Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 468.
-
Zwergkaiser
Tigerente76 - - Fische
BeitragHallo, Vorgeschichte/Hintergrund: Icke habe ein 180x70x65iger Becken mit 120x50x50 Filterbecken, was in etwa 800l netto entspricht. Im Becken selber(zahlreiche Hölen, Verstecke etc.), was nach der Zeovit-Methode betrieben wird, sind mit Masse SPS Korallen enthalten. Einige LPS Korallen runden das Ganze dann ab. Im Becken selber schwimmen momentan (habe den Schwerpunkt eher auf Korallen bis jetzt gelegt) ein Hawaidoc, ein Pärchen Kanarienlippfische, ein Pärchen Mandarinfische sowie ein Pärchen Pr…
-
Zitat von stefank: „Mir is auch vor kurzem eine eingegangen Sie war aber gerademal eine Woche im Neuen Becken.“ Meistens ist genau dass das Problem. Tridacnas reagieren ganz empfindlich auf Schwankungen. Händlerwasser z.B. a la Pro Salz (KH 10 oder eben ähnlich, Calciumgehalt von ca. 480mg/l ) und eigenes Becken z.B. Zeovit-Werte mit KH 6-7, Calciumgehalt 380 - 400mg/l. Das machen die meisten Muscheln trotz vorsichtigem Angleichen definitiv max. 2-4 Wochen nicht mit und gehen augenscheinlich vol…
-
Literatur
BeitragHallo, na das nenne ich mal eine laaaaaaaaaaaaaaaaaannge Liste. Wenn ich mal groß bin, möchte ich auch so viele Bücher haben. LG Carsten
-
Aquarium neben Kaminofen?
Tigerente76 - - Aufbau
BeitragZitat von efyzz: „sonst kann ich das Haus leider nicht kaufen“ Ansonsten bauste eben ein Haus um ein Aquarium und einen Keller als Filterbecken. LG Carsten
-
Aquarium neben Kaminofen?
Tigerente76 - - Aufbau
BeitragHi Robert, mir fällt da nur die Geschichte von dem Wasserballon über einer Flamme ein, wo nix passierte(naja sehr lange nicht). Dem Glas sollte es egal sein, da es sich durch die Wassermasse fast nicht erwärmt. Kommt natürlich darauf an, was du dort für Liter Wasser postierst. Bei mir sind/waren es ja etwas mehr als 800l netto hinter 12mm Glas. Die Scheibe war niemals warm trotz der sehr großen Hitze. Achso unser 10kw Kamin steht jetzt (war ja klar) 2m weit weg und passiert ist da auch nix. LG C…
-
Xenien wollen mich verar...en
Tigerente76 - - Korallen
BeitragHi Robert, das hatte ich vor Thomas Pohl seinem Jod genutzt, war sehr zufrieden, ist nicht teuer und sehr ergiebig. Das hier ist auch sehr gut (hatten einige aus meiner damaligen Nachbarschaft), habe es in meinem Becken aber noch nie im Gebrauch gehabt. LG Carsten
-
Aquarium neben Kaminofen?
Tigerente76 - - Aufbau
BeitragHi Robert, zu einem Meter kann ich nix sagen aus eigener Erfahrung. Mein Becken stand 2,3m entfernt von einem Kamin und es waren lediglich 1-3 Grad mehr, wenn der Kamin richtig heiß war. Dann waren es im Wohnzimmer aber auch locker 26Grad. LG Carsten
-
Hi Rebecca, WW sind super. PH 7,8 => Bakterien arbeiten auf Hochtoren, KH 8 könnte in Relation zu den anderen Werten sowie Dichte auf 7, aber das passiert von ganz allein, Calcium 400mg/l, sowie Magnesium 1300mg/l => Kalkrotalgenwachstum, Dichte 1,0225 => perfekt, Nährstoffgehalt ist auch super. Zusatz: Kalkrotalgen sind recht empfindlich. Wachsen sie kann man sich zurücklehnen und genießen. Stocken sie in ihrem Vermehrungsdrang heißt es Augen auf und die Ursache ergründen. LG Carsten
-
Probleme durch Spirulina?
BeitragHi Harald, verfüttere täglich Spirulinaflocken und hatte dadurch noch nie Cyanos. Eine Studie von 1986 ist durch den Fortschritt (hoffe ich doch mal) zumindestens veraltet. Glaube aber, dass der Druck auf die heutigen Meerwasserhändler, welche auch Produkte herstellen und verkaufen so hoch ist, dass ein solcher Fehler das ultimative Aus nach sich ziehen würde. Schwarze Schafe wird es aber leider immer geben. Ist aber nur meine bescheidene Meinung. LG Carsten
-
Hi Daniela, man ist immer gut beraten, wenn man bei solchen "Bob der Baumeister" - Aktionen mit etwas Aktivkohle filtert. Das holt schlechte Dinge (Gifte, Leichen aus dem Keller etc.) raus. Auch ein ordentlicher Schuss Easy live kommt nicht schlecht. Dann geht es den Korallen bald wieder gut. LG Carsten
-
Bartkoralle - Duncanopsammia axifuga
Tigerente76 - - Korallen
BeitragHallo, Bitte KH messen. Ihr mir ist sie zu wenn KH unter 6 gefallen ist. Das heisst dann bei mir den Durchfluss beim Kalkreaktor erhöhen. Super Indikatorkoralle in meinem Becken. LG Carsten Gesendet von meinem C1505 mit Tapatalk
-
Zitat von schmilli: „Meine Pachyclavularia violacea bzw. Briareum sp öffnet sich seit ein paar Tagen nicht mehr.“ Hallo, diese Koralle reagiert auch empfindlich auf Dichteschwankungen. Mal vergessen das verdunstete Wasser zu ersetzen und schon ist die beleidigt.Strömungsveränderungen, Lichtveränderung, ja sogar ein anderes Meersalz ruft die Zicke auf den Plan. Sollte mal nen Snickers essen diese Diva. LG Carsten