Suchergebnisse

Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 468.

  • "Nano" Becken. Welche Größe

    Tigerente76 - - Vorbereitung

    Beitrag

    Kannst natürlich am neuen Standort des Beckens den Holzkram entfernen und ein soliden Betonsockel hinsetzen. Vier Kernbohrungen mit Betonstützen als Entlastung des Holzfussbodens. Dann würde ich mir aber ein deutlich grösseres Becken als 260l hinstellen bei dem Aufwand. LG Carsten Gesendet von meinem C1505 mit Tapatalk

  • "Nano" Becken. Welche Größe

    Tigerente76 - - Vorbereitung

    Beitrag

    Julian, was heißt nochmal größer? LG Carsten

  • Zur Not kann man die Algen auch mit den Siliziumplatten vom Nachbarhaus düngen. Hihi Gesendet von meinem C1505 mit Tapatalk

  • Hallo, JBL hatte 7 angezeigt - tatsächlich war aber eine KH von 5, was etwas blöd ist. Gesendet von meinem C1505 mit Tapatalk

  • Salifert ist bei KH auch nicht mega präzise. Kommt halt darauf an, wie genau man es nun haben will oder benötigt. Unterschied KH Salifert zur Labormessung war 0,9 - nur als Beispiel. Der JBL Test hatte in diesem Fall leider den Schuss nicht gehört mit einer Abweichung von 2. Kann aber an dem Test selber liegen und nicht am der kompletten KH Serie. LG Carsten Gesendet von meinem C1505 mit Tapatalk

  • Hi Dani, meine machen das auch ab und zu mal. LG Carsten Gesendet von meinem C1505 mit Tapatalk

  • Cyanos kommen bei Veränderungen recht häufig,da diese Baks anpassungsfähiger sind als andere. Würde ich beobachten und ggf. absaugen LG Carsten Gesendet von meinem C1505 mit Tapatalk

  • Hallo, Alles gut. Ist bei nährstoffarmen Wasser so. Ab und an evtl. Etwas Artemiasaft oder ähnliches um etwas Nährstoffe zuzuführen. Aber es schaut doch gut aus. LG Carsten Gesendet von meinem C1505 mit Tapatalk

  • was ist denn das?

    Tigerente76 - - Korallen

    Beitrag

    Dann können wir ja ne Abstimmung machen. Hihi LG Carsten Gesendet von meinem C1505 mit Tapatalk

  • was ist denn das?

    Tigerente76 - - Korallen

    Beitrag

    Stefan hat da Recht.Sind Foraminiferen. Das Grüne schaut nach Meeressalat aus - eben noch recht klein. LG Carsten

  • Aminosäuren

    Tigerente76 - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Aminosäuren sind sehr gut. Sinn macht es aber nur in nährstoffarmen Becken, da die Korallen sie dort auch aufnehmen als Nahrung. Ansonsten reichert man nur das Wasser an mit den oben genannten Problem. Entgehen den häufigen Dosierempfehlungen reicht aber eine einmalige Dosierung in der Woche locker aus max. 2x. Lps profitieren da besonders von. LG Carsten Gesendet von meinem C1505 mit Tapatalk

  • Welches Meersalz nutzt ihr?

    Tigerente76 - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hi Karin, Liegt deine Nutzung des Korallenzucht Salzes etwas länger zurück? LG Carsten Gesendet von meinem C1505 mit Tapatalk

  • Außerdem => einmal Aquarianer - immer Aquarianer. Das Salzvirus ist echt hartnäckig und läßt einem nicht so schnell los. LG Carsten

  • Iod

    Tigerente76 - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hi Robert, eine Pauschalaussage ist immer schwer, da nun jedes Becken anders auf Einflüsse externer Art reagiert. Man muss es probieren. Schaden tuts nicht, da die Dosierung dem Verbrauch der Elemente angepaßt ist. Hatte gestern auch wieder ein langes Gespräch mit dem Moderator vom deutschen Zeovith-Forum geführt, was die Zugabe von solchen Dingen betrifft. Sehr interessant. Kommt ja nun nach meinem Umzug nach Strausberg bei Berlin aus der Nachbarschaft quasi. Im Schwerpunkt ist das Thema Ungedu…

  • Wo bleibt das Calcium?

    Tigerente76 - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Dirk: „Aber die Wahrscheinlichkeit ist schon gegeben.“ So ist es. Schwer heißt nicht unmöglich. Wobei meistens eine zusätzliche Dosierung von Präparaten (Bakterien, Bakterienfutter) neben der Abschäumung dafür sorgt, dass eine Limitierung eintritt. Wenn man normal abschäumt (Abschäumer dem System angepaßt, Verbraucher stehen mit Produzenten in einem nahezu Gleichgewicht) kann 100%ig nix passieren. Selbst in den meisten Zeovith-Becken hat man Nitratwerte um die 0,00irgendwas und die PO4…

  • Wo bleibt das Calcium?

    Tigerente76 - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hallo, In einem gut durchströmten Technikbecken schlammt definitiv nix zu. N.n. Heißt, dass für unsere Tests der Nahrstoffgehalt nicht nachweisbar, aber vorhanden ist. Wenn man zum Beispiel Fische im System hält wird es bei normaler Abschäumung schon schwer eine Limitierung zu erreichen. LG Carsten Gesendet von meinem C1505 mit Tapatalk

  • Iod

    Tigerente76 - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hi Julian, lieber anders herum. Erst langsam anfangen und dann steigern. Korallen brauchen immer etwas Zeit, bis sie auf etwas reagieren. Wenn du bis dahin schon zuviel dosierst hast, reagieren die auch nicht mehr. Xenien reagieren aber recht schnell bei Entzug. Die Masse der Jodprodukte die du meinst, setzen aber ne Aktivkohlefilterung vorraus (Thomas Pohl, reef revolution etc.). Hat man die nicht reichen meist 50% der angegebenen Dosis 2x die Woche locker aus. Werden Korallen dunkler, muss man…

  • Wo bleibt das Calcium?

    Tigerente76 - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Ja da gebe ich dir Recht - aber unwahrscheinlich. Salinität bei knapp 34 - max. 35, KH um die 7 bis max 8, Ca um die 400-max. 420mg/l, Mg um die 1280 - max. 1320mg/l, NO3 sowie PO4 n.n. - gepuscht mit ein wenig Aminos (einmal in der Woche reicht vollkommen). Wenn mal Defizite auftauchen sollten (ML all in one max. alle zwei Wochen eine Dosierung) und bei Bedarf nen Tropfen Jod und man hat fast so schöne Farben wie beim Thomas Pohl. Der Rest ist mit einem 5 - 10%igen WW in der Woche wieder drin. …

  • Welches Meersalz nutzt ihr?

    Tigerente76 - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    IIIIIIIIIIIIIIIIIiiiicccchhh???????????? nnnnnnnnnnööööööööö Habe aber am Horizont nen Eimerberg gesehen. LG Carsten

  • Welches Meersalz nutzt ihr?

    Tigerente76 - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Steffi: „Deswegen kaufe ich neben dem TM-Eimer immer nur Beutel dazu. ist halt doof bei Nanos.“ Das stimmt, aber der Eimer im nachhinein gesehen ist cool. LG Carsten