Suchergebnisse
Suchergebnisse 841-852 von insgesamt 852.
-
pH anheben bei Balling
BeitragHallo zusammen, ich bräuchte mal Hilfe von den Chemikern unter uns. ^^ Aktuell verwende ich Balling light für KH, MG und CA, was auch soweit sehr gut funktioniert. Leider habe ich, wohl auch da das Becken erst gute 7 Monate steht, leichte Probleme mit dem pH-Wert. Tagsüber steigt dieser bis auf ca. 7,8 und fällt nachts dann bis ~7,65. Die Abschäumerluft von draußen ansaugen fällt leider flach, da leider kein Fenster in Reichweite ist. :( Der Besatz ist sehr gering (aktuell lediglich 7 kleinere F…
-
Hallo Josef, dass ist ja mal ein gut gefüllter Keller. ^^ Mich interessieren vor allem die "5 x 45 Liter Becken mit Phytoplankton rot und 4 x 45 Liter mit Copepoden" Becken. Das Phytoplankton schaut nach 'Rhodomonas baltica' aus, oder? Wie kommst Du da mit der Zucht zurecht? Und wie läuft den die Zucht der Copepoden bei Dir? Kannst Du da vielleicht noch ein paar Details dazu schreiben? Ich hatte es mal mit einem Zuchtansatz versucht, allerdings war die Qualität sehr besch ... und das ganze ein M…
-
Glas-Sorten für Aquarien
BeitragHallo zusammen,Zitat von Henning: „Als Weiss oder Optiwhit wie man es auch nennt ist etwas weicher, hier fehlt ein wenig Eisenanteil. “ nachdem ich bei meinem Becken damals auch vor der Entscheidung hinsichtlich Glas gestanden bin, habe ich ein sehr langes und ausführliches Gespräch mit meinem AQ-Bauer gehabt. Dort habe ich auch die Aussage gebracht, dass das Weißglas empfindlicher war .... das ist aber wohl wirklich nur ein Internet-Mythos, welcher irgendwann mal entstanden ist und sich hartnäc…
-
Hallo Caren, bist Du sicher das Du ein Haliotis varia - Schillerndes Seeohr hast? Ich habe 3 Haliotis asinina - Eselsohr oder Meerohr im Becken. Wie geschrieben sind diese wirklich sehr problemlos und auch sehr vorsichtig und schmeißen nicht um. Bei fressen sie wohl wirklich alle Arten von Algen, seit ich die Tiere drin habe gibt es bei mir keinerlei Algen. Meiste sind diese nachtaktiv und schlafen am Tag im Dunkeln. Und so ein Tierchen von der Scheibe ab zu bekommen ist, wenn es sich mal fest g…
-
AM Blue 3000
Skaarj - - Abschäumer
BeitragHallo zusammen, den 1000er habe ich auch bei mir im Einsatz. Mir ging es vor allem um die Länge des Körpers (nicht die Höhe), da der Platz in meinem Technikabteil sehr begrenzt ist. Von einem 3000er Besitzer habe ich dann die Abmessungen noch bekommen. Falls auch mal jemand auf der Suche danach hier landet: Länge Körper .21cm . Mass mit Überlauf. 35cm. Grüße Skaarj
-
AM Blue 3000
Skaarj - - Abschäumer
BeitragHallo zusammen, kann mir jemand die Abmessungen der AuqaMedic Blue 3000 ohne die Pumpe (also nur der Körper an sich) sagen? Angegeben sind ja 35 x 17 cm, wobei ich irgendwie nicht ganz glaube, dass der Körper 35 cm lang sein soll .... Danke im Voraus und Grüße Skaarj
-
Capnella schwächelt
BeitragHallo Martina, aus persönlicher Erfahrung würde ich nicht auf einen Wasserwechsel tippen. Beim Wasserwechsel fallen die Weichen eher ganz in sich zusammen (nur noch ein kleiner Haufen). Das Bäumchen schaut leider so aus, wie einige meiner damaligen ersten Testkorallen im neuen Becken. Leider haben sich diese ebenfalls gelöst und sind dann eigenartiger Weise genau in diesem Stadium (schau aus wie ausgetrocknet ... ok, komischer Vergleich) verkümmert. Eines der Tiere konnte ich damals retten, als …
-
hi aus Genthin
BeitragHallo Dirk, willkommen hier im Forum. :) Gleich mal eine Frage: warum willst Du "7x Warmwhite Rebel/XPE" bei der DIY Lampe verwenden? Das macht das Wasser (aus eigener Erfahrung) ziemlich pippi gelb Viele Grüße Skaarj
-
Hallo aus dem Südwesten
BeitragHallo zusammen, vielen Dank für die herzliche Begrüßung. ^^ @Harald: ja, solange die Weichen denn auch stehen ... wie oft bekomme ich einen Schock, wenn alle Tierchen gleichzeitig das Wasser austauschen und nur noch als kleines Häufchen :stick: im Becken liegen ;) @Karin: der Blenny sollte ein Salarias ramosus sein und das schöne ist, dass ich nach langer Suche auch ein Pärchen zusammen stellen konnte ... gestern hat Er wieder mal um Sie geworben und versucht den Weg in die ach so tolle Höhle zu…
-
Hallo aus dem Südwesten
BeitragHallo zusammen, nachdem mich Harald in sein Forum eingeladen hat, hier nun die Vorstellung meinerseits. Einige kennen mich vielleicht ja schon aus dem ein oder anderem Forum. Ich bin 40 Jahre und komme aus der Nähe von Stuttgart. Die Meerwasser-Aquaristik betreibe ich nun seit gut 3 Jahren. Angefangen hat alles mit einem Sera 130XXL und später dann einem gebrauchten 190l Becken. Seit nun gut 220 Tagen steht mein neues Becken mit den Abmessungen 150 x 85 x 40 cm. Mein Interesse gilt vor allem bes…