Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 60.

  • Hallo Fotofreunde, Bitte legt bei Euren Bildern die Namen der Fische mit bei. Ab und an lesen auch Anfänger mit und die wollen was lernen. Darum bin ich hier !! Gruß Ingo

  • Sandbodenaquarium

    Jis500 - - Vorbereitung

    Beitrag

    Hallo Dietmar, Ich habe mich heute mit dem Riffaufbau meines Beckens beschäftigt. Deinen Hinweis, alle Seiten frei zu lassen, werde ich berücksichtigen. Als Strömungspume habe ich mich für Maxspecht entschieden. Zusammen mit Deinem Vorschlag hoffe ich auf optimale Strömung. Ingo

  • Sandbodenaquarium

    Jis500 - - Vorbereitung

    Beitrag

    Guten Abend Elisabeth, Danke für deine Antwort. Die Frage nach der Bodenreinigung war scherzhaft gemeint. Ich hätte gern das gleiche Leben in meinem Becken. Evt. können wir mal Mulm tauschen. Ich habe gestern mein Becken abgeholt. Heute habe ich Riffsäulen gemauert. Morgen hole ich meine Steine aus dem wasserstoffperoxyd. Dann werde ich eine Woche spülen und am WE endlich Salzwasser einlassen.

  • Sandbodenaquarium

    Jis500 - - Vorbereitung

    Beitrag

    Hallo Elisabeth, Ich habe gerade deinen Beitrag „Bodengrund“ noch einmal gelesen. Leider kann ich dort keine Antwort, Anfrage stellen ??? Ich finde deinen Besatz mit den Tieren sehr spannend. Was meinst du mit“Dosen „ ? Normale „Wurstbüchsen“ aus Plastik? Wann reinigst du das nächste mal deinen Bodengrund ? Gruß Ingo

  • Sandbodenaquarium

    Jis500 - - Vorbereitung

    Beitrag

    Hallo Salzwasserfans, hie einmal ein kurzer Zwischenbericht von mir. Die Wohnung habe ich neu tapeziert und etwas umgebaut. Seit Samstag habe ich ein kleines Becken (60 l) aufgebaut. Sand, riffgestein und eine Handvoll gebrauchter Sand. Lampe und innenfilter. Läuft prima und habe ich als Motivation gebraucht. Weiter liegen ca.100 kg Riffgestein im Wasserstoffperoxyd, schäumt noch. Am Freitag hole ich mein neues Becken und lebendes Riffgestein. Was haltet ihr vom Livesand. Soll ich mit einbauen. …

  • Sandbodenaquarium

    Jis500 - - Vorbereitung

    Beitrag

    Hallo Elisabeth, habe gerade deinen Link "Bodengrund" gelesen. Dein Becken scheint sich mit meinen Interessen zu decken. Ich werde Die dort noch einmal schreiben. Habe noch Fragen zu den "Dosen" Vielen Dank erstmal Hallo Henning, hast due schlechte Erfahrung mit LED oder mit dem Aufrüsten der Lampe. Was würdes Du raten. 4 T%-Röhren scheinen mir zu wenig. Kann man auch stärkere Röhren in das bestehende System einbauen. Ingo

  • Sandbodenaquarium

    Jis500 - - Vorbereitung

    Beitrag

    hallo Elisabeth, vielen Dank für den Link. Ich bin gerade fertig geworden mit der Renovierung meiner Wohnung. Muskelkater und kaputt ! Am nächsten WE will ich das Aquarioum holen. Da ich es nicht erwarten konnte, habe ich mir am Freitag ein 60 l Becken, Sand und Salz besorgt und gerade aufgebaut. Mal sehen, was ich mit dem Ding noch mache ? Deine Tips sehe ich mir nachher an. Erst mal Kaffee. Vielen Dank ingo

  • Sandbodenaquarium

    Jis500 - - Vorbereitung

    Beitrag

    danke hier noch einmal Guten Abend Dietmar klar sind Deine Pumpen im hinteren Teil. Hab mir Deine Bilder noch einmal angesehen. Warum hast Die die auf dem Boden befestigt ? Ich habe bisher nur Strömungspumpen mit Magnet gesehen. Die Idee die Pumpen unten anzubringen, finde ich Gut. Was sagen andere dazu ? Ewald, auch Dir einen Guten Abend, Was sagst Due zu meinem Beleuchtungsvorschlag. Eine T% gegen LED tauschen ingo

  • Sandbodenaquarium

    Jis500 - - Vorbereitung

    Beitrag

    Guten Abend Ewald, klar sind Deine Pumpen im hinteren Teil. Hab mir Deine Bilder noch einmal angesehen. Warum hast Die die auf dem Boden befestigt ? Ich habe bisher nur Strömungspumpen mit Magnet gesehen. Die Idee die Pumpen unten anzubringen, finde ich Gut. Was sagen andere dazu ? Ingo

  • Sandbodenaquarium

    Jis500 - - Vorbereitung

    Beitrag

    Guten Abend Ewald und Donovan, danke für Euere Antworten. Das die Beleuchtung zu klein ist, habe ich schon vermutet. Kann man eine der T5 Röhren gegen eine größere LED tauschen. Wenn ja, welche würdet Ihr empfehlen. Laut Ewald brauche ich noch min. 34 W.

  • Sandbodenaquarium

    Jis500 - - Vorbereitung

    Beitrag

    Hallo Dietmar, Sehe ich richtig, die Pumpen werden auf den Aq- Boden gestellt ? Dann sicherlich im rückwärtigen Teil des Aq. Diese freistehende Riffstrucktur stelle ich mir auch vor. Ich Weis noch nicht wie ich den *schwebenden* Teil festbekomme. (Acrylstreifen) Die *kringel* will ich auch haben. Ich möchte eine der 4 t5 durch eine stärkere LED ersetzen. Was sagt Ihr dazu ? So, gehe erst einmal Tapete kaufen Bis dahin Ingo

  • hallo Josef, danke für den Tipp. ich war am Dienstag in Berlin (Mercedes Benz Arene) und habe "Blue Planet in Conzert" gesehen. Mit Prager Sinfoniorchester und Dirk Steffens. Absolute Gänsehaut. Gruss Ingo

  • Sandbodenaquarium

    Jis500 - - Vorbereitung

    Beitrag

    Hallo an alle, ich werde mal meine Kamera laden, eine neu Karte einlegen und Euch auf dem Laufenden halten. Da ich mit meien TUNZE-Pumpen nicht so richtig angekommen bin, hier meine neue Wahl: für Strömung 2-3 Pumpen: ATI Jebao SOW-8 Strömungspumpe, 700 - 8.500 l/h oder Maxspect Gyre 350 Doppelt 5-60 Watt (M-XFD350) für Abschäumer ATI DCT-4000 Abschäumerpumpe für PowerCone iS für Heizung ich möchte gern 2 Heizstäbe mit etwas weniger Leistung. Wenn eine Heizstab „ Spinnt“ habe ich Fischsuppe. Ode…

  • Sandbodenaquarium

    Jis500 - - Vorbereitung

    Beitrag

    Hallo amcc, Die Bedienung klappt immer besser. Ich weis schon,das ich mich anmelden muss, wenn ich das Forum einige Zeit nicht bediene. Auch zum antworten muss ich mich immer neu anmelden. ist aber soweit in Ordnung. Hallo Steffi, ich dachte, das es für Euch langweilig ist, wenn über (für Euch) bekannte Dinge immer wider gesproche wird. Daher meine bitte an Ditmar. Für einige Themen gibt es sicher auch schon andere Beiträge. Ich bin noch dabei diese zu finden. Ihr könnt mich aber auch dorthin ve…

  • Sandbodenaquarium

    Jis500 - - Vorbereitung

    Beitrag

    Danke Harald, ich habe schon bei anderen Foren vorbeigeschaut. Da ging es manchmal etwas ruppig zu, hat mir nicht gefallen. Bei Euch ist das etwas anderes. Bei Die steht "Admin" d.H. du kannst mir sicher sagen, wo ich hier etwas üer die Bedienung des Forums finde. Habe noch nicht den richtigen Durchblick. Bei manchen Post habe ich "keinen Zugriff" ? Kannst du helfen. vielen Dank Ingo

  • Sandbodenaquarium

    Jis500 - - Vorbereitung

    Beitrag

    Hallo und danke für euere Hilfen Klaus: ich hatte mir Calloplesiops gewünscht, wegen der Größe Dietmar: Danke, das ist sehr umfangreich. Muss ich mich heute Abend noch einmal reinlesen. Tunze- Pumpe habe ich gewählt, weil sie gute Beurteilung hatten ( im Netz) und wohl sehr leise sind. Damit wir die anderen nicht mit bekannten Wissen langweilen, können wir hier noch anders kommunizieren. Beim Aufbau der Strömung brauche ich offensichtlich noch Beratung. Was meinst du mit *kringeln* Einen schönen…

  • Sandbodenaquarium

    Jis500 - - Vorbereitung

    Beitrag

    Zitat von tenrek: „Hallo Ingo, du stehst also noch ganz am Anfang. Hast du schon die Technik beisammen, wie Licht, Abschäumer, Filter und so? Mit den Tierbesatz würde ich mir noch Zeit lassen und das Becken erst einmal einfahren. LG Ralf “ ich musste erst einmal den Antwortbatten finden So späht noch auf . Ja, du hast recht. Das Aquarium habe ich schon bestellt. Technik bin ich noch am suchen. Plan: 2 _3 Strömungspumpen von Tunze, Lampe gebraucht 4 x 54 w Röhre ( reicht das . } Abschäumer ?? För…

  • Sandbodenaquarium

    Jis500 - - Vorbereitung

    Beitrag

    hallo Ralf Ich habe vergessen, auf den zweiten Teil deiner Frage zu antworten Es soll ein Riffbecken mit einer *luftigen Gestaltung werden. Länge des Beckens 130 cm. Au der rechten Seite stelle ich mir eine Riffwanderung vor Aus dieser Wand ein *schwebender* Riffast. Ca 45 cm um einen größeren Schattenbereich zu erhalten Ich möchte noch keine Finale Einrichtung um mier noch Erfahrungen zu holen und ersteinmal ein stabiles Gleichgewicht zu erhalten. SPS Korallen jedenfalls noch lange nicht. Gruß …

  • Sandbodenaquarium

    Jis500 - - Vorbereitung

    Beitrag

    Guten Abend ihr zwei, Ich habe noch Probleme, hier die richtigen *knöpfe* zu finden. Ist mein allererstes Forum. Also entweder Garnelen oder Mirakelbarsche ? Richtig ? Ich baue ein 500 l Becken auf. Ich bin seit 3 Wochen auf allen möglichen Info- Seiten unterwegs. Jetzt habe ich eigentlich jede Menge Informationen bin aber auch sehr durcheinander. Ich habe heute entschieden, mich auf dieses Forum zu beschränken und nächste Woche das Aquarium zu kaufen. Bem. einrichten möchte ich Rücksicht auf de…

  • Sandbodenaquarium

    Jis500 - - Vorbereitung

    Beitrag

    Hallo Salz-Fans, Ich bin neu in diesem Forum und komme noch nicht richtig klar. Ich möchte ein Seewasseraquaium einrichten. Es Soll eine große Sandflächen beinhalten.Für diese suche ich nun einen passenden Besatz. Meine vorstellung sind Garnelen, Krebse, Gründeln c.t.c. Weiterhin möchte ich 2 Mirakelbarsche halten. Meine Frage ist, welche Tiere passen zusammen ? Was schließt sich aus ? Oder hat jemand noch andere Vorschläge ? Sollte das Thema schon existieren, schickt mich bitte dahin. Danke Ing…