Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 878.
-
Zitat von ATI Aquaristik: „dann bist du mit den Tests perfekt aufgestellt. Ich musste trotzdem danach fragen, da es manchmal an so etwas banalem liegen kann ;-)“ ja klar, das war auch gut. ich war froh als ich laß, das ich auch mal was richtig mache Zitat von ATI Aquaristik: „Ich hoffe du hast alle Borstenwurmleichen entfernt berkommen. Nicht das die dir das Wasser versauen.“ ich habe gewartet bis das wasser einigermaßen klar war und dann an die 50 borstenwürmer mit der pinzette eingesammlt. und…
-
Nach einem blick heut morgen mit taschenlampe sieht weiterhin alles gut aus die caula hat ihre teilung abgeschlossen und der rest wirft fleißig seine tentakel es hat wohl den anschein, als hat es nicht nur die borstenwürmer am WE gehimmelt sondern auch die Plattwürmer kann keine mehr sehn *hüpf* :good2:
-
guten morgen ben mein KH test ist neu, von gilbers. referenztest ergab den angegeben wert. ich verwende immer für jeden test das eigene glas und reinige es mit wasser und trocknen mit kleenex. vor jedem test spüle ich es mit dem beckenwasser aus CA und MG ist der Salifert test. auch dieser ist nicht abgelaufen und erst anfang des jahres gekauft. referenz ebenfalls geprüft. eventuell lag der sprung durch den laich der wohl im prozess war von meiner röhrenkoralle die mir am sonntag ne menge arbeit…
-
es wird... ehrlich gesagt find ich die Anordnung jetzt viel schöner als vorher ist noch viel belag/staub auf den steinen und tieren und setzt sich immer wieder an der scheibe ab, aber das wird mit der zeit steffi meinte, immer bissel wegpusten. hab ich grad gemacht nun ist wieder trüb :rofl2: hab aber davor ein bild gemacht
-
heut morgen ein kleiner lichtblick licht angemacht, becken wieder komplett klar einzig die ablagerungen durchs aufwirbeln haften noch auf den steinen und korallen. das muss ich vorsichtig mit der pipette abblasen nach und nach paar einsiedler waren am wuseln.... tiere sahen alle gut aus und waren für "dunkel" in gewohnter öffnungsphase bin gespannt auf später wenn ich nach hause komme, dann gibts ein neues foto der neuen einrichung. gefällt mir bisher ganz gut
-
hallo dietmar danke für deine antwort es lief die ganze zeit ohne probleme hatte immer natürliches meerwasser zum wechseln benutzt von ATI dann hab ich mit den essentials angefangen. das becken ist gut gelaufen das die röhre nun das 2. mal laicht, ist ein gutes zeichen das sie sich wohl fühl und alles passt. aber ist wohl zu viel für das nano gewesen nun hab ich die röhre komplett wegegemacht langsam wird das becken wieder klar 4L frischwasser sind drin, angemischt mit pro reef salz (hab kein AT…
-
also alle korallen waren offen und die einsiedler flitzen umher. der einzige unterschied ist nur die riesen röhre mit ihrem gelege. aber die hab ich nun raus, hab sie vom riff abgeschlagen und den rest wieder neu gemörtelt. das wasser ist noch trübe durch die ganze aktion wenn es klar ist werde ich dann weiter den rest dahin stellen wo er hin soll und dann einfach mal abwarten sauerstoffmangel, wie kann ich den vermeiden? kamhaut war keien auf dem becken, der oberflächensauger tut seine arbeit.