Suchergebnisse

Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 468.

  • Hi Rebecca, die Förderpumpe würde ich 24Stunden laufen lassen pro Tag. Auch die Strömungspumpe kannste ruhig laufen lassen. Bei zwei Pumpen kannste dann schon anders herangehen an die Sache, so dass dann jeweils eine Pumpe für eine Zeit an ist und danach dann die andere=> mal im Uhrzeigersinn und einige Stunden später dann anders herum. LG Carsten

  • Hallo, wobei natürlich PO4 von 0,25 - n.n. schon heftig ist in so kurzer Zeit. Dazu dann Nitrat knapp unter 10mg/l. Pustet deine Pumpe da an die Scheibe? LG Carsten

  • Zitat von saddevil: „Salz ist TM Pro Reef“ gut! LG Carsten

  • Zitat von saddevil: „hi wie fängt mn mit triton an ? gibt es eine "schnelle variante " ??“ Hi Dirk, eine schnelle Variante gibt es da nicht. Triton basiert auf eine stabile, natürliche Beckenbiologie, welche mit den Produkten noch gefördert wird (stabilisiert) und den Algen auch Zooxanthellen die Energie geben, welche sie benötigen. Für die Korallen ist natürlich auch alles im Paket enthalten, damit sie ordentlich wachsen und farblich natürlich ausschaun. Nach der Einfahrphase und dem Einbringen…

  • pH anheben bei Balling

    Tigerente76 - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Guten Morgähn Skaarj, mal anders herum gefragt: Hast du denn Probleme im Becken? LG Carsten

  • Hi Eric, ich habe bis jetzt nur Cyanos bekommen bzw. in anderen Becken gesehen, wenn am Licht (Einstellungen, neue Leuchten, zu alte Brenner, zu alte Röhren etc.) was nicht paßt, KH Schwankungen sowie Dichteschwankungen aufgetreten sind. Es soll (ist bei mir und im "alten" Umland in der Eifel noch nicht aufgetreten) auch beim Salzsortenwechsel auftreten, aber dies ist reine Spekulation, da nicht aus eigener Erfahrung. Mittel gegen cyanos, welche ich getestet habe: cyano clean => hat immer funkti…

  • Hi Eric, was für Licht haste denn drüber? LG Carsten

  • Hi Rebekka, na da gehts ja dann so richtig in die Los jetzt. Zu deinen Fragen. 10.03.14 ist ein realistisches Datum, aber mit Einbringen von Lebendgestein gehts schon richtig heiß her vor dem Aquarium - ist übrigends die schönste Zeit überhaupt. Täglich gibts was neues an Tierchen zu entdecken und der Forschdrang zu erfahren was es nun ist, ist geweckt. Eine schöne Riffsäule etc. ist schon schick, aber absolute Geschmackssache. Der Michael Mrutzek zum Beispiel bietet sowas auf seiner Hompage an,…

  • pH anheben bei Balling

    Tigerente76 - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Das eine Produkt heißt MICROBE-LIFT 8.2 pH Buffer Stabilizer und das andere Microbe Lift PH increase. LG Carsten

  • Messung Salzgehalt

    Tigerente76 - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zur Not kann man auch einen ordentlichen Schluck nehmen. Verzieht man dann das Gesicht, ist ausreichend Salz drin. LG Carsten

  • pH anheben bei Balling

    Tigerente76 - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hi, gibt von Microbe lift zwei gute Produkte, wo du NUR den PH-Wert anhebst. Die Frage ist natürlich warum der Wert bei dir so niedrig ist! Entweder wechselst du nur einmal im Monat Wasser, hast Gammelecken im Aquarium, was durch zu wenig Strömung entstehen kann. Frisch angesetztes Meerwasser hat immer einen PH-Wert um die 8,2 oder höher (kommt halt auf das Meersalz drauf an). LG Carsten

  • Hi Dirk, Du fängst damit an, wenn die KH beginnt zu sinken und gleichst dann das Defizit durch die drei Stammlösungen aus. Must ja immer alle drei zugeben. LG Carsten Gesendet von meinem C1505 mit Tapatalk

  • Hi Dirk, kannste so machen mit dem Aufsalzen des Wassers. Wenn du Fragen zum Thema Triton haben solltest, kannste gerne fragen. Habe ich eine ganze Zeit erfolgreich praktiziert und auch x-mal in Düsseldorf beim Ehsan und seiner Frau Linda gewesen. Da ich aber doch gerne am Aquarium rumwusel, war es mir einfach zu einfach. LG Carsten

  • Zitat von Edwin: „@Carsten Was meintest du mit Horror? Wie mussten die Scheiben gereinigt werden? Hast du das damals vor Ort vielleicht mal mitbekommen ?“ Hi Edwin, klaro habe ich es mitbekommen. Die Scheiben müssen obwohl augenscheinlich sauber zwingend täglich gereinigt werden. Trotzdem hat man diese kleinen grünen Punkte (Algen) an den Scheiben, welche so ohneweiteres nicht abgehen. Die dann wegzubekommen ohne einen Kratzer zu produzieren, ist wirklich Horror. Klingenreiniger kann man vergess…

  • Hallo, ich kenne einige, welche sich von Schuran ein Becken geholt haben. Alle haben es bereut und würden sich nie wieder solch ein Becken holen. Hier bei Strausberg wohnt ja auch Steffen der Mod von deutschen Zeovit-Forum, welcher ein 140x140x65 Acrylglasbecken besitzt. Die Korallenfarben, Muscheln etc sind der Hammer, aber das Reinigen der Scheiben ein Horror. LG Carsten

  • Aktivkohle

    Tigerente76 - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hallo, habe die Kohle 24/7 im Einsatz. Wird alle 30 Tage gewechselt bzw. dann, wenn das Wasser gelb wird. LG Carsten

  • Bilder

    Tigerente76 - - Korallen

    Beitrag

    Hi Bernd, sind das Neuzugänge oder sind dir die frechen Biester mal wieder vor die Linse gesprungen, als du draußen das schöne Wetter dokumentieren wolltest? LG Carsten

  • Eins der ganz wenigen Meerwasserbücher, die garantiert keinen Staub ansetzen. LG Carsten

  • Hi, ein Bild wäre cool, damit man die Lage besser einshätzen könnte. LG Carsten

  • PH-Wert von 17,2???? Das ist unmöglich für Leitungswasser!!!! Starke Basen (welche du nutzt um Rohre frei zu ätzen) liegen bei 12 bis 14. Entweder haste ein S auf dem Rücken, Knochen im Haar oder Moos in den Taschen, dass dich das Wasser nicht umbringt. Um ein Überlaufen der Osmoseanlage zu verhindern, kann man anfangs mit ner Uhr arbeiten (Zeit bis das Gefäß etc. voll ist) und dieses per Zeitschaltuhr dann einstellen. Ansonsten fluteste einfach den Keller, machst paar LED Spots an die Decke und…