Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 57.
-
Umstellung auf LED
BeitragZitat von efyzz: „Zitat von amcc: „Ein wenig vermisse ich die Kringeleffekte“ Ich dachte immer, bei LEDs hat man den Kringeleffekt?“ Also ich habe mit LED ein Super Kringeleffekt an der Decke sowie im Becken LG Olli
-
Nabend, Vielen dank, habe mal welche bestellt. Hier habt ihr mal aktuelle Bilder, wie gefällts euch ? image1eou8.jpgimage8gpm1.jpgimagenmrmf.jpg Ich muss mir wohl mal einen Klingenreiniger kaufen, ich bekomme dengelnden Belag nicht mehr von den Scheiben mit dem Floaty, zudem bildet sich auf einer seitenscheibe so pinkes Zeugs wie auf den Steinen. Gefällt euch mein Becken bis jetzt? Jemand noch eine Idee welche schöne Koralle ich noch ergänzend einsetzen könnte ? Liebe Grüße Olli LG Olli
-
Wasser aus der Nordsee nutzen ?
BeitragBesten Dank ! Dann nehme ich mir auch etwas Salat mit. Ich habe aber nur eine Krabbe und die Schnecken sowie Einsiedler im Becken. Alle essen Algen. Kann ich sie dann auch damit füttern? Dann könnte ich aus den Algen ja auch Frost Futter machen oder nicht ? LG Olli
-
Wasser aus der Nordsee nutzen ?
BeitragWas für Tang nimmst du denn noch mit, und welchen Zweck erfüllt er wenn er in unsere Riff Aquarien eingeführt wird ? Überleben wird er diese enorm höhere Temperatur doch eher nicht oder irre ich mich da ? lg Olli
-
Wasser aus der Nordsee nutzen ?
BeitragIch möchte lediglich immer 3l Wasser wechsele , das wäre 10%. Womit kann ich denn die von dir angesprochenen fehlenden Elemente aufbessern? Ich habe mich bisher noch nicht mit den ganzen Zusatzpräperaten auseinander gesetzt da ich eigentlich nicht vor hätte welche zu verwenden, muss ich ganz ehrlich sagen. Liebe Grüße Olli
-
Wasser aus der Nordsee nutzen ?
Beitrag:thinking: Jetzt bin ich ja doch wieder hin und her gerissen ob ich mir wirklich Wasser mitnehmen soll, oder nicht
-
Wasser aus der Nordsee nutzen ?
BeitragVielen Dank euch allen ! Dann werde ich mal zwei Kanister mit an Bord unseres kleinen Bötchens mitnehmen und beim Angeln einfach mal etwas Wasser aus dem Meer entwenden :aggressive: . Gut das ganze wird noch zwei Wochen dauern aber ich bin mal gespannt ob das eine sichtbare Veränderung bringt und ob das eher positiv oder negativ sein wird. Ausprobieren werde ich es wohl mal nachdem das hier mehr positive als skeptische Meinungen einbrachte. Das Hobby ist echt interessant , informativ und sehr fa…
-
Ist Dest. Wasser/Osmosewasser aus dem Baumarkt (in meinem Fall DM-Drogerie) wirklich ungeeignet?
BeitragZitat von Zauselchen: „Hey Olli, einmalig kannste das Wasser ja auch beim Händler auf Silikat testen lassen. Dafür brauchst eigtl nicht extra nen Test, den nutzt man ziemlich selten.“ Das Stimmt wohl, nur kostet mich der Sprit zum nächsten Händler hin und zurück so viel als wenn ich einen Salifert Test kaufe. Ich denke ich werde einfach mal einen solchen Test bestellen. Kann man eigentlich im Internet nach schauen wie das Leitungswasser bei jemanden ist? LG Olli
-
Ist Dest. Wasser/Osmosewasser aus dem Baumarkt (in meinem Fall DM-Drogerie) wirklich ungeeignet?
BeitragDazu muss ich mir erstmal einen Silikat Test bestellen. Werde ich kommende Woche wohl mal machen. LG Olli
-
Wasser aus der Nordsee nutzen ?
BeitragDas von ATI wollte ich ja auch mal testen, aber ich kann ja erstmal kostenloses Nordsee Wasser ausprobieren. Das hält sich also ohne Probleme mehrere Wochen im Kanister ? LG Olli
-
Wasser aus der Nordsee nutzen ?
BeitragZitat von Ratze: „Hatte N.Dammers nicht gemeint, das Wasser wäre monatelang haltbar?“ Wer ist denn der Herr? Kann ich den evt, fragen? Denn wenn es möglich ist das Wasser etwas länger zu Lagern könnte ich ja bspw. 15l mitnehmen und meinem Becken 5 Wochen lang etwas gutes tun. Im anderen Forum bietet ja auch ein Händler demnächst Meerwasser an und wirbt dafür, das müsste doch eigentlich auch länger haltbar sein oder nicht ? Ich will ja auch nicht irgendwie schlechtes Wasser in mein Becken gießen.
-
Wasser aus der Nordsee nutzen ?
BeitragDann werde ich das doch so machen, das Wasser kommt dann in eine styroporbox damit es keine Sonne abbekommt. Die Frage ist eben, wie viel Liter nehme ich mit, denn Wasserwechsel sind bei mir nur 3l . Darum wäre es interessant zu wissen wie lange das Wasser haltbar ist, da ich daran ja fest machen könnte wie viel ich mitnehme. Liebe Grüße Olli
-
Wasser aus der Nordsee nutzen ?
BeitragJa vielen Dank ! Dann werde ich mir mal etwas mitnehmen ! Wie lange hält sich das ganze den in Kanistern, muss ich da irgendetwas berücksichtigen ? LG Olli
-
Ist Dest. Wasser/Osmosewasser aus dem Baumarkt (in meinem Fall DM-Drogerie) wirklich ungeeignet?
BeitragAlso ich nutze von Hornbach das Destillierte Wasser, das kommt vom C+H Pharma Depot nach VDE 0510 und DIN 43530 ist auch ein Aquarium Zeichen drauf. Ob das Wasser nun gut ist oder nicht kann ich nicht beurteilen. Ich nutze es von Beginn an um Verdunstung aufzufüllen oder mein Salzwasser zusammen mit dem Dennerle Salz anzusetzen. Kann ich das beruhigt weiter tun? Liebe Grüße Olli
-
Wasser aus der Nordsee nutzen ?
BeitragMoinmoin, Ich habe mal eine durchaus ernstgemeinte Frage, Und zwar habe ich an anderer stelle mal gelesen das dies möglich sei und möchte mich jetzt vergewissern ob dem wirklich so ist. Kann ich Wasser aus der Nordsee in meinem Riffaquarium nutzen ? Z.b für meinen Wöchentlichen Wasserwechsel? Ich stelle die Frage da ich bald wieder nach Dänemark Fähre und dort Verwandtschaft hab. Ih würde das Wasser etwa 20-30m vom Strand entfernt entnehmen. Der Strand ist sauber, gern ab von Häfen, oder Badende…
-
So, hier mal ein Aktuelles Bild : Bis auf den "Rasen" ist alles aufgegangen. Auch die Gorgonie, alle Polypen stehen imagehau93.jpg Nun habe ich aber noch eine Frage, vor einer Woche hat sich ein Einsiedler gehäutet und mein Röhrenwurm hat seine Röhre auch gekürzt. Kann ich die Teile raussammeln, die liegen so in der Ecke rum. Ich glaube das frisst niemand mehr. Ach und hat zufällig jemand ein paar Schneckenhäuser rumfliegen die ich meinen Einsiedlern anbieten kann? Sofern sie niemand benötigt. W…
-
Zitat von amcc: „Guck' mal hier: Testbericht Aqua Light Temperatursteuerung (findest du alternativ auch hier im Blog). Das wäre vll. etwas für deine Ansprüche.“ Vielen Dank, Das Gerät sieht's genau so aus wie das von Aqua Medic hat auch die selbe Funktionen. Scheint also vom selben Band zu laufen. Das hat mir geholfen gerade das Gerät von Aqua Medic zu bestellen da das ein Händler hier in der Ecke da hat. Ich hätte vor das Gerät auf 25 Grad zu stellen so das 1 Grad Differenz entsteht. Sprich Hei…
-
Moinmoin, Ich fahre in 14 Tagen für 5 Tage in den Urlaub. Verdunstetes Wasser füllt meine Mutter dann auf, das ist kein Problem. Allerdings möchte ich mich vorher noch um die Temperatur kümmern, ich habe einen Lüfter den ich manuell an und aus schlaten muss und einen 50W Heizstab. Ich habe jetzt den JBL Cool Control gefunden, somit hätte ich den Lüfter dann ja auch automatisiert und meine liebe Frau Mama muss sich wirklich nur um das Verdunstete Wasser kümmern. Ist der Cool Control ausreichend o…