Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-34 von insgesamt 34.

  • Ocellaris Gelege

    mmaarrcc - - Fische

    Beitrag

    Zitat von Verena: „Hey, Marcel heisst du oder. Also bevor du dich an die Aufzucht machst musst du dich erst mit der Futterzucht befassen. Sonst funktioniert das nicht und wird ausserdem richtig teuer. Herzliche Grüsse Verena “ Hey, Ja ich heiße Marcel Ja das Mache ich wenn ich das öfter mal versuche.. aktuell versuche ich einfach mal mein Glück. Habe mir das Plankton mal bestellt, das sollte für einen Versuch reichen. Danach kann ich allemal noch weiter machen mit Futterzucht

  • Ocellaris Gelege

    mmaarrcc - - Fische

    Beitrag

    Zitat von Steffi: „Moin Marcel, ich habe zwar noch keine "Nemos" gezüchtet, da ich nur Nanos habe. Aber ich kann dich nur ermutigen, einfach etwas herumzuprobieren, so dass du DEINEN Weg findest. Ich bin eher der Dekapodenfreak (Krebse, Krabben und Garnelen) und habe mich viel mit den Sexy Shrimps beschäftigt. Es gab "Kochrezepte" für die Larven, ich brav nachgeköchelt, Ergebnis: null, nullinger, niente, zero. Bei anderen mag das geklappt haben, bei mir nicht. Also habe ich herumprobiert und mei…

  • Ocellaris Gelege

    mmaarrcc - - Fische

    Beitrag

    Zitat von Ewald: „Hi Marcel Das, wie ich es Dir oben geschrieben habe wäre die leichteste Möglichkeit gewesen, Du kannst es aber auch mit den Flaschen und mit Tetraselmis suecica versuchen, etwas anspruchs voller. Was Du auch noch benötigst, sind Siebe, ein 41, 80 und 150er, diese hier meerwassershop.de/planktonsieb…nzeln?number=SW70001.0041 Brachionen müssen, und Cops sollten unbedingt vor dem verfüttern ausgewaschen und ausgesiebt werden. “ Super, danke dir. Was kann ich denn anstatt denn iso …

  • Ocellaris Gelege

    mmaarrcc - - Fische

    Beitrag

    Bestell Dir die Brachionen, die Apacyclops und das Phyto (Iso) bei Aquacopa, nimmst Dir drei Flaschen und teilst das Phytoplankton darin auf. In die erste gibst Du 2/3 der Brachionen in die zweite 1/3 Brachione und 1/3 Cops und in die dritte den rest Cops. Mit diesen Mischungen kommst Du gut eine Woche hin, bevor die Cops zu ende gehen, kannst du schon frisch geschlüpfte Nauplien zugeben. Hast mal in einem anderen thread geschrieben. Heißt ich mache alles gleich, nur statt dem Phyto (ISO) das Te…

  • Ocellaris Gelege

    mmaarrcc - - Fische

    Beitrag

    Also, ich glaube hier wird noch was falsch verstanden. Ich möchte nun erstmal keine richtige Zucht beginnen, sondern wirklich mich nur mal ran Tasten an eine Aufzucht eines Geleges. Vermutlich wird das auch nicht sofort klappen, daher werde ich es wahrscheinlich auch noch ein paar mal öfter versuchen. Vorerst möchte ich mein Plankton nicht selbst züchten, sondern suche nur, wie ich die Larven füttern kann, bis sie Nauplien fressen. Das Plankton kann ich für die paar Male vorerst gern kaufen. Kla…

  • Ocellaris Gelege

    mmaarrcc - - Fische

    Beitrag

    Zitat von Dieter.L: „Zitat von mmaarrcc: „da verstehe ich leider nur Bahnhof “ Lese es dir mal in Ruhe durch , sooo schwer ist es auch nicht Logo aller Anfang ist schwer aber ohne wird es wohl nichts LG Dieter “ so wie ich das verstanden habe, geht es in den Thread eher um das züchten? Ich möchte ja nur etwas zur Überbrückung bis die Ocellaris nauplien fressen..

  • Ocellaris Gelege

    mmaarrcc - - Fische

    Beitrag

    Zitat von Ewald: „Hallo Marcel Dein 25Liter Becken ist zu groß, 20x20x30cm reicht. Deine Artemieneier sollten diese hier sein shop-meeresaquaristik.de/Fisch…-25-gr-154015::15201.html “ Habe deinen Post mit denn plankton im anderen Thread gelesen.. wieviel benötige ich den. Wovon und welche der ,3 zubereiteten Flaschen‘ verfüttert man wann?

  • Ocellaris Gelege

    mmaarrcc - - Fische

    Beitrag

    Zitat von Henning: „Hallo Marcel Zitat von mmaarrcc: „Das Plankton lebt ja in der Flasche.. muss ich was machen um das Plankton am Leben zu halten?! “ Schau dir doch diesen Thread mal an Phytoplankton bekommst du auf die schnelle am besten bei aqacopa Oder du kennst jemanden in deiner Näh wo dir einen Ansatz geben kann. “ da verstehe ich leider nur Bahnhof

  • Ocellaris Gelege

    mmaarrcc - - Fische

    Beitrag

    Mein Einkauf

  • Ocellaris Gelege

    mmaarrcc - - Fische

    Beitrag

    War eben einkaufen. Habe mir ein 25l Becken gekauft, artemio Zucht,und eine Luftpumpe. Jetzt fehlt mir nur noch das Plankton. Gibt es einen Geheimtipp wo man schnellstmöglich welches bekommt? Ohne werden die Larven ja vermutlich verhungern, oder klappt das auch nur mit nauplien? Das Plankton lebt ja in der Flasche.. muss ich was machen um das Plankton am Leben zu halten?!

  • Ocellaris Gelege

    mmaarrcc - - Fische

    Beitrag

    Also gut. Dann fangen wir mal anders an. Was benötige ich denn für ein Becken um die kleinen aufzuziehen? Wie groß, was muss ich an Technik haben? Phytoplankton und Zooplankton. Wie oft wird gefüttert? Wie oft muss man das Wasser wechseln? Beleuchtung? Habe auch was von naupileb gelesen

  • Ocellaris Gelege

    mmaarrcc - - Fische

    Beitrag

    Guten Morgen, Danke, den Thread habe ich bereits entdeckt, doch leider ist selbst der für mich noch zu ungenau. Ich brauche wirklich eine step by step Ausführung Vorstellen werde ich mich bei Gelegenheit mal, sobald mein Becken wieder vorzeigewürdig ist

  • Ocellaris Gelege

    mmaarrcc - - Fische

    Beitrag

    Danke dir, Hoffe auf das beste

  • Ocellaris Gelege

    mmaarrcc - - Fische

    Beitrag

    Guten Abend, Ich bin der Marcel, 22 und komme aus dem Unterallgäu. Seit 2 Monaten besitze ich ein 180x60x60 Becken (mein erstes) und habe heute beim Durchgang durch mein Becken ein Ocellaris Gelege entdeckt. Da dies mein aller erstes MW Becken ist habe ich demnach keinerlei Erfahrungen mit der Aufzucht der Fische. Ich möchte mich dennoch an die Herausforderung wagen und es wenigstens versuchen. Hat mir jemand von euch eine AUSFÜHRLICHE Anleitung, was ich tun muss? Was benötige ich dazu (gern auc…