbst IKEA das hinbekommt. Schon mal ein fettes Minus. Der Versuchsaufbau ist so gestaltet, dass die LANI über der Radion häng…
-
Hi Ronny, interessante Lampe - danke für den Bericht. So wie ich das sehe, hat PS so gut wie keine Marktdurchdringung. Könnte sich nach deinem erfolgreichen Praxistest aber ändern 8) Gruss Immo P.S. Habe meine Radion15XRwPro , nur die Halterung fehlt noch (wurde nicht mitgeliefert :thumbdown: ) D.h. ab kommender Woche geht auch meine Versuchsreihe los. Dann hänge ich Sie über die SSC.
-
hi Ronny, stimme Dir da vom Grundsatz her zu. Aber meinst Du nicht, dass die so ohne Not Ihre Reputation auf's Spiel setzen. Immerhin kann man ja sogar die Lichtkurven downloaden und bei sich in die Lampe einspielen. Wenn die dann alle beim Selbstversuch braune Korallen bekommen, möchte ich nicht in deren Haut stecken. Ich unterstelle mal, dass da schon etwas dran ist. Gruss Immo
-
Hi Henning, wenn man googelt findet man so was: amazon.de/Rollei-UW-i5-Unterwa…one-schwarz/dp/B00CF0C6UA Aber da bekommst das Spectrometer nicht dazu. Die Frage ist, braucht es das iPhone unbedingt dazu oder kann das Spectrometer auch die Daten für die spätere Auswertung mittels Logger speichern ? LG Immo
-
Hallo erstmal..
BeitragZitat von Ina F.: „Lustiger Tippfehler.“ Hi Ina, nix Tippfehler. Bei uns heißen Bauingenieure alle Bauigel ;) Im Gegensatz zu Architekten sind wir halt ein wenig stacheliger :phat: Cool, so viele Mädels und Jungs vom Bau. Fühlt man sich gleich zuhause :thumbup: LG Immo
-
Zitat von Ronny: „Wenn ich das Apogee nehme und suche mir im Becken eine Stelle wo es augenscheinlich passt , dan muss dieser Zahlenwert woanderst auch passen. Da ist der Einzelperson aber günstiger.“ ...den Satz verstehe ich jetzt nicht. Habe ich das richtig verstanden, dass das Apogee zwar bei den absoluten Messwerten nicht das gelbe vom Ei ist (weil nicht optisch, sondern elektronisch gemessen wird), das es aber durchaus dazu taugen kann, zu schauen, ob eine Stelle im Riff für Koralle X gut o…
-
Hi, Zitat: „Nö das war mal mit dem Apogee .... Schon lange nicht mehr. “ Danke für die Info - das habe ich nicht mitbekommen. Mit was messt Ihr aktuell den PAR - Wert und gibt es da auch ein Gerät für den "Hausgebrauch". Fände ich schon zur Fehleranalyse am eigenen Becken interessant um den Strahlungsstress zu vermeiden aber ich will auch keine 1.000 Ecken dafür hinblättern müssen... LG Immo
-
Zitat von Henning: „Du meinst jede Stunde einmal eine Messung machen.“ ...ja, z.B.. Denke das wäre mal sehr interessant und ich dachte, wie geschrieben eben an Riffdachbewohner, welche ja theoretisch auch am meisten Sonne abbekommen sollten, da ja da oben weniger im Weg ist Zitat: „Wie soll man dies dokumentieren, respektive Messen? “ Vielleicht mittels Foto (Umgebung des Tieres) und die geschätzte Sicht (z.B. 100m super klar oder 3-4m sehr trüb) Zitat: „ Wasserproben lassen sich da sicherlich n…
-
...und Henning, nimm Wasserproben in Röhrchen direkt an dem Tier mit. Dann können wir hier für die Messungen (ICP-OES usw.) spenden. Dann hätten wir immer noch gleich die Wasserchemie dazu, was das ganze. m.E. sinnvoll abrunden würde. Schön wäre auch, wenn Du den Tagesverlauf zumindest an 2-3 Tieren mal dokumentieren könntest, damit man mal sieht, wieviel denn im Mittel ein Riffdachbewohner wirklich abbekommt. Nicht das man immer von Moment- bzw. Spitzenwerten ausgeht. Ebenfalls interessant wäre…
-
grundsatz led Lani und Co
Acronarchy - - LED
BeitragZitat: „Finde es auch sehr spannend. Werde in meinem Tauchurlaub nochmals ein paar Messungen im grossen Tümpel vornehmen. Habe schon eine riesen Liste, was ich da alles Messen möchte. Glaube ich muss meinen Urlaub noch verlängern. “ Au ja, dass sind DIE Daten, welche wir brauchen. Denn Aquarianer sehen und messen mit anderen Augen als Wissenschaftler. Super Sache und bin schon gespannt, was Du mitbringen wirst