Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 51.
-
Minianemone frisst Garnele
Beitragja guddn
-
Salü Henning jo. ist immernoch das Becken vom Oktober 2011 15.12.2011 ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5544/ heute: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5539/ ich müsste die grosse Koralle links beschneiden, aber mir graut davor, weil die "Wunden" riesig werden .. so klein war sie mal (rechts im bild ) ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5541/ Das Biräum 2011: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5542/ hat inzwischen den Stein vollkommen überwachsen und wächst je…
-
das Langbecken
BeitragBandit und Cheffe sind eingezogen ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5515/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5516/ Bandit ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5517/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5518/ Chef
-
das Langbecken
Beitragja, Harald. hokkaido-kürbis
-
das Langbecken
BeitragSalü Zusammen; morgen wird Bandit ins 75cm Becken umziehen. Unten hab ich noch das kleine Red/bluerili Becken hingestellt Nun sieht es so aus: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5498/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5501/ hier noch was von Ghosty. ich reiche Ihr ein stück getrockneten Kürbischip ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5499/ youtube.com/watch?v=ij8NR8tFj6o&feature=youtu.be
-
das Langbecken
BeitragSalü Harald nicht ganz. die eine oder andere Pflanze steckt im Boden. Im 1meterBecken hab ich ein Teil der Pflanzen eingetopft und mit Netz gesichert .. bis auf eine Ausnahme hat es bis jetzt funktioniert .. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5430/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5429/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5431/ da hoggense wie unschulds-Lämmer ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5432/
-
das Langbecken
Beitragguten Abend; das Langbecken hat einen "kleineren" dafür "dickeren" Bruder bekommen: 75 x 40 x30cm /90lt. sobald es eingefahren ist, werden Chef und Flo getrennt. Flo wird im Becken bleiben und eine Partnerin bekommen, Chef zieht ins neue Becken, wo dann auch Bandit wohnen wird. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5420/ Während des Wasser einfüllens sassen Flo und Chef im Eck und schauten zu. :golly: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5422/ Als ich dann das Licht installiert habe…
-
das Langbecken
BeitragSalü Zusammen; ähm - vergesst die Auflistung der Pflanzen im ersten Post sind jetzt mehr so Schwimmpflanzen - Chef und Flo waren fleissig :crazy: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/4827/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/4826/ da hoggense, wie Unschuldslämmer
-
das Langbecken
BeitragSalü Zusammen; die Bewohner sind eingezogen Bandit - der Einarmige musste inzwischen wieder umgesetzt werden, da Chef auf ihn los ging (obwohl die Zwei zusammen aufgewachsen sind ) ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/4807/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/4812/ Chef ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/4808/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/4810/ Bandit ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/4809/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/4811/ Flo
-
das Langbecken
BeitragSalü Harald Zitat von Harald: „Wann startet die Serienproduktion der Lampen?“ wenns nach den FB-ler gehen würde, wär ich schon mittendrin. Aber dann bitte nur günstig und die arbeit daran gratis
-
das Langbecken
Beitragich hab mich in Krebse "verguggt" das ist Ghostyig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/4671/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/4672/
-
das Langbecken
BeitragSalü Achim hab einfach nur die Tonroehren und die Steine gehabt und dann gestapelt. Einziehen soll später ein Krebs , oder max 3, je nachdem, für welche ich mich entscheide.
-
die Beleuchtung
BeitragDie Beleuchtung habe ich wie immer mit Cree-HochleistungsLED realisiert Als Grundlage diente eine 4mm Aluplatte 100 x20cm. U-Aluschienen dienen als aufnahme für das Plexiglas ( Spritzschutz ). zur Stabilisation hab ich noch eine T-Aluschiene in der Mitte der Aluplatte angebracht. die Aufteilung der Farben ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/4664/ kweiss wird mit 700mA & rot &blau werden mit 500mA bei 12V bestromt der Controller ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/4665/ Als Modulh…
-
das Langbecken
BeitragSalü Zusammen; will Euch mein neues Becken vorstellen es hat die Masse 100 x 30 x30 cm und fasst brutto 90lt. Ein HMF, betrieben mit einer Eheim 300 filtert das Wasser. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/4661/ Besatz: Pflanzen: Hintergrund: Ludwigia sp.(links) Vallisneria (mittelinks & ganz rechts) Mitte: Hygrophila araguaia (links & rechts ).txt Ranunculus inundatus (rechts) auf dem Stein ganz links unter dem roten Netz: Fissidens fox - Fox moss auf dem einzelstehenden Stein Fissidens …
-
Farben bei LED
Beitragyoutube.com/watch?v=A0ss4V_fJH…=UUKGWMsnqIM1BKiYP9bXw4HA
-
Projekt Led-Module für Süsswasserbecken
Do Ku - - Beleuchtung
BeitragSalü Zusammen; Danke Harald und Henning. so wies aussieht kann ich nichts für die User hier bieten. Schad.
-
Projekt Led-Module für Süsswasserbecken
Do Ku - - Beleuchtung
BeitragNachdem mir Sandy wieder mal unermüdlich aufs Pferd geholfen hat ( Danke Sandy ) konnte ich ein neues Projekt realisieren es handelt sich um 5 Süsswasserbecken die mit "stark"licht befeuert werden sollen Skizze: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/4092/ Einkaufsliste: Cree-LED (bei Led-tech.de ) 23 kweiss Cree XPGBWT-B1-2T-S3 auf Star-Platine ( werden mit 1000mA bestromt ) 10 blau Cree XPEBBL-L1-B40-M3 auf Star-Platine 10 rot Cree XPEPHR-L1-P3-15-C auf Star-Platine 150W/14A Netzteil, Kal…