Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 176.

  • Ocellaris Gelege

    Eve84 - - Fische

    Beitrag

    Huhu, Also meine Ocean nutrition Eier dauern in der Hobby Schale ca. 18 Stunden bis zum Schlupf bis Max 24 Stunden wenn alle geschlürft sind. Das hat mit der Schale an sich nichts zu tun. Das von JBl hatte ich auch, fand ich auch ganz gut aber die Ei- schalen Trennung war nicht sooo gut, besonders wenn man nicht nach sofortigem Schlupf angefangen hat und das Plastik war so hart, das es nach längerem gebrauch immer kaputt gegangen ist. Nach dreimaligem Kauf innerhalb kurzer Zeit war es mir dann z…

  • Ocellaris Gelege

    Eve84 - - Fische

    Beitrag

    ach wollte noch ein Foto posten...

  • Ocellaris Gelege

    Eve84 - - Fische

    Beitrag

    Hallo, Ich habe die Mikro Eier von Ocean Nutrition von Mutzek, bekommst du glaube ich aber auch bei Amazon. Ich hatte eine große Packung gekauft und beware es im Gefrierschrank auf und entnehme nur kleine Mengen, dadurch bleibt die Schlupfrate erhalten. Für die Hobby Schale benutze ich keine Belüftung. Und auch kein extra Licht, es steht allerdings auf der Fensterbank. Da ich täglich neue Artemien ansetzte kann ich mit einer Ladung ca. 60l damit richtig gut füttern, sprich das die Tiere wirklich…

  • Ocellaris Gelege

    Eve84 - - Fische

    Beitrag

    da ist sie:

  • Ocellaris Gelege

    Eve84 - - Fische

    Beitrag

    Huhu, Ich habe das schlüpfgefäß bzw. die Schale von der Firma Hobby und finde die ganz toll! Einfach Wasser rein, also Salzwasser/ Meerwasser und dann einen Messlöffel Artemia Eier. Ich belüfte nicht, nehme aber auch nur ganz frisch geschlüpfte Artemien (die heißen dann Nauplii). Und wenn du sie dann mit dem beigefügten Netz in der Mitte raus holst, dann sind sie bereits von der Ei Schale getrennt. Ich mache es auch so wie Ralf geschrieben hatte, das ich einfach eine Lichtquelle an einem Ort hab…

  • Hallo Don, Yup sieht gut aus, habe ja auch bei unserer over Flow Box im 500 Becken Steine davor die von Xenien überwachsen sind und das sieht super aus! Lg eve

  • Seehasen

    Eve84 - - Andere Meerwasserbewohner

    Beitrag

    Deine Seenadel guckt aber doof bei seinem neuem Mitbewohner Viel Glück hatte mir damals nur eine geliehen und sie wieder abgegeben. Lg eve

  • Huhu, Also ich habe die Beobachtung gemacht, das meine lieben Artemien in dem Schneckenschleim hängen bleiben. Kurz nachdem die Schnecken los laufen hinterlassen die einen ordentlichen Schleim sieht aus wie ein Spinnennetz und da bleiben sie dann hängen. Und wenn ich meine frisch geschlüpften Artemien rein tue dann schwimmen sie anfangs sowieso alle in bodennähe und je älter sie werden, desto mehr schwimmen sie zur Oberfläche und dann ist natürlich klar das sie dann dort öfter im Schleim stecken…

  • Chaetoceros calcitrans

    Eve84 - - Zucht von Phytoplankton

    Beitrag

    Ahh hast du die braune Soße schon probiert Dieter? Lg eve

  • Chaetoceros calcitrans

    Eve84 - - Zucht von Phytoplankton

    Beitrag

    Sieht schon bisschen ekelig aus Eve

  • Ahh dann könnte das doch auch mit Artemien hinkommen! Weil Cops sind ja viel flinker unterwegs als Artemien. Und Gammarus sind ja riesig groß! Lg Eve <—— ist hoffnungsvoll

  • Umzug mit Meerwasser

    Eve84 - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Hi, Wir sind mit kleinem! Meerwasserbecken von Schottland nach Deutschland gezogen Es geht alles. Ich habe das Ding komplett mit Acryl Glas und Silikon zugeklebt , Luftzufuhr per Akku betriebener Luftpumpe und zwischen durch aufgeladen. Und noch ein Loch gebohrt mit dünnem Schlauch raus, um die Luft wieder rauszulassen und noch ein Loch für die Heizung. Wir waren drei Tage mit 2 kleinen Clown Fischen, einen Einsiedler Krebs, Schnecken und Korallen unterwegs, im Winter bei -10 grad. Für die Nächt…

  • Hi Ewald, Naja es könnte ja sein das die Schnecke die Artemien einsaugt mit diesem Rüssel den sie hat. Ich habe die zwei jetzt gerade erst mal heraus genommen, mal sehen ob ich einen Unterschied feststellen werde. Lg eve

  • Hi, Gut das ihr das auch so seht, so war nämlich auch meine Theorie. Dann werde ich in der Praxis mal testen wenn ich die beiden raus nehme und werde vielleicht mehr Turbo Schnecken einsetzen und wenn dann nur eine von den beiden zurück setzten. Danke Lg eve

  • Hi Don, Danke ja da hatte ich auch schon nachgesehen. In dem Becken habe ich meine Zostis also Zwergseepferdchen drinne und mein Seenadel Pärchen. Aber diesen Besatz habe ich ja schon länger aber irgendwie verschwinden die Artemien und auch die Cops viel schneller seit dem die Schnecken drinne sind. Ich dachte vielleicht saugen die mit ihrem Rüssel die Artemien ein?!? Ich denke ich werde sie morgen dann einfach testweise mal raus nehmen und gucken was passiert. Lg eve

  • Hallo, Ich hoffe ich öffne nicht zu viele neue Themen, dieses kann auch nach geschlossen werden, sobald die Frage beantwortet ist oder nicht beantwortet werden kann :-/. Essen Kegelfechter Schnecken lebende Artemien die herum schwimmen? Lg eve

  • Oh ich sehe ich bin schon zu spät aber habe mit abgestimmt für die anderen Bilder!

  • Hi, Hast du die Möglichkeit das kleine Becken zu bohren? Dann könntest du es so weit oben wie möglich bohren und ein Rohr als Überlauf bauen so das das rein gepumpte Wasser automatisch aus dem Überlauf läuft. Oder eine Glasscheibe raus nehmen und diese entweder kürzer schneiden oder einfach reinkleben, so das sie nach unten hin, herausragt und oben dann über den gesamten Bereich einen Überlauf bauen. Vielleicht Plastik erwärmen dann kannst du es verformen aber da fällt mir jetzt auch nicht mehr …