Suchergebnisse

Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 878.

  • Nährstoffversorgung

    NudelNoob - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    muss ich mal messen. danke!

  • Nährstoffversorgung

    NudelNoob - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    danke harald ich dachte man sollte eine KH7 anstreben. dann werde ich es wieder auf KH6 fallen lassen und hier halten

  • keiner eine idee?

    NudelNoob - - Rund um das Wasser

    Beitrag

  • Euphyllia golden torch mit schwarzen Spitzen

    NudelNoob - - Korallen

    Beitrag

    ohwehohweh wenn ich gerade den bericht lese, harald, da kann man nur hoffen das nicht noch andere korallen befallen werden in bettina´s becken ZITAT: Hierbei handelt es sich, zumindest ging man bisher davon aus, um das sog. Brown Jelly. Auslöser soll ein bekanntes Wimperntierchen sein. Wenn Korallen bzw. Steinkorallen massiv von Helicostomaprotozoen befallen werden, spricht man allgemein von plötzlichen Gewebszerfall @bettina: hast du die korallen vor dem einbringen ins becken nicht gebadet (z.b…

  • Euphyllia golden torch mit schwarzen Spitzen

    NudelNoob - - Korallen

    Beitrag

    ohnein... das tut mir unendlich leid! die war so toll! schick das doch mal dem verkäufer, vielleicht hat er eine ahnung was da schief gelaufen ist

  • Euphyllia golden torch mit schwarzen Spitzen

    NudelNoob - - Korallen

    Beitrag

    oje, das hört sich nicht gut an :fie: wie harald schon gesagt hat, ein foto wäre gut .....

  • Nährstoffversorgung

    NudelNoob - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    soderle, KH 7 ist erreicht. gestern habe ich keine stammlösung für KH zugefügt leider sind die letzten tage meine krusten immer weniger aufgegangen.... keine ahnung woran das liegt. mit steigendem KH wurde es immer weniger ich hab es immer im dunkeln abends zugefügt. hat einer ne idee was das sein kann?

  • die sind ja wirklich toll danke für die schönen bilder

  • Zitat von Steffi: „Außerdem eingezogen ist eine 10er-Bande Palaemonetes varians“ ja da schau gugg sind das nicht die futtergarnelen die man im zooladen bekommt? wäre das auch was für mich? *gg* Zitat von Steffi: „Heute ist meine Periclimenes brevicarpalis eingetroffen“ uiiiiiiiiiiiiiii DIE sieht aber toll aus! bin gespannt wie sie sich macht das mit den kauderni tut mir leid deine entscheidung, sie im Januar erst wegzugeben, finde ich klasse!

  • Ebenso ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr

  • Zitat von Ronny: „Den Korallen benötigen diese Hormone und Pilze um beispielsweise zu wissen wann es zeit ist sich fortzupflanzen.“ ob es wohl an meinem NMW liegt, das die Röhrenkoralle mit dem laichprozess begonnen hat? ich fands total toll na hoffentlich macht die sowas nicht wenn ich grad mal im urlaub bin *gg*

  • Zitat von Jagdschlumpf: „Sehr interessantes Thema......heißt wenn ich in Urlaub auf koriska bin...und gaanz zufällig einen Kanister dabei habe.....das ich den ruhig aus einer kleinen Bucht befüllen könnte? Ist das überhaupt zulässig?“ solange es nicht direkt vom hafen ist, DENKE ich, sollte es für das becken kein problem darstellen. so schreibt es zumindest ronny weiter oben.

  • Zitat von Hecht: „Da sind aber im Normalfall 15 - 20 grad und das sehe ich als ideal an.“ ich muss mal messen, aber das sollte hinkommen. dann bestell ich gleich 2 dann hat der fahrer nur einmal zu schleppen und mein mann auch *gg* vielen dank für die antwort

  • Zitat von Harald: „berichte über deine längerfristigen Erfahrungen.“ guten morgen gemeinde ich kann nach knapp einem monat nur positives berichten meine korallen stehn richtig gut, die krusten bekommen neue polypen und insgesamt wirken die farben intensiver. das becken wird allgemein, optisch gesehn, gesünder. diese woche hat sogar meine röhrenkoralle gelaicht aufgrund des kleinen beckens, hab ich allerdings den laich abgesaugt (anraten von harald) sah aber gigantisch aus ig-meeresaquaristik.de/…

  • Nährstoffversorgung

    NudelNoob - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    vielen dank harald und sorry für die dummen fragen :flag of truce: ich werde am WE mal in ruhe CA und MG messen ich hab nun schon gut 22L verbraucht an natürlichem meerwasser. da müssten die werte nun deutlich besser geworden sein dann belasse ich es bei der KH stammlösung danke

  • Nährstoffversorgung

    NudelNoob - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    genau die seite hab ich mir abgespeichert... aber ich hab nur 3 salze, also 1 salz für jede stammlösung heisst ich mach dann für CA 71,5g auf 1L MG 25g auf 1L? ich hab mich damit schon mal beschäftigt und es ist nicht meins ich bin elektronikerin, chemie war nie mein gebiet ich weiß nun nicht wieviel ML ich zugeben muss bei CA und MG. MG ja wohl nur 14tägig (wenn der benötigte wert erreicht ist) aber trifft das dann auch bei nano becken zu ? brauch ich für MG überhaupt ne stammlösung? oder is da…

  • Nährstoffversorgung

    NudelNoob - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hallo Gemeinde das mit den 5ml am tag/abend klappt ganz gut gestern abend hab ich gemessen da ich ausserplanmäßig 3L wechselte weil ich laich meiner röhre abgesaugt habe. WW hab ich mit ATI wasser gemacht. am sonntag hatte ich bereits morgens 3L ww gemacht, deshalb dachte ich, bevor ich 5ml zugebe messe ich lieber. gemessen hab ich KH 6 also kommen wir dem ziel schon näher da das nun mit dem KH un der stammlösung so gut klappt, wollte ich nun noch stammlösungen anmischen für CA und MG wieviel gr…

  • mir fehlen die richtigen worte um das zu beschreiben, was in mir vorgeht wenn ich mir deine bilder ansehe! traumhaft wäre untertrieben einfach un-fucking-fassbar :clapping:

  • KH 6 wir kommen dem ziel näher stammlösung wieder eingebracht, morgen mittag wieder messen gute nacht zusammen :bye:

  • Zitat von Henning: „Dann wird dein KH ja auch bald in einen grünen Bereich kommen“ stimmt! daran hab ich nicht gedacht. dann messe ich lieber heut abend, bevor ich wieder 5ml eingebe von der stammlösung!