Suchergebnisse

Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 468.

  • Wie groß die Löcher im Glas bohren?

    Tigerente76 - - Technik

    Beitrag

    Hi Oli, 20 mm Rohrdurchmesser benötigte Bohrung im Behälter 28 mm 25 mm Rohrdurchmesser benötigte Bohrung im Behälter 35 mm 32 mm Rohrdurchmesser benötigte Bohrung im Behälter 45 mm 40 mm Rohrdurchmesser benötigte Bohrung im Behälter 55 mm 50 mm Rohrdurchmesser benötigte Bohrung im Behälter 61 mm LG Carsten

  • Hi Nina, wenn das Wasser bis zum Hals steht - Kopf nicht hängen lassen. Für KH nehme den hier (Referenzlösung ist mit dabei=> spart Geld), für Calcium und Magnesium ist Salifert ok. Dichte nicht zu vergessen(z.B. mit Spindel). PO4- und Nitrat-Test runden das Paket ab (hast du ja schon). Eine Bemerkung: Salifert ist bei den Nährstoffen - vor allem in dem n.n. Bereich nicht so genau. Wenn mein Salifert-Test (Nitrat) schon n.n. anzeigt, findet Macherey-Nagel immernoch Konzentrationen um die 2-3mg/l…

  • Zitat von Nina: „Das war Special blend von microbe Lift.“ Sind Bakterien und nicht schlimm. LG Carsten

  • Ja sollte auch da helfen. Zumindestens bis jetzt. Schön nach Dosierungsempfehlung vorgehen und Korallen beobachten. Die erste Woche auch nicht davon abweichen nach Möglichkeit. Später kann man dann getrost halbieren. LG Carsten Gesendet von meinem C1505 mit Tapatalk

  • Zitat von Racer88: „Kennst du wohl dieses Mittelchen?“ Ja kenne ich. Ist das bekannte cyano clean mit neuer Verpackung. Hilft in den meisten Fällen wirklich gut. Habe es schon einige male auch in anderen Becken verwendet. Was passieren kann ist trübes Wasser nach den ersten Dosiertagen (Bakterienblüte). Dann die Dosierung aussetzen bis das Wasser wieder klar ist. Mit Nährstoffen wirste keine Probleme haben, da die Bakterien die eh alle verbauchen werden. Auch der PH-Wert wird sinken was aber nor…

  • Sei ganz herzlich Willkommen. Zitat von die Franzi: „Limburg“ Da wo das große Anwesen errichtet wurde, welches etwas zu teuer ist und kein Kinderzimmer enthält. :rofl2: LG Carsten

  • perfekte led

    Tigerente76 - - LED

    Beitrag

    Zitat von Aeolidiella: „dass da deutlich zu wenig blau drinnen ist.“ Ich interessiere mich zwar noch nicht so für LED´s aber eins ist zumindestens klar: Koralle ist nicht gleich Koralle. SPS färben sich unter gelblichem Licht (Sonnenlicht) deutlich schöner und intensiver, aber es schaut eben aus wie eine Laterne ganz unten riecht. Hält man Korallen, welche aus tieferen Regionen kommen (LPS etc.) kann da ruhig mehr blau rein. Zwischen toll ausschaun für den Aquarianer und Nutzen für die Korallen …

  • Hi Daniel, kannste machen. Mußt bei der Dosierung aber auf den KH-Wert achten, da der dann schnell sinkt. Außerdem muss der Abschäumer laufen um ausreichend Sauerstoff ins System zu bringen, da die Baks dies ordentlich verbrauchen. Nährstoffgehalt ebenfalls nicht unbeobachtet lassen!! LG Carsten

  • Hi Harald, im Meerwasser hätte man dem Drachen ja noch zwei "Hirschgeweihe" aufsetzen können. Zu irgendwas müssen SPS ja gut sein. LG Carsten

  • Zitat von Nina: „Da bin ich ja froh, dass ich mit buntem Kies ausgekommen bin“ Bis jetzt. LG Carsten

  • Zitat von Meexx: „Immer wenn ich da komische Werte hatte/habe dann ist immer irgendwas gewachsen was nicht schön ist“ HiHi ist bei den Blutwerten ja ähnlich. Zuviel Alkohol drin - wächst am nächsten Tag der Kopf zu ungeahnter, gefühlter Größe. :biggrin: Bei KH Schwankungen, was den Ph-Wert ja mit verschiebt, ist die Wahrscheinlichkeit noch größer, was tolles rotes ins Becken zu bekommen und das vollkommen kostenlos. LG Carsten

  • Xenia pumpt nicht

    Tigerente76 - - Korallen

    Beitrag

    Hallo, was hat sich denn verändert von - gut gewachsen - bis zum "Trostpreis"? Salzwechsel, Dichte, zu kalt, zu warm, Nährstoffgehalt, Licht, Aktivkohle, Fressfeinde bzw. die gerne mal zupfen, drüberlaufen ........ LG Carsten

  • Hi Lars, dein Neuzugang schaut wie eine acropora desalvii aus. Richtig? Solche Schlaviener hat mein leider bei Importen recht häufig dabei neben den "Guten". Durch Zufall hatte ich mal eine im Acroproastock gefunden, welche knapp 4cm Durchmesser (incl. Beinchen) hatte. Der Stock war recht dicht unter der Wasseroberfläche, so dass ich die lediglich durch Zufall gesehen hab. LG Carsten

  • Zitat von ShaSha: „Ich habe zwei verschiedene nervige Algen“ Hast du da ggf. ein Bildchen? LG Carsten

  • Zitat von amcc: „Wenn nicht, schickst du sie wieder um“ Da kommen dann harte Zeiten auf die Postboten zu. LG Carsten

  • Hallo, es kommt natürlich auf den Test an, den man nutzt um Nitrat und Phosphat zu messen. Der Merk-Test bringt manchmal erstaunliches zu Tage. Dafür kosten die Test zusammen (Nitrat und Phosphat auch schlappe 70€) Wenn man Fische pflegt und die auch täglich füttert, hat man genug Nährstoffe im Becken. Auch wenn der "normale Test" nix anzeigt. Riffbildende Steinkorallen benötigen (im Vergleich zu anderen) sehr viele Spurenelemente und lagern diese im Kalkskelett auch ein. Daher ist die spätere N…

  • Futterautomat

    Tigerente76 - - Sonstiges

    Beitrag

    Zitat von Martin_MH: „Moin Ralf, ich habe den Eheim 3582 Twin und bin zufrieden mit dem Teil.“ Meiner hielt ungelogen knapp 4 Minuten. Mein Sohn wollte den Berg zum Propheten bringen. In dem Fall: den Automaten zum Fisch. Leider mußte der Futterautomat eingestehen, dass er nicht in 65cm Tiefe Beckenwasser funktionierte. Das gefühlte 1kg Trockenfutter machte den Fischen Augenscheinlich große Freude. War halt Staubfutter mit grooooßen Staubkörnern. Lediglich der Abschäumer war anderer Meinung und …

  • Die Zeovit-Methode

    Tigerente76 - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hi Bernd, da gebe ich dir vollkommen Recht und bei einem Hobby (was es nun einmal ist) spielt Geld nicht die führende Rolle, aber wenn man trotz Qualität etwas sparen kann - warum nicht. Kann man ja dann für andere Dinge/Tiere wieder ausgeben. Man kann ja nicht nur bei Korallen sondern auch Fischen richtig Geld lassen. Fand es aber ganz interessant, was einem so an Basiskosten (außer Strom und Wasserwechsel) im Monat entstehen, was eigentlich ja noch recht günstig ist. Gibt da deutlich teurere H…

  • Die Zeovit-Methode

    Tigerente76 - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hallo, was ja mit Masse von entscheidender Bedeutung ist, ist die Kohle, Moos, Zaster, Flocken,Kies,Mücken, Kracher oder auch Euros genannt, die wir monatlich neben den Stromkosten ausgeben, um das Hobby Meerwasser zu finanzieren. Als Grundlage kann ich mein knapp brutto 1.000l fassendes System nehmen => Netto 800l. Das Becken wurde bzw. wird jetzt wieder pö a pö mit SPS (vorrangig mit Acroporas) besetzt, welche ja im Unterhalt teurer sind, als Korallen die nicht in die Kategorie Kalkbildner fal…

  • Hi Dominik, sei ganz herzlich Willkommen. Bin schon auf deine Beckenvorstellung gespannt. LG Carsten