Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 167.

  • tacho mein Lieber, die Idee von Achim hatte ich heut morgen auch schon, aber keine Zeit sie hier niederzuschreiben. Da steh ich voll hinter seiner Meinung Und wenn du die Möglichkeit hast Wasserhahnkran in Beckennähe zu bringen vll. auch einen Abfluss ? Denn nix ist besser als, wie, wenn du auch Wasser ausgiessen kannst (Osmoseanlage) Aber die neuen Aussichten finde ich ja genial :bye2:

  • Was ist das für ein Verhalten ?

    Hecht - - Fische

    Beitrag

    das ist bei den Zwergkaisern durchaus normal, die lassen gerne mal den Proll raushängen, einfach so. Schräg schwimmen, Flossenschlagen und ärgern ist besonders in den Abendstunden eine willkommene Abwechslung

  • Kleine Nachzuchtanlage

    Hecht - - Zuchtbereiche unserer Mitglieder

    Beitrag

    Zitat von Henning: „Ein Glasboden hat einen riesen Vorteil bei der Reinigung und ist sehr praktisch in der Nachzucht. Anderseits sind diese auch nicht so schön anzusehen.“ jetzt ist schon zu spät für meine Idee, aber du könntest ja Wasser nochmal ablassen und in einer Regentonne aufsalzen. Du könntest blaue oder Schwarze Folie unter die Becken legen, als Kontrast :vain:

  • Kleine Nachzuchtanlage

    Hecht - - Zuchtbereiche unserer Mitglieder

    Beitrag

    Schöne Sache Henning, das sieht seeehr gut aus macht bestimmt jede Menge Freude :good:

  • die sehen richtig Spitze aus :good:

  • Hai Tomm, das Becken ist doch relativ jung, da könntest du die Steine in denen du die Krabbe vermutest nochmal rausnehmen und das Tier rausärgern. Wenn das eine chlorodiella ( konnte ich im Video nur erahnen) ist, die räumt dir zu viel um. Zumindest könntest du sie zur besseren Bestimmung fotographieren. Zitat von tomm: „Ok...hab den Stecker gezogen, von was kommt das denn...vielleicht von den Nesselgiften?! “ Läßt du Aktivkohle mitlaufen ? Das würde die Nesselgifte zumindest weitestgehend neuta…

  • DIY Wirbelbettfilter

    Hecht - - Technik

    Beitrag

    Zitat von Henning: „Bekommt man die Bestandteile in einem Bausatz bei dir“ daran hab ich nicht gedacht, jetzt ist die nachfrage aber auch nicht sooo groß das ich mir darüber Gedanken machen müßte. Da sind ja auch preiswerte Alternativen auf dem Markt wo sich DIY kaum noch lohnt, nur für den der damit gerne spielt :vain:

  • DIY Wirbelbettfilter

    Hecht - - Technik

    Beitrag

    Hab mal zwei Wirbelbettfilter gebastelt im ersten Bild zeigt sich der mit zwei Kammern und einer Pumpe gleichzeitig befeuert. Gedacht war hier daran Aktivkohle und Phoshatabsorber getrennt voneinander zu durchfluten. Das andere Bild zeigt eine Kammer unter der eine Pumpe ihr Werk verrichtet und z.B. beide Medien übereinander plaziert werden können. Bei beiden Varianten habe ich auf Platzsparmassnahmen geachtet, so das z.B. die Plexirohre unter einen evtl. Glasrand passen und das Wasser da am Roh…

  • Kleine Nachzuchtanlage

    Hecht - - Zuchtbereiche unserer Mitglieder

    Beitrag

    Hallo Henning, das sieht sehr interessant aus. Kann ich mir gut vorstellen. Wird Henning gesucht ist er garantiert im Keller. :biggrin: Aber diese Anlage hat Potential ! Du machst ja sicherlich ein extra Thema auf, oder geht es hier weiter mit Berichterstattung und Bildern ? Dann werd ich das gleich mal abonnieren :vain:

  • Zitat von Steffi: „Nachher hole ich mir 3 Saron “ na Steffi die sind aber schick, da würde ich mich über Fotos seeeehr freuen :cool:

  • Hai Tomm, Zitat von tomm: „Im Unterschrank läuft ein Eheim Profesional3“ Warum ? zeitweise ja, aber auf Dauer nein zu deinem Aufbau der Steine ... kleiner Gedanke von mir den Bodengrund weitestgehend frei lassen und die Steine die da jetzt liegen, etwas zentral höher bauen um die Technik hinten zu verstecken. Aber nicht zu hoch damit dort sich noch Korallen ausbreiten können und die Hälse zum Himmel recken... nur so eine Anregung aus eigener Erfahrung. Alles kann nichts muss, wenn es dir gefällt…

  • Ein Hallo aus Thüringen

    Hecht - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hai Jens, auf deine Erfahrungen mit der X1 bin ich gespannt. Also willkommen zurück

  • moin Bettina, Zitat von NudelNoob: „wie lange kann ich das wasser in den kanistern lagern? “ meiner Erfahrung nach kannst du mehrere Monate lagern, abgedunkelt länger. Aber im Keller sollte es nicht zu kalt sein. Da sind aber im Normalfall 15 - 20 grad und das sehe ich als ideal an. nach einer Standzeit von 5 Monaten konnte ich noch eine Menge Leben unter dem Mikroskop sehen. Einen Behälter habe ich hier bei Zimmertemperatur stehen, sehe ich auch keine Probleme und da fällt mir gerade ein, da si…

  • Wie Stamm kürzen

    Hecht - - Korallen

    Beitrag

    Hai Bettina, die Schnittstelle würde ich zumörteln, weil die einzelnen Kalkskelettkammern scheinen mir Verbindung zueinander zu haben und da könnten Parasiten oder Algen eindringen. Aber wie es mir scheint wenn ich richtig sehe liegt bei dir ein Planaren/ Turbellarien Problem vor ? Viel Erfolg

  • Hai Dietmar, Herzlich willkommen in dieser einzigartigen Runde viel Erfolg und Spaß hier

  • Kaltwasser, 40 Liter

    Hecht - - Kaltwassermischbecken

    Beitrag

    Hallo Edwin Alles Gute gute Besserung denn Gesundheit geht halt vor !

  • Hallo liebe User

    Hecht - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hai Caro, herzlich willkommen und schön das du hierher gefunden hast. :hi:

  • Maxspect Riptide Gyre Generator

    Hecht - - Pumpen

    Beitrag

    Das freut Daniel, und was ich toll fänd wenn du bald berichtest und natürlich immer gern gesehen ein Foto oder Video ... :playboy:

  • Zitat von Steffi: „Er saß nackt auf dem Riff“ Steffi, schau mal bitte nach da steht bestimmt ein Schild FKK Strand irgendwo :biggrin:

  • Hallo aus Spandau

    Hecht - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallo Peter, Herzlich willkommen in diesem netten Kreis erfahrener und freundlicher Salzwasserfans :hi: