Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 852.
-
Hallo Henning, ja das 'alte' Becken läuft weiterhin. Der Umbau ist aktuell so für die zweite September-Woche. Das wird wieder ein echter Akt, aber ich habe extra ein paar Tage Urlaub in Reserve. Und da es gerade passt: Ich verkaufe das Becken dann ab Mitte September. Wenn jemand Interesse hat (Becken mit RFP und Unterschrank/Bodenplatte), einfach melden. Grüße Skaarj
-
Zitat von Henning: „Zitat von Skaarj: „Bin soweit ganz zufrieden, jetzt brauche ich nur noch einen kühleren Tag um beim durchlüften die Rohre zu kleben. “ Dies könnte in den nächsten Tagen ein Problem werden. Sieht aber super aus. Zitat von Skaarj: „Nebenbei auch noch eine kleine Fingerübung, die neuen Dosierbehälter für Ballung sind fertig. “ Hast du die selber gebastelt? “ ja, habe ich selber gemacht, auch, damit diese gut in den neuen Unterschrank passen.
-
Hallo zusammen, @Achim: bisher scheint es, als wenn ich nichts nach justieren müsste. Wobei ja auch das Maß fest stand und sowohl Gestell als auch Becken recht genau gefertigt wurden. Heute habe ich auch schon mal die Verrohrung vorbereitet und zusammen gesteckt. Bin soweit ganz zufrieden, jetzt brauche ich nur noch einen kühleren Tag um beim durchlüften die Rohre zu kleben. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2624/ Nebenbei auch noch eine kleine Fingerübung, die neuen Dosierbehälter für…
-
Hallo zusammen, ganz unauffällig hat sich einer der Lunatus die letzte Zeit begonnen sich zum Männchen zu wandelt. Die Färbung ist schon deutlich geändert und auch die Form der Schwanzflosse verändert sich. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2623/ Bin gespannt wann das Tier vollständig umgewandelt ist. Grüße Skaarj
-
Hallo zusammen, erst einmal Danke für die Genesungswünsche. Soweit geht es gut voran, die Wunden heilen ganz gut und ich fühle mich schon wieder recht fit (auch wenn es ab und zu noch zwickt). Gleiches gilt auch für die Vorbereitungen zum Couchriff 3.0. Ich konnte die Tage schon immer mal wieder (mit Pausen) was machen (lassen). Inzwischen ist die Elektrik soweit fertig gestellt und komplett verlegt, bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Zudem konnte ich die Tage dann die Platinen der Lampe löten…
-
Hallo zusammen, leider wird sich das Projekt doch noch einige Zeit verschieben. Bin am Montag Morgen nach 6h mit Gallen Koliken ins Krankenhaus gekommen. OP war dann gleich 3h später, und nun bin ich meine Gallenblase inklusive einem riesigen 5*2 cm großen Stein los. Ich durfte nun schon wieder heim, allerdings ist an arbeiten für das Becken nicht zu denken. Naja, ich hoffe, dass war aber vorerst die letzte große Hürde. Grüße Skaarj
-
Margeritenkoralle löst sich auf
Skaarj - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo zusammen, auf den Bildern schaut es für mich aktuell auch nicht wie BJ aus. Allerdings muss ich sagen, dass ich mit den blauen Gonis nie wirklich Erfolg gehabt habe. Alle anderen Farben (Arten) halten sich gut bei mir und zeigen teils auch deutliches Wachstum. Nur die blaue Version geht meist nach einer Weile dann ähnlich wie auf den Bilder mit Gewebe-Rückzug ein. Grüße Skaarj
-
Neues Aquarium
Skaarj - - Vorbereitung
BeitragHallo Martin, ich hab das Ding gar nicht beim mir im Einsatz. Schon allein der Preis ist ja wohl ein echter Witz ... 375 EUR??? Ich verwende einen Care von Tunze mit speziellen Klingen / Plastespachteln. Grüße Skaarj
-
Neues Aquarium
Skaarj - - Vorbereitung
BeitragHallo Martin, was meist Du mit 'Reinigungsmagnet'? Es gibt von Schuran ja diesen Rollerdinger. Grüße Skaarj
-
Hi zusammen, ist ja witzig, ich bin auch gerade am überlegen, ob ich die Anlage auch mal probieren soll. Aktuell habe ich bei mir im Ablegerbecken so eine Billigversion mit Schwimmschalter. Aber irgendwie parken regelmäßig Schnecken auf dem Schwimmer und das Osmoseabteil wird geleert. @Jesz: vielleicht gibt es ja auch im Sommer nochmal den Weihnachtsrabatt. Grüße Skaarj
-
Hallo zusammen, Zitat von Harald: „Sehr schön, dann fängt ja so langsam die finale Phase an. “ @Harald: naja, dass wird schon noch ein Weilchen dauern. Aktuell bin ich gerade dabei die komplette Elektrik zu bestellen. Der Aufbau der Elektrik selbst wird dann sicherlich noch ein paar Wochen brauchen (ich will diesmal ja keine einzige Mehrfachsteckdose im Unterschrank haben). Zitat von amcc: „es geht voran Wie kriegst du es denn hin, dass das Becken sowohl oben als auch unten aufliegt? Wenn das "L…
-
Hallo Harald, der Eigenbau war ja lediglich für den kleinen Überlauf (ca. 20 cm breit) im jetzigen Becken. Im neuen Becken ist der Überlauf ja hinten quer über fast die ganze Breite. Und da wird auch ein wenig mehr Wasser durchgehen (im Moment überlege ich gerade welche RFP), da braucht es dann schon was größeres. Grüße Skaarj
-
Zitat von Henning: „:danke: für deine neuen Einblicke André. Wie bekommst du dieses AQ in deine Dachwohnung “ Hallo Henning, dass wird eine ziemliche enge Kiste. Also gemessen habe ich soweit schon, dass Becken geht durchs Treppenhaus und durch die Wohnungstür. Da die Anlieferung bis Aufstellort von der Manufaktur von Doberstein vorgenommen wird, habe -ich- da nicht so große Kopfschmerzen. Grüße Skaarj
-
Hallo zusammen, nun gibt es endlich die ersten Bilder vom neuen Couchriff 3.0 aus der Fertigung. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2177/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2178/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2179/ Leider wird sich die Anlieferung noch eine Weile verschieben, da bei uns am Haus ein Gerüst den Eingang blockiert. Voraussichtlich wird das wohl noch ca. 4 Wochen da stehen. Naja, es eilt ja zum Glück nicht mit dem Projekt. Grüße Skaarj
-
Hallo zusammen, bei dem EpoReef bin ich hin und her gerissen. Grundsätzlich ist es ja eine feine Sache, wenn man sein Riff so modular aufbauen kann. Das war ja auch damals ein Grund für mich Keramik zu verwenden, da ließ es sich super bauen. Allerdings habe ich bissle Schwierigkeiten mit den angebotenen Teilen. Bedeutet das in Zukunft, dass alle Riffe mit dem EpoReef sehr ähnlich ausschauen? Da die Teile ja schon von der Lage her recht vordefiniert sind (Füße, Flächen, Treppen), hält sich die Ko…