Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 468.
-
Acroporastrudelwürmer
Tigerente76 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragZitat von L4rs: „denke das sollte an Lippis reichen“ Das denke ich weniger, da deine eher die Borstenwürmer aus dem Weg räumen. Der Pseudocheilinus hexataenia futtert die und sollte nicht fehlen. LG Carsten
-
Ist Dest. Wasser/Osmosewasser aus dem Baumarkt (in meinem Fall DM-Drogerie) wirklich ungeeignet?
BeitragHi Alex, zum Beispiel mit dem Salz hier: Das neue ARKA® – Microbe-Lift® PREMIUM Reef Salt LG Carsten
-
Acroporastrudelwürmer
Tigerente76 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHi Lars, Gibt einige Lippfische welche da rangehen, aber wie immer: die sind cleverer als man manchmal denkt. Wozu suchen wenn es jeden Tag Futter von oben gibt. Ja den Ableger würde ich mit Kusshand nehmen(bildlich grins). LG Carsten Gesendet von meinem C1505 mit Tapatalk
-
Acroporastrudelwürmer
Tigerente76 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragDann wächst deine Acropora microclados noch etwas schneller und es gibt bald Ableger. LG Carsten
-
Acroporastrudelwürmer
Tigerente76 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHi Lars, naja teuer ist bei den blauen Flaschen relativ. Nur als Tip: Wenn du keine Acropora-Strudelwürmer im Becken hast bzw. als Prophylaxe reicht eine ein bis zweimalige Dosierung der halben Dosis in der Woche aus. Außerdem würde ich zum baden der Acroporen nie Jod nehmen => zumindestens sehr ungern. Da nimm lieber das pestcontrol. Die Koralle wird nicht braun und nicht noch weiter geschwächt. Riecht auch noch nach Erkältungsbad. LG Carsten
-
Ist Dest. Wasser/Osmosewasser aus dem Baumarkt (in meinem Fall DM-Drogerie) wirklich ungeeignet?
BeitragZitat von ShaSha: „380-420mg/l sind normal.“ Also mehr als 400mg/l sollten es definitiv nicht sein. Selbst 400mg/l sind schon 10mg/l zu viel für viele unserer Tiere => auf Dauer gesehen. 380 - 390mg/l sind für unsere Tiere im allgemeinen optimal. Leider sind die Sympthome von zu wenig und zu hoche Konzentration bei Kalium identisch. Grau gehört dazu. Die heute sich auf dem Markt befindlichen Kalium-Test sind auch etwas schwierig in der Auswertung. LG Carsten
-
Acroporastrudelwürmer
Tigerente76 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragZitat von L4rs: „Gibt es Erfahrungen mit Flatworm Stop von KZ ? ... das soll man auch präventiv einsetzen können.“ Hi Lars, klappt richtig gut. DIe Würmer sind recht shnell platt. Mußt es aber gemäß Packungsbeilage min. 3 Monate dem Becken zugeben als Prophylaxe. Kann es daher empfehlen. Unterstützt auch noch extrem das Wachstum und die Bildung von Fussscheiben bei Acroporen. LG Carsten
-
Ist Dest. Wasser/Osmosewasser aus dem Baumarkt (in meinem Fall DM-Drogerie) wirklich ungeeignet?
BeitragZitat von AlexU: „Ich habe vorgestern einem freund einen ableger der grünen monti geschenkt, er hat leuchtstoffröhren und ein anderes Salz. Ausserdem benutzt er anderes osmosewasser. Ich werde mal fragen, ob sich bei ihm die farbe ändert. ich selber kann die Monti nicht umstellen, das ist meine volumiöseste Koralle.“ Vorschlag: Wechsel dein Salz Nimm z.B. das AMA Royal Nature Meersalz oder TM pro reef Damit die zuviel an Spuries und dein Kaliumgehalt in "normale" Bahnen kommen. Nachteil: Deine z…
-
Aminosäuren
BeitragZitat von palettendoctor: „Moin Moin ! Soweit ich weiß sollte man mit Amino´s erst Arbeiten wenn man einen NO3 von unter 2,5mg/l hat.“ Ob es nun 2,5mg/l sind weiß ich auch nicht, aber grundsätzlich ist es so. In meinem Becken habe ich einen Nitratgehalt von 0,025mg/l und PO4 pendelt sich im Verhältnis ein. Ohne Aminosäuren würden meine Steinkorallen verhungern. Durch diese niedrigen Nährstoffwerte haben die SPS die schönsten plakativen Farben und wachsen recht schnell. Einen Unterschied mit und …
-
Arcadia-Ersatzteile & weiteres
Tigerente76 - - Sonstiges
BeitragHi Ralf, nimm 3x Osram L67 und drei aqua science special. Ist insgesamt optisch ein wenig heller und die Farben kommen sehr gut rüber. Der Friedhelm hatte diese Kombination auch im Einsatz: [video]http://www.youtube.com/watch?v=Cx3wtLpN1Rc[/video] LG Carsten
-
Diy Led
BeitragZitat von saddevil: „Bleiben 2x 70W für 2 Cluster Abzüglich Lüfter, Steuerelektronik und wandlerverluste Ksq typisch gehe ich von optimierten 94% aus... Dazu 0,5w der Lüfter und 1-2w die Elektronik Dann hab ich grob 63-64W für die LEDs“ Und was ist an der ATI nun so schlecht? LG Carsten
-
Hi Alex, kannst du auch ne Gesamtansicht posten? LG Carsten
-
Zitat von saddevil: „soweit ich das beurteilen kann ja ..“ Dann mußte dir um eine Limitierung keinen Kopf machen. Ich habe auch nix nachweisbares an Nährstoffen im Becken. Mein 800l netto Volumen wird noch durch einen ATI Powercone (Becken bis 3.000l) auf 100% 24Stunden am Tag abgeschäumt. Meine 8 kleinen Fische sorgen bei dieser Wassermenge auch nicht gerade für Nährstoffüberschuss. Nix mit Limitierung. Außerdem sind in Ehsans Mischungen auch Aminosäuren drinne, welche die Korallen als Nahrung …
-
Zitat von saddevil: „Zur Not mach ich nochmal Ne Probe fertig zum testen lassen...“ Ist rausgeworfenes Geld. Eine Probe ist ok um sich zu Beginn einen Überblick zu verschaffen. Dann sollte es aber auch reichen. In etwa einem halben bis ganzem Jahr kannste noch eine machen, um zu schaun ob ggf. Zusatzelemente benötigt werden (z.B. Fluor, Strontium etc.). Hast du eigentlich ein Refugium? LG Carsten
-
Die Zucht von Pterapogon Kauderni
Tigerente76 - - Fische
BeitragHi Thomas, toller Bericht, sehr verständlich und nachvollziehbar geschrieben. Viele jüngere Kameraden, welche noch mit beiden Beinen im Berufsleben stehen, finden solche Beiträge sehr hilfreich (mich eingeschlossen), da oft die fehlende Zeit ein großes Manko bei der Zucht darstellt. Deswegen habe ich mich immer gescheut, solch einen Schritt zu wagen. Tolle Sache. LG Carsten