Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-38 von insgesamt 38.
-
Hallo zusammen Mein Becken läuft nun wieder in der 3. Woche, und eigentlich soweit gut. Es sind mir infolge zuviel Licht, und zu hohem KH 11.5 3 Korallen eingegangen, aber nachdem ich das Licht auf 60% gedimmt habe (AI Hydra 26HD), und einen WW von 60Liter mit Tropic Marin Pro Reef durchführte, kam der KH auf ca 9.9 runter. Der WW war am Freitag. Durch die alte Osmoseanlage habe ich mir Silikat eingefangen, dieser ist aber nun durch einen Silikatabsorber nun auf ca 0.4 gesunken (vorher 2) Po4 is…
-
Hallo zusammen Momentan habe ich das Problem, dass sich 2 Acroporas, sowie die "Brombeerkoralle" aufgelöst haben. Als erstes habe ich das Licht bereits auf 70% reduziert, hier ein Dankeschön an Henning für seinen Support. Nun habe ich noch die Werte gemessen. KH immer noch Hoch mit 11.5 No3 ca 7-10mg (beim Händler gemessen mit Nyos 3mg) Po4 0.2mg (beim Händler gemessen 0.05mg) Diese Werte wurden gemessen, bevor sich die Korallen aufgelöst hatten, CA 450mg MG 1350mg Ich verwende das Microbe Lift …
-
Hallo zusammen Hier mal ein paar Bilder meines kleinen Biotops Aquamedic Cubicus mit Rückwandfilter! Ich habe das Becken vor knapp 2 Wochen neu gestartet, Grund: das komplette Becken war überzogen von einer roten Büschelalge! Diese sah zwar wunderschön aus, und mit ihren zum Teil blauen Farbeinsätzen, war sie bei den Leuten auch sehr begehrt, doch mal ehrlich, wenn man jede Woche einen Haufen abernten muss, dann wird’s zum Frust! Nun habe ich einen neuen Riffaufbau gewählt, mit der neuen Deko vo…
-
Hallo zusammen Ich habe da eine Frage bezüglich eines Vorhabens welche mich schon länger beschäftigt! Ich habe ein Aquamedic Cubicus mit Innenfilter! Nun möchte ich ein TB nachrüsten! Für einen Überlauf habe ich leider keinen Platz, desshalb dachte ich mir, dass ich einen Ablauf a la Eheim Aussenfilter nehme, und als Rücklauf ebenfalls ein gebogenes Eheim Stück nehmen werde! Den Ablauf installiere ich im Innenfilter, den Rücklauf im Becken! Lässt sich dies realisieren? Grüsse Steff
-
Hallo zusammen Hier mal wieder ein Update! Bis jetzt läuft alles Tiptop! Die Grüne Monti und die Hystrix welche ich eingesetzt hatte, haben leider nicht funktioniert, werde wohl noch ein bisschen warten müssen ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15510/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15511/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15512/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15513/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15514/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/At…
-
Hallo zusammen So, ich habe heute mit meiner Hausverwaltung und meiner Versicherung gesprochen. Die Versicherung meinte, dass mein Aquarium ja kein "Sonderfall" in dem Sinne sei, sprich falls was mit der Trittschalldämmung sein sollte, was sie allerdings bezweifeln, seie ich versichert. Kurz mit der Hausverwaltung gesprochen, da meinte man, dass ich doch die Bodenplatte zur Gewichtsverteilung legen solle, ich denke mal an 1x2m mit einer Dicke von 2cm Mein Wasserbett hat da die grössere Gewichtsb…
-
Hallo zusammen Vielen Dank für eure Antworten. Ja das mit der Platte werde ich sowieso machen... Es ist einfach so, dass ich das Becken ja an der Wand aufstellen werde, somit steht das Becken nun natürlich nicht mittig auf der Platte. Spielt dies eine Rolle? Ich werde die Platte wohl 150x150cm wählen gruss
-
Hallo Zusammen Ich bin mir sicher das diese Frage immerwieder auftaucht, doch nun muss ich sie leider auch stellen. Ich möchte mir ein Becken mit den Massen 100 x60 x70 zulegen, wobei der Wasserstand bei 54cm liegt. Es ist ein Komplettbecken von Korallenwelt. Ich schätze mal dass das Gesamtgewicht mit Holzunterbau Wasser etc am Schluss so auf 300 -350kg kommen wird. Nun ist es so, dass ich bei meiner Hausverwaltung dies anmelden musste, und nach der Abklärung mit dem Statiker wurde mir eine allg…
-
Vorstellung Andreas
BeitragHallo Andreas Natürlich auch ein herzliches Willkommen von mir
-
Hallo zusammen Heute, bei einem Telefonat mit Henning bezüglich Beleuchtung, musste ich feststellen, dass ich schon lange seeehr Lange nichts mehr geschrieben habe. :crazy: Nun will ich dies aber schleunigst nachholen. Bis vor 2 Wochen hatte ich ein Elos Midi Aquarium in Betrieb, welches ich aber nun zu gunsten eines grösseren Beckens verkauft habe. Leider macht mir momentan noch die Hausverwaltung einen Strich durch die Rechnung, da sie der Meinung sind dass 250kg pro m2 die Höchstlast wegen Tr…
-
Hallo zusammen Hier mal noch ein paar Pics die ein bisserl besser sind. Wie bereits bei meiner Vorstellung schon erwähnt Technik Juwel Innenfilter nur für Diakat B, Aktivkohle und Zeolith, mit einer 1000L/H Strömungspumpe Tunze 9004 Abschäumer Vortech MP40 Strömungspumpe Orphek Atlantik V1 LED grüsse steff ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2051/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2052/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2053/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachmen…
-
Hallo zusammen Ich heisse Stephan (Steff) bin 39 Jahre alt, komme aus der Schweiz in der nähe von Zürich, und lebe mit meiner Freundin 3 Katzen einer Morelia Viridis (grüner Baumphyton) zusammen Aquaristik betreibe ich eigentlich schon seit meinem 12 Lebensjahr mit knapp 19 Jahren habe ich mein erstes 500 LIter MW Becken in Betrieb genommen. Das Ganze lässt sich natürlich nicht mit der heutigen Möglichkeiten vergleichen, doch es hat gereicht den Startschuss für einen Suchtfaktor zu legen. Nach e…