Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 468.
-
Juten Abend
BeitragHi Pit, aus Berlin wa? Icke komm aus Strausberg - also an der Gartentür von Berlin quasi. Ablegerbecken auch vorhanden, wie ich sehe. Schööööööööööööön. LG Carsten
-
Zitat von Holger: „Abschließend noch eine Frage: warst Du schon mal tauchen ?“ Ja war ich. War aber ein Schnuppertauchen in Ägypten und schon eine Weile her. Ist nicht so mein Fall - das Tauchen. Der Anblick dem einen geboten wird, ist natürlich einmalig. Und ja mit dem frischen Wasser wie du es meinst, kommen wir Aquarianer natürlich nicht mit. LG Carsten
-
Zitat von Holger: „ein Vergleich von Strömung im AQ mit der im Meer verbietet sich per sè“ Hi Holger, danke dir für deine Meinung. Bist du dir mit der Aussage sicher? In einem gut strukturierten Becken mit angemessener Strömung, gibt es immer strömungsstärkere Ecken und auch Nieschen, Höhlen etc. wo wenig Strömung vorherrscht. Außerdem kommt auch im Aquarium (zum Glück sind wir technisch soweit) IMMER frisches Wasser an den Tieren vorbei (dank Abschäumung, Reminiralisierung, Filterung etc.), son…
-
Meine Menellas
Tigerente76 - - Korallen
BeitragAh gut. Danke dir für die Erklärung. LG Carsten Gesendet von meinem C1505 mit Tapatalk
-
Meine Menellas
Tigerente76 - - Korallen
BeitragUnd wie oft fütterst Du am Tag? LG Carsten Gesendet von meinem C1505 mit Tapatalk
-
Meine Menellas
Tigerente76 - - Korallen
BeitragZitat von Eric: „Bis August letzten Jahres hat es täglich immer einen Mix aus verschiedenen Staubfuttersorten und div. FroFusorten gegeben. Seit August nutze ich Sangokai und es gibt nur noch den FroFu-Mix“ Hi Eric, das ist eine in sich schlüssige Aussage. In etwa: Seit dem ich mit meinem Auto regelmäßig zum tanken fahre- läuft es super. :nono: Nu mal Butter bei de Fische. Wie oft fütterst du was genau? Was hast du an Veränderungen gesehen zu deinem Staubfuttermix? etc. AZoos interessieren mich …
-
Hi, das mit dem Verletzungsrisiko ist ja auch so eine Sache, da die Steine im Aquarium sich nicht unterscheiden zu denen im Riff - aber durchaus ein interessanter Ansatz. Ich hatte ja auch im Aquarium - zumindestens bei den Acroporas und LPS Korallen - die nachts ja ihre Fangpolypen rausstrecken, keinen Unterschied zu beiden Strömungsvarianten gesehen. Das Polypenbild war identisch. Nachteil der Nachtabsenkung, da Korallen ja konstante Verhältnisse lieben und dies mit Wachstum, Färbung und Polyp…
-
Hallo ihr, ich habe mal eine Frage. Bei zahlreichen geregelten Strömungspumpen gibt es ja die Möglichkeit, dass sie via Sensor in der Dunkelheit ihre Leistung senken (gemäß eigener Einstellung). Warum ist das so? Ist das evtl. ein Werbegag? In einem Korallenriff gibt es ja keine Nachtabsenkung - definitiv nicht. Die Strömungen sind ja immer konstant(Außerordentliche Naturgewalten/Stürme etc. mal außen vor gelassen). Lediglich der normale Wind etc. an der Wasseroberfläche legt sich meistens Nacht…
-
Tunze Fish-Care vertrauen?
Tigerente76 - - Pumpen
BeitragHi Betty, das Einzige was ich mal in den Jahren erleben durfte war, dass eine Tunze 6105 die "Fish-care-Fkt" so gut fand, dass sie nie wieder in den "Normalmodus" zurückkehrte. Hatte also eine "Fish-Care-Pumpe" in Dauerfunktion. Nachdem Einschicken bei der besagten Firma und dem recht günstigen Instandsetzen, läuft sie 1. absolut geräuschlos in allen Fuktionen und ich habe es nie wieder probiert mit dem "Futter-Stop". Bei mir laufen also alle Pumpen (geregelt oder ungeregelt) 24 Stunden pro Tag.…
-
Überlaufschacht
Tigerente76 - - Technik
Beitrag- Hi Jürgen, garkein Thema. Damals habe ich auch da gesessen und mir die selben Fragen gestellt - daher kann ich das durchaus nachvollziehen. Außerdem will man ja nicht absaufen mit Mann und Maus. Mit dem Gestein hat er es so gemacht wie ich auch. 120kg totes (aber gereinigsten) Gestein und 3kg lebendes Gestein zum animpfen. Dazu gabs dann ML Nitrit out II und special blend. Aktivkohle lief gleich mit, um irgendwelche gelösten Stoffe zu binden und der Abschäumer (außer bei den Bak-Zugaben) lief …
-
Hi Rebekka, wieviele Röhren haste denn da überhaupt drüber? Falls es irgendwo schon steht, habe ich es überlesen. Bei Giesemann gibt es ja zwei Röhren für uns, welche von Bedeutung sind: Giesemann Aquablue+ und die Giesemann Actinic (wird glaube ich so geschrieben). Die Röhren mit dem Rotanteil sind lediglich für die Optik (fürs Auge) aber weniger für die Tiere. Ansonsten sind die Aqua science T5 Röhren sehr gut (habe ich momentan drüber), ATI ist wirklich top und ungeschlagen - aber verdammt te…
-
Chromis Knackgeräusche?
Tigerente76 - - Fische
BeitragWas denkste wie laut ein Imperator-Kaiser knurrt. Als hättest nen Hund im Zimmer. LG Carsten Gesendet von meinem C1505 mit Tapatalk
-
Chromis Knackgeräusche?
Tigerente76 - - Fische
BeitragHi Daniel, ja das machen sie und ist ganz normal. LG Carsten
-
Überlaufschacht
Tigerente76 - - Technik
BeitragZitat von Jürgen: „aber keine bei den Abläufe “ Ja habe nen Socken über dem Ablauf ins Technikbecken, welcher am Beckenrand (Technikbecken) eingebammelt ist. Ist der voll läuft er über und muss durch den Ersatzstrumpf ausgetauscht und gereinigt werden. Nein hat er nicht und ja es hat was mit dem Schnorchel zu tun. Der Schnorchel sorgt für die Belüftung/Entlüftung, so dass oben keine Gurgelgräusche entstehen und unten keine Blasen/Wassermischung(alles dies würde man hören. So verrichtet die Verro…