Suchergebnisse
Suchergebnisse 741-760 von insgesamt 852.
-
Hallo zusammen, Zitat von Henning: „ Darf man die Bilder im MWL hochladen? :yes:“ ja klar Henning, kannst Du gern verwenden. Zitat von Sven: „Hoi 1714 sieht für mich stark nach Manjano aus. Meine haben im Becken auch die sehr ausgestreckten Tentakeln. Sie ähneln sich sehr einer crassa mit langen Tentakeln, jedoch hat die crassa sehr oft ein weißlich (helleres) gepunktetes Muster. Einfach mal ein wenig beobachten ob ein sehr starker Vermehrungswille vorhanden ist. Sven“ Eigentlich denke ich nicht…
-
(DIY) LED - Calculator
BeitragHallo zusammen, die Umsetzung der Idee ging schneller als gedacht. :gamer: auch wenn ich dabei ein paar graue Haare bekommen habe ... :scare: Als neues Feature gibt es nun einen Reiter mit der Überschrift "Zeichnung/Entwurf". ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5748/ In diesem kann man, nach der manuellen oder automatischen Kalkulation, die entsprechenden LEDs auf einer bemaßen Fläche verteilen. Die LEDs werden per Drag&drop in die jeweiligen Boxen gezogen bzw. wieder entfernt. Zudem las…
-
Hallo zusammen, ich dachte ich führe diesen Thread zu meinem Becken einfach mal weiter (wenn das ok ist) und berichte über dies und das sowie Neuzugänge. Gestern sind mir durch Zufall auch noch meine zwei Petrolisthes caribensis - Porzellankrabben über den Weg gelaufen. Diese beiden (scheint ein Pärchen zu sein) leben meist ein wenig versteckt, schauen aber sehr schön aus. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5690/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5691/ Zudem finde ich, eine gu…
-
(DIY) LED - Calculator
BeitragHallo zusammen, ich habe nochmal ein kleines Update hoch geladen. Zum einen ist die Oberfläche nun ein wenig mehr aufgeräumt und übersichtlicher. Zum anderen gibt es nun zur aktuellen Konfiguration auch einen 'Einkaufszettel'. (DIY) LED - Calculator Soweit mal der letzte Stand ... das nächste Update wird wohl ein wenig dauern, auch da ich noch nicht weis, ob ich eine Idee sinnvoll umsetzen kann. Viele Grüße Skaarj
-
Wurm ID? (Kieferwurm?)
Skaarj - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo zusammen, gestern habe ich mal einen richtigen Schreck bekommen .... :scare2: Als ich im Becken einen Stein aus einer recht dunklen Ecke geholt hatte, sah ich dahinter so komische Fetzen von 'irgendwas'. Also versuchte ich erst mit der Hand (und Handschuh) das raus zu ziehen, bis sich plötzlich dazwischen was (optisch nicht schönes) bewegte. Da hatte ich die Hand ganz schnell aus dem Becken. Und habe es anschließend mit der Pinzette raus gezogen. Unter Licht sah ich dann einen dunklen Wurm…
-
Hallo, Zitat von chrille: „fährst du ein System, oder nutzt du Natürliches Meerwasser? Oder bist du klassisch mit Wasserwechsel unterwegs?“ Also ich fahre einfach Balling mit KH, MG, CA und NaCl-freien Salz. :scratch_one-s_head: Also das mit dem Wasserwechsel ist so ein Ding .... im Moment bin ich glaube ich im ca. 6 Wochen-Rhythmus mit dann ~10% Zitat von Nuby: „verzeih mit eine anfängerfrage, was ist denn auf bild 1714?“ Das ist eine gute Frage. Es ist auf jeden Fall eine Minianemone, ähnlich …
-
(DIY) LED - Calculator
BeitragHallo Julian, genau so eine Aufstellung/Übersicht steht schon als nächstes auf meiner DoTo-Liste. Grüße Skaarj
-
Hallo zusammen, nochmals vielen Dank für die tollen und freundlichen Kommentare zu meinem Becken. :dance2: @Marco: ja, 2,00 x 1,00 x 0,40 könnte ich mir auch gut vorstellen. Und wegen der Scleronephthyas. Ja, es ist wirklich so, dass die Tiere damals vor ~ 6 Monaten leider eingegangen waren. Inzwischen zähle ich etwa 6-7 kleine Tiere welche an allen Stellen des Beckens wachsen (teilweise ca. 2-3 cm groß inzwischen). Meine Nährstoffwerte sind eher so lala, P04 ~0,1 und NO3 ~20. Zusätzlich gebe ic…
-
(DIY) LED - Calculator
BeitragHallo allerseits, ich habe mal ein weitere Update für den Calculator hochgeladen. Über einen neuen Reiter können nun Vorgaben zur Verwendung der geplanten LED - Lampe gemacht werden. Etwa welche Fläche beleuchtet werden soll und welche Tiere man halten möchte. Zudem können diverse Farben auch bei der Kalkulation ausgeschlossen werden. Anschließend erhält man eine passende Konfiguration im ersten Reiter. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5656/ Viele Grüße Skaarj
-
Hallo zusammen, freut mich das die Bilder und Becken gefallen finden. @ Dieter: Das Becken hat die Abmessungen 150 x 85 x 40 mit integrierten Technikabteil Die Bilder habe ich mit einer Nikon D5300 gemacht und mit zwei Objekten: - Nikon AF-S Nikkor 50 mm / 1,8 G - Nikon AF-S Nikkor DX 18- 105 mm / 3,5-5,6 G ED VR (+ ggf. Macro-Linse) Die Aufnahmen sind im Format RAW gemacht und dann in RawTherapee per Weißabgleich optimiert / normalisiert wurden sowie die Schärfe hoch gezogen. @Harald: Ja, dass …
-
... und der Rest ... geschafft ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5639/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5640/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5641/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5642/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5643/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5644/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5645/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5647/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5648/ ig-meeresaquaristik…
-
... noch mehr ... ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5629/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5630/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5631/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5632/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5633/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5634/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5635/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5636/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5637/ ig-meeresaquaristik.de/index.php…
-
... und weiter gehts ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5619/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5620/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5621/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5622/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5623/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5624/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5625/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5626/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5627/ ig-meeresaquaristik.de/index.…
-
Hallo zusammen, nachdem mein kleines (Couch)-Riff nun inzwischen ~ 13 Monate steht, dachte ich, für ein kleines ... umfangreiches Bilder-Update wäre es auch Zeit. Das Becken läuft inzwischen recht gut, der Fischbesatz ist vollzählig und auch die Plätze für Korallen werden weniger. Viel Vergnügen beim anschauen. Grüße Skaarj ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5609/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5610/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5611/ ig-meeresaquaristik.de/i…
-
Bericht: Tunze Care Magnet long
Skaarj - - Produkttests
BeitragHallo zusammen, Zitat von Hypocampo: „ So wie ich den Aufbau interpretiere ist dieser Schaber nur für gerafe Scheiben geeignet? “ Eigentlich könnte man den Reiniger auch für gebogene Scheiben verwenden. Da nur die Klingen aufliegen und der Magnet recht stark ist, sollte man den Care zumindest horizontal laufend auch an gebogenen Scheiben verwenden können. ||===| Zitat von Henning: „ Bis zu welche Scheibendicke geht den dieser Reiniger?“ Care Magnet nano Für 6 bis max. 10mm Glasstärke Care Magnet…
-
Bericht: Tunze Care Magnet long
Skaarj - - Produkttests
BeitragHallo zusammen, ich wollte hier mal kurz einen kleinen Bericht zum Tunze Care Magnet long schreiben. Bisher habe ich für die 'kleine' Säuberung der Scheiben immer den JBL Floaty II M verwendet. Für die größere Reinigung kam dann der Tetra Scheibenreiniger GS 45 zum Einsatz. Damit ließen sich dann auch die hartnäckigen Kalkalgen und teils festere Grünalgen gut entfernen. Leider kamen durch den JBL-Reiniger einige kleine Kratzer bei mir in die Seitenscheiben rein. Dies ist wohl der größte Nachteil…
-
(DIY) LED - Calculator
BeitragHallo zusammen, nachdem es meist zu Fragen hinsichtlich der Lichtfarbe bei einer etwas 'exotischen' Bestückung kommt, habe ich eine kleine Erweiterung eingebaut. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5549/ Auf der rechten oberen Seite gibt es eine (theoretische) Vorschau auf die Lichtfarbe mit der jeweiligen LED-Auswahl. Natürlich ist die Ansicht nicht geeignet um zu sehen wie den die Korallen nun ausschauen, jedoch eine Hilfe bei der Zusammenstellung hinsichtlich dem Ergebnis der Lichtfar…
-
Anemone auf Wanderschaft
BeitragHi, alternative ist auch die Verwendung des Stiels einer metallischen Gabel oder Löffels möglich. Einfach die Ane eine Weile damit am Fuß streicheln, dann lassen diese auch meistens los. Grüße Skaarj
-
Boxerkrabbe frisst Borstenwurm
Skaarj - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo zusammen, ich habe schon recht oft gesehen, wie meine Boxer sich einen Borstenwurm holen. Es gibt auch immer mal wieder Bilder und Berichte dazu. Auf jeden Fall interessant das so ein Tierchen sich einen Borsti immer mal wieder einverleibt. Grüße Skaarj