Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 878.

  • Heut war ich mal wieder im MeWa Store meine algen hatte ich ja manuell ein wenig entfernt, aber steffi meinte ein großschereneinsiedler knabbert gerne aufwuchsalgen, also habe ich heut einen geholt ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10990/ algenblätter auch, falls er alles wegputzt. dann hab ich noch ein porzi weibchen mitgenommen nun ist mein männchen nicht mehr allein ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10991/ dann konnte ich einer eisblauen kruste nicht wiederstehn. eingepack…

  • das kann ich dir nicht sagen frank es steht auf der flasche drauf, für süsswasser und meerwasser. dann sollte ich als endverbraucher das auch anwenden können. das es extra eins gibt für meerwasser wusste ich z.b. nicht ich hab das nur daheim weil ich 3 becken zu hause mit leitungswasser betreibe, und da vorsichtshalber das aqua safe anwende

  • Zitat von Ina F.: „Zitat von NudelNoob: „hätte vielleicht doch alles wasser raus machen sollen, hm? ?(“ Hallo Bettina, ich denke, dass die 80% sicher ausreichend waren. Nun sind die Xenien und die Caulastrea vielleicht noch ein bißchen beleidigt, aber ich denke nicht, dass sie längerfristig Schaden nehmen. Ich glaube, dass die sich wieder erholen. Falls nicht, melde dich, dann schicke ich dir Ersatz. Viele Grüße, Ina“ :greeting: danke dir für das angebot ich hoffe aber weiter das sie sich erhole…

  • ich musste sie ja bisher wöchentlich zurück schneiden... so sind die gewuchert. hätte vielleicht doch alles wasser raus machen sollen, hm?

  • Zitat von Steffi: „Nur kein Aquasafe mehr verwenden“ NIE MEHR!!!! das glaubste aber!! die sind heut morgen immernoch so knochig und warum sehn die pumpenden xenien auch so "hart" aus? bin gespannt wenn ich heut abend heim komme wie es dann ausschaut

  • danke für einen zuspruch harald meinst du die caulas stecken das weg?

  • Der 80% Wasserwechsel hat den meisten korallen ganz gut getan krusten sind geöffnet, nicht ganz pilzkoralle und kenjabaum stehn auch gut SPS haben polypen offen, aber nicht komplett die ricordeas sind offen aber nicht so groß wie sonst die yumas sind schön offen die bartkorallen sind auch schön offen die pumpende xenia pumpt aber hat "härter" aussehende köpfchen wie sonst einzig richtig sorgen machen mir die 2 caulas die größere sieht sehr knochig aus haben aber beide im blaulicht tentakel was m…

  • Zitat von Nuby: „Hoffentlich passt es schnell wieder. Daumen drück :praising:“ danke Liebes da meint man es gut und dann sowas

  • Soderle, Wasserwechsel 80% durchgeführt Dichte 1.022 Temperatur 21grad, heizer is schon an nun heisst es abwarten

  • Zitat von Karin: „Ich persönlich würde WW machen“ ok, mach ich jetzt auch! danke

  • Zitat von Ina F.: „ch glaube nicht, dass das für Meerwasseraquarien gedacht ist“ das steht drauf, für süss und meerwasser. deshalb hab ich es angewendet... ojeoje jaaaaaaa stimmt. das is das weibchen was für mich auch noch reserviert ist... eieiei der großschereneinsiedler heisst weiß ich nicht wie das kommt davon wenn man nur die deutschen bezeichnungen kennt *gg*

  • Zitat von Ina F.: „Wenn es mein Becken wäre, dann würde ich mir eine Pinzette schnappen und erst einmal die langen Algenfäden abzupfen. Das ist bei deiner Beckengröße ja relativ unkompliziert. Je nach jetzigem Bestand kannst du eventuell noch die Anzahl an Algenfressern aufstocken.“ das habe ich gestern gemacht, und auch bodengrund mit der pinzette hochgeholt und dabei eben viel aufgewirbelt und seitdem sehn die korallen so aus wie auf den bildern. alle zu und eingeschnappt ob das an dem aqua sa…

  • vielen dank für all eure erklärungen, leuchtet mir auch alles ein. danke ich muss sagen, bis zu dem moment wo die algen kamen (nachdem ich die SPS auf den steinen rein habe) lief alles super. meine krusten gingen mehr und mehr auf und vermehrten sich sehr gut. die SPS von steffi hatte einen angefressenen arm, der war nach 3 wochen komplett zugewachsen. alles an korallen steht sehr gut. habe kaum beläge an den scheiben und dosiere (noch mit hand) die essentials am abend. viel aufwand ist das von …

  • hi anja das is ein guter tipp da ich eh einen KH von ~9 anstrebe (den hatte ich auch vor den SPS konstant) , werde ich sehn was sie dann machen. werde jetz die #1 wieder erhöhen um die KH anzuheben! super danke anja

  • ja, dann werde ich wohl hochdosiern was KH angeht #1 naja, die nullwerte hab ich jetz weil ich nicht mehr füttere davor hab ich täglich staubfutter und 2 mal die woche frostfutter. weil ja nährstoffe gefehlt haben jetz hab ich seit fast 2 wochen nicht mehr gefüttert wegen den algen, aber sie wachsen unaufhaltsam weiter das ging los mit den steinen aus cuba, wo wir die SPS draufgebabbt haben. ich glaube die hatte ich nicht gewässert... aber liegen seit november im keller. kann das ein problem sei…

  • Zitat von Henning: „Wird so sein“ .................erklärt aber nicht die fadenalgen... PO4 und NO3 nicht nachweisbar bodengrund komplett absaugen? 80% WW machen mit ATI wasser ? jemand ne Idee?

  • NO3 und PO4 unter der nachweisgrenze KH nur noch 6,5 :scare2: anscheind ist mein verbrauch massiv gestiegen durch das einbringen der SPS ich werde das nun weiter beobachten und dann die dosierung von #1 anpassen da ich mitten am kochen bin habe ich jetzt keine zeig noch CA zu messen das is mit Gilbers ja etwas aufwendiger, aber dafür auch genauer das mach ich dann morgen in aller ruhe vor 18uhr nun bring ich erstmal #1 5ml #2 und #3 je 3ml wie gehabt ein

  • Kaltwasser-Keramikwürfel

    NudelNoob - - Kaltwassermischbecken

    Beitrag

    :yahoo: JIPPIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII sieht schon mal toll aus! klasse das sie es schon gewässert haben bin auf weitere bilder gespannt

  • huhu henning, das sind keine planarien, das sind die blöden strudelwürmer. die sind ma mehr mal weniger im moment wieder paar mehr aber die besiedeln nur die steine und keine korallen, somit lass ich sie wo sie sind. die sind mir relativ schnupsi, schlimmer sind die algen

  • Zitat von Harald: „Ich vermute irgend einen Nährstoffüberschuss“ Nabend Harald dann messe ich morgen nochmal phosphat und nitrat wie kann ich herr werden ? den befallenen bodengrund absaugen und den rest versuchen abzusammeln auf den steinen?