Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 852.

  • Hallo zusammen, vielen Dank für die netten Posts zum Couchriff. Freut mich, wenn es dem ein oder anderen gefällt. Gestern hat meine Frau mal die abendliche Fütterung gefilmt: "Fütterung im Couchriff" youtu.be/6HB0ttBwlhE Grüße Skaarj

  • Hallo zusammen, Zitat von Henning: „Zitat von Skaarj: „Damit ist das Couchriff nun voll besetzt. “ Wirklich “ @Henning: also grundsätzlich habe ich jetzt erst einmal keine weiteren Fische auf meiner Liste stehen. Falls mir natürlich genau -der- Fisch vor die Finger kommt, dann werde ich nicht nein sagen. Zitat von NiklasW.: „Wow, richtig cool! Da bin ich mal gespannt was du später über das gerät berichtest ist ja nicht gerade günstig, aber sicher jeden € wert! “ @NiklasW.: Also bisher scheint da…

  • Hallo zusammen, auch der zweite Tag ist gut verlaufen, die Truppe ist gemeinsam im Riff unterwegs. Achja, ich habe mir noch was nette zugelegt, einen GHL KH Director Set mit Doser 2.1 SA. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7333/ Ich möchte einen stabileren KH hin bekommen und mir auch ein bissle Arbeit ersparen. Grüße Skaarj

  • Hallo zusammen, nachdem der erste Versuch mit zwei Anampses lineatus leider schief gegangen ist, versuche ich es nun nochmal. Die Tiere sind diesmal auch nicht frisch aus einem Import sondern schwammen schon 3 Wochen beim Händler. Das einsetzen war diesmal vollkommen problemlos, die Kleinen werden quasi ignoriert. Und ein sehr gutes Zeichen war, dass die 3 anschließend nicht im Sand verschwunden sind sondern den ganzen restlichen Tag im Riff als 3er Gruppe schon unterwegs waren. Jetzt hoffe ich,…

  • Hallo Detlev, ich hatte mir vor einiger Zeit auch schon mal Gedanken gemacht solche Tiere zu halten. Allerdings hat mich der Hinweis im Lexikon "Sandhöhe mindestens 10cm" dann davon abgehalten. Ich bin mir auf den Bildern nicht sicher, aber der Sand im Becken schaut jetzt eher nach 2cm aus? Viele Grüße Skaarj

  • Hallo zusammen, es gibt noch mal Neuzugänge .... und da man ja auch mal über den Tellerrand schauen muss: Hoplolatilus marcosi Marcos-Torpedobarsch ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7010/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7011/ Die beiden sind zwar schon ziemlich groß, sind aber im Moment schon absolut friedlich und neugierig. Ein Pärchen ist es auf jeden Fall auch, wurden schon beim Händler länger zusammen gesetzt. Bin gespannt wie es die Tage dann wird, wenn Sie sich eingew…

  • Rotalge ID?

    Skaarj - - Marine Algen und Pflanzen

    Beitrag

    Hallo zusammen, kennt jemand diese Rotalge? ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6956/ Grüße Skaarj

  • DIY - Rollenband-Filter

    Skaarj - - Technik

    Beitrag

    Hallo zusammen, Zitat von Henning: „Wie lange hält dir die 50m Rolle? “ die Rolle hält bei mir aktuell so ca. 5 Wochen. Allerdings habe ich die Automatik recht scharf eingestellt, da könnte man sicherlich mit längerer Standzeit nochmal gut 2-3 Wochen raus holen. Allerdings möchte ich das volle Vlies nicht zu lange im Wasser baden. Zitat von Guido: „passt das Teil noch in den Unterschrank? “ Ja, ich habe ja im hinteren Bereich mehr als genügend Platz nach oben (ca. 90 cm). Das ist auch der Grund,…

  • ... und mein Zweites (leider nicht 100%tig scharf ) ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6885/ Grüße Skaarj

  • Hallo zusammen, kurz vor der Fütterung gehts recht eng im Couchriff zu. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6877/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6878/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6879/ Grüße Skaarj

  • Hi, hab auch noch was mit Flossen bei mir im Becken "gefunden". ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6876/ Grüße Skaarj

  • Zitat von H.Comes: „Hallo, Klasse das mit den 2 Haweii Doktoren sieht ja Mega aus. Vertragen die sich denn? Wie groß ist denn das Becken? “ Hallo Donovan, die beiden vertragen sich aktuell sehr gut. Es gibt einen Chef und lediglich Futterneid zwischen beiden. Das Becken ist ein DropOff mit knapp 1000L. Zitat von Harald: „Hallo André Herzlichen Dank für die Vorstellung der fischigen Gesellschaft. Zitat von Skaarj: „und auf Wunsch meiner Frau ... “ Hätte ich jetzt auch gesagt. “ Doch doch Harald i…

  • Und da ich Glück bei einem Händler hatte, konnte ich noch zwei juvenile Cirrhilabrus jordani - Flammen-Prachtlippfisch ergattern. Eines der Tiere ist ein wenig größer und zeigt schon ein wenig was von der herrlichen Zeichnung eines Männchens. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6859/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6860/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6861/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6862/ Und da ich "jemanden" für die "Pflege des Kleingetiers ge…

  • So, wie versprochen hier noch die Vorstellung der fischigen Neuzugänge: Zum im Zaum halten des Algenbewuchs und auf Wunsch meiner Frau ... 2 gelbe Doktoren - Zebrasoma flavescens Sind ca. 4cm klein gewesen beim Einzug und haben immer mächtig Hunger ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6849/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6850/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6851/ Dann sind noch zwei junge Potteri Zwergkaiser dazu gekommen. Hatte schon vor langer Zeit sehr gute Er…

  • Zitat von amcc: „Becken hat sich super entwickelt André Das mit den Pünktchen ist eher unschön; aber nicht immer zu vermeiden. Ich wusste gar nicht, dass man Costapur auch im Meerwasser verwenden darf? Keine negativen Effekte? “ Hallo Achim, ja, dass Zeug ist ganz 'offiziell' auch für Meerwasser einsetzbar. Allerdings, bevor das hier jemand ließ und das Zeug ins Becken kippt ... Es darf NICHT im Riffbecken direkt verwendet werden! Die Zugabe über Frostfutter scheint problemlos zu klappen. Grüße …

  • DIY - Rollenband-Filter

    Skaarj - - Technik

    Beitrag

    schon lange her hier Für mein neues Couchriff 3.0 habe ich einen neuen Rollenfilter gebastelt. Da die neue RFP deutlich mehr Leistung hat (Dragon 50W), ist das neue Modell um einiges größer ausgefallen. Die Rolle hat eine Kapazität von 50m und ist 15cm breit. Grüße Skaarj ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6844/

  • Hallo zusammen, ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem Becken. Alle geplanten Details in der Vorbereitung haben sich bisher bewährt. Leider gab es nach den letzten Fischlein einen sehr bösen Ausbruch an Pünktchen. Sowohl die Neuen als auch innerhalb eines Tages sind mir die Choatis eingegangen. Eine anschließende Behandlung mit Vitamine, Knoblauch und UVC halfen nicht sehr. Dann habe ich mit Costapur F begonnen das Frostfutter anzureichern. Das Malachitgrünoxalat hat wohl mit all den andere…

  • Hallo zusammen, dass Couchriff 3.0 nach knapp 6 Monaten Standzeit: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6821/ Grüße Skaarj

  • Hallo Harald, vielen Dank für Deine Antwort. Ich werde nochmal probieren ein paar scharfe Bilder von den Gorgonien (und von der einen im geschlossenen Zustand) hin zu bekommen. Vielleicht klappt es ja mit der Identifizierung besser. Viele Grüße Skaarj

  • Hallo Harald, könnte das zweite Tier auch eine Eunicea sp. - Pickelgorgonien sein? Bei dem ersten tendiere ich zudem zu Muricea elongata. Und ich hätte noch was ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6499/ ähnlich wie Bild 2 jedoch kleinere Polypen und das Gewebe ist eher grau ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6500/ dunkelblaues Gewebe mit sehr kleinen Polypen ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6501/ blaues Gewebe mit weißen Polypen Schon mal vielen Dank & Grüße Skaarj