Suchergebnisse

Suchergebnisse 461-468 von insgesamt 468.

  • Problembehandlung via Sangokai

    Tigerente76 - - sangokai

    Beitrag

    Hi, hatte mich etwas unglücklich ausgedrückt. Meine natürlich die im Meerwasser vorhandenen Bromid-Verbindungen. Ob Ozon nun darauf Einfluss hat, kann ich dir nicht beantworten, da ich kein Ozon nutze (bin da ein Schisser ). Nutze seit eh und je Aktivkohle => auch wenns teurer ist. Die Korallen schaun auch so gut aus bis zum besagten Umzug. Im Vordergrund ist mein Ableger zu sehen, welcher ohne Ablegerstein besser zu integrieren ist. LG Carsten

  • Problembehandlung via Sangokai

    Tigerente76 - - sangokai

    Beitrag

    Zitat von Dirk: „Zitat von Tigerente76: „Oft wird mit z.B. Calciumbromid gestreckt, was leider den Brom-Gehalt im Wasser mit der Zeit ansteigen läßt.“ Hi Carsten, hast du da mal ein paar Tipps...Habe davon noch nie gehört.“ Hi Dirk, das habe ich beim Ehsan Dashti in Düsseldorf in seinem Labor gemessen mit einigen Lösungen (Calcium- und Magnesiumchlorid) unterschiedlicher Hersteller. Leider war dies auch damals der Bromgehalt in meinem Beckenwasser zu hoch. Die SPS sahen aus wie beim Strudelwurmb…

  • Problembehandlung via Sangokai

    Tigerente76 - - sangokai

    Beitrag

    Hallo, Bakterien sind unheimlich anfällig auf PH-Schwankungen/Unterschiede. Gibst du Baks ins Becken kanns passieren, dass die gleich hops gehen(PH Unterschied Beckenwasser zu Bak-Lösung) und man wundert sich, dass nix passiert. Außerdem würde ich die Baks nicht so oft dosieren, da es dann rausgeworfenes Geld ist => meine Meinung. Hat man erfolgreich ne böse Cyano-Plage überwunden, kann es helfen , den gestörten Bakterienhaushalt mit frischen Kuluren etwas zu unterstützen und wenn der Stickstoff…

  • Neue Koralle kräftig bunt

    Tigerente76 - - Korallen

    Beitrag

    Hi Florian, direkt unter der T5 Beleuchtung => Riffdach (Nährstoffgehalt im Skat gedrückt) lassen natürlich viele Möglichkeiten zu. Filigrane Acroporas (z.B. echinata) würde ich trotzdem nicht reinsetzen. Montiporas, acropora tumida (Enzmankoralle auch genannt), acropora valida, millepora als Tischkoralle... da sind schon einige bei. Es kommt halt darauf an, was du findest bei deinem Händler. Bei den LPS Korallen kommt es darauf an, was du ausgeben willst und was natürlich da ist. Scolymia warpa…

  • Hi Susi, echt schönes kleines Becken - toll gemacht für den Zeitpunkt. Du hast einen grünen Schreibtisch? Hat nicht jeder. LG Carsten

  • Icke bei Berlin

    Tigerente76 - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hi Dietmar, ja Berlin ist doch der Vorort von Strausberg habe ich mir sagen lassen. Würde mich freuen, wenn wir uns mal persönlich kennenlernen. Bin ja Neu-Brandenburger quasi. Immerhin ist die Meerwasserbranche in und um Berlin alles andere als gut, im Gegensatz zur "verwöhnten" Eifel, wo "fast an jeder Ecke" ein wirklich schöner und gepflegter kleiner Meerwasserladen ist - so ist meine momentane Wahrnehmung. In Strausberg selbst ist noch ein kleiner, aber feiner Laden (Korallenland) mit guter …

  • Icke bei Berlin

    Tigerente76 - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hi Susi, das Haus ist Baujahr 2004. Da ich amtlich anerkannter Abiturjent mit Führerschein bin, ist das auch besser als bauen. Ansonsten bin ich natürlich auch ein wenig froh nach 14 Jahren Eifel wieder frische Luft zu schnuppern - ne war schon schön da. LG Carsten

  • Icke bei Berlin

    Tigerente76 - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallo, eine kleine Vorstellung meiner einer: Ich heiße Carsten (Baujahr 1976) und bin vor kurzem (beruflich bedingt) mit meiner Familie (Frau + 4 jährigem Ableger => nicht auf Substrat geklebt ) aus der Eifel nach Strausberg bei Berlin gezogen. Die Aquaristik habe ich schon seit => keine Ahnung wenn man so drüber nachdenkt => lange halt. Das Salzige habe ich seit etwas über 10 Jahren inne. Angefangen habe ich damals mit einem 80l Becken, danach kam ein 120x55x55 Rechteck, welches später einem 14…