Suchergebnisse
Suchergebnisse 681-700 von insgesamt 852.
-
Zitat von Harald: „Da bin ich auch gespannt. Allerdings finde ich persönlich dein Aufbau so wie er ist nicht verkehrt.“ Hallo Harald, naja, grundsätzlich bin ich ja auch zufrieden ... allerdings merke ich immer mehr, dass die DIY-Säule einige Nachteile bei mir im Becken hat. Zum einen ist der darunter liegende Teil recht "nutzlos" und auch die hintere Ecke dient eher mehr der Ansammlung vom Detritus. Zudem sind die Stellflächen, eben da die Säule recht groß ist, im hinteren Teil nicht einsehbar …
-
Abschäumerüberlauf- Urlaub
Skaarj - - Abschäumer
BeitragHallo Fuji, warum nimmst Du nicht einfach ein größeres Gefäß und stellst es so, dass der Rand dieses Behälters genau auf Höhe des Abschäumers ist. Dann kann das Absorbat weiter über den Schlauch abfließen und wenn der Behälter voll ist, dann hört der Überlauf von selbst auf. Habe ich bei mir im Ablegerbecken mit dem gleich AS auch so gemacht. Grüße Skaarj
-
Hallo zusammen, eigentlich wollte ich ja schon mal eher wieder was zu meinem kleinen Riff schreiben, aber dann ist mir leider die echte Grippe dazwischen gekommen. Naja, inzwischen hat sich einiges getan ... sowohl positiv als auch leider negativ. Wie schon geschrieben, waren die Anschlüsse bei meiner PO4-Filtersäule ja falsch beschriftet, sodass das PO4 schließlich bis 0,5 hoch ging. Dadurch habe ich leider 3 Tiere verloren, und auch andere waren sehr kümmerlich geworden. Inzwischen bin ich wie…
-
Idee Eckaquarium mal wieder
Skaarj - - Vorbereitung
BeitragHi Dirk, Zitat von saddevil: „Die Dreieckform nachzumachen ist Blödsinn finde ich....“ warum findest Du das Blödsinn? Gerade durch den Bogen und die Form wäre eine flächige Beleuchtung doch so am besten gewährleistet? Grüße Skaarj
-
Maxspect Riptide Gyre Generator
BeitragHallo Ronny, danke für die Info. Ich habe es dennoch gewagt und mir die XF 130 bestellt. Diese hat ja schon die neue gefederte Halterung dabei. Mal schauen wie es mit der Lautstärke da ist. Vom Strömungsbild her hat mich das Videoauf jeden Fall überzeugt. Mal schauen ob wie sich das Teil gegen meine 6055 + 6055(6095) schlägt. Grüße Skaarj
-
Maxspect Riptide Gyre Generator
BeitragHallo zusammen, ich wollte mal fragen, ob die Leute mit der Gyre inzwischen was neues zur Lautstärke sagen können? Ist die 'Pumpe' inzwischen leiser geworden oder weiterhin recht laut? Danke für Infos. Grüße Skaarj
-
Erfahrung Aqua Medic EVO 1000
Skaarj - - Abschäumer
BeitragHi, also was ich so mit bekommen habe ist, dass wohl doch recht viele Teile eines neues Design bekommen haben. Ich hatte auch erst mit der EVO-Reihe geliebäugelt, bin dann aber beim Nyos 160er hängen geblieben. Ich denke mal das schöne (nicht nur bei der EVO-Reihe) sind die 24V und der niedrige Stromverbrauch. Grüße Skaarj
-
Welche Maße ?
Skaarj - - Vorbereitung
BeitragHi, auch wenn es wohl schon entschieden ist ... ich würde immer ein tieferes Becken dem Vorzug geben. Bei der Höhe spielen die paar cm keine Rolle (vor allem nicht beim Licht). Aber Tiefe ist gerade bei Meerwasser meiner Ansicht nach absolut wichtig! (nach dem Wasser einfüllen ist es optisch um einiges weniger). Grüße Skaarj
-
Idee Eckaquarium mal wieder
Skaarj - - Vorbereitung
BeitragHallo Dirk, schaut gut aus und schön, dass der Umzug so problemlos geklappt hat. Verwendest Du eigentlich zum 'einfahren' irgendwelche Bacs o.ä.? Das Becken, Rohre etc. selbst haben ja noch keinen Bakterienfilm .... Durch den Bogen jetzt kannst Du Dir ja fast noch was an Deko im vorderen Bereich überlegen. Das einzige was bissle komisch ausschaut sind die Ableger an der rechten Scheibe. Das sieht ein wenig nach einem Geweih an der Wand aus wie bei einem Jäger. Grüße Skaarj
-
Hallo Bettina, ein Versuch wäre es auch wert... versuche ein Stück aus der Mitte raus zu schneiden (also oben und unten auch weg schneiden). Vielleicht kannst Du so noch ein heiles Stück gewinnen. Und dann unbedingt in eine kräftige und starke Strömung das Stück stellen. Grüße Skaarj
-
Idee Eckaquarium mal wieder
Skaarj - - Vorbereitung
BeitragZitat von saddevil: „Habe festgestellt das so ein durso oben leise ist ... Aber dafür im TB rumblubbert wie blöde“ Hi Dirk, also bei mir hat es damals was gebracht den Auswahl am Ende schräg ins TB zu bringen. Dazu noch ein paar kleine Löcher in das schräge Rohr vor dem Wasser (da kann die Luft raus). Dann sollte es zumindest nicht mehr so extrem blubbern wie wenn das Wasser direkt nach unten fällt. Grüße Skaarj
-
Hi, wie wäre eigentlich die Idee, einfach eine Schlinge (mit Angelschnur etwa) vor dem Wohnort zu legen? Diese könnte man dann von weiter weg schnell zuziehen. Allerdings würde ich versuchen das Tier nicht zu zerteilen dabei. Mein kleiner Kieferwrum (20cm) hat sich beim greifen mit der Pinzette ca. 10 Minuten gewehrt eh er sich aus seiner Behausung ziehen lassen hat. Grüße Skaarj
-
Idee Eckaquarium mal wieder
Skaarj - - Vorbereitung
BeitragHallo Dirk, also die Idee war beim ersten Blick darauf echt cool. Allerdings frage ich mich, wie es ausschaut, wenn dann die ersten Kalkalgen an der Scheibe wachsen. Ich denke mal, der Eindruck wird dann wohl schnell zerstört werden. Ein Versuch kannst Du ja mal wagen. Grüße Skaarj
-
Roter Meeressalat?
BeitragHallo Steffi, ich habe die gleiche Alge damals als Fitzelchen an einem Ableger gehabt. Die Alge ist gut gewachsen und liegt nun im Ablegerbecken. Der Ableger kam, glaube ich, aus Indonesien. Meine Alge fasst sich recht glibberig an (und ist noch kräftiger rot). Mal schauen ob ich ein Bild davon mal machen kann .... Scheint auf jeden Fall nicht fest zu wachsen oder sich groß im Becken zu verteilen. Grüße Skaarj
-
ID Gorgonie?
BeitragHallo Harald, das Bild von der Anas im MW-Lexikon stammt ja auch von mir. Das Tier hatte ich eigentlich recht gut im Griff. Allerdings ist es damals beim Umzug ins neue Becken eingegangen. Ich denke, ich müsste eh mal eine Inventur meiner Gorgonien machen. Werde ich dann in meinem Thread vom Couchriff hier machen. Vielleicht kannst Du mir dann mit der Bestimmung der verschiedenen Tiere helfen. Grüße Skaarj
-
ID Gorgonie?
BeitragHallo Harald, *mhhh* als dann würde ich auch eher in diese Richtung tendieren. Macht mich allerdings nicht wirklich glücklich, da die "anas" ziemlich schwierig zu halten sind. Naja, ich werde mal schauen wie sich das Tier entwickelt. Danke für Deine Recherche. Grüße Skaarj
-
Fadenalgen? Derbesia? Brauche Hilfe zur Bekämpfung
Skaarj - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Betty, also das mit dem PO4 mag ich nicht wirklich glauben. Ich habe (leider aktuell) kurzzeitig wegen eines Fehlers beim Anschluss meines PO4 Säulenfilters sogar 0,4! drin und da ist mit den Schnecken etc. nix passiert. Das mit den 10L wird je nach Menge der Tiere wohl kurzzeitig funktionieren (bei genügend Strömung und Licht). Was ich noch fragen wollte: Bist Du sicher mit dem gemessenen PH-Wert von 8,6?? Grüße Skaarj
-
Beleuchtung für Algenaquarium
Skaarj - - Beleuchtung
BeitragHallo Steffi, na dann ist doch alles gut. Die vorgeschlagene Bestückung mit den 18 * 1W wäre ja genau das richtige dann. Die 300mA sind ja genau richtig für die 1Watter, da laufen diese mit 85%. Also einfach hinter einander löten und probieren wie es dann ausschaut. Achja, ich verwende immer Festspannungs-Netzteile mit z.B. 24V (=8 LEDs je Strang). Dann benutze ich so einen einfachen Dimmer und schließe daran die einzelnen Stränge an. So kann man im nach hinein die einzelnen Stränge / Farben noc…