Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
Hallo, ahhh danke, dann weiß ich das auch für die Zukunft, lag also nur an dem 'https' das zu viel war Gruß Martin
-
Hallo, falls euch auch Detail-Fotos von meinen Korallen interessieren, hier ein paar: DSC05919.jpg DSC05925.jpg DSC05898.jpg Auch davon habe ich mehr in einer Bilder-Galerie mit Makro-Aufnahmen wenn ihr mögt Und ich hatte mich auch an einem ersten zusammengeschnittenen Video versucht [video]www.youtube.com/watch?v=TvVs9smG2Oc[/video] youtube.com/watch?v=TvVs9smG2Oc Viele Grüße Martin PS: Kann ich hier auch Videos einbetten? Hatte iframe und [video]https://www.youtube.com/watch?v=TvVs9smG2Oc[/vid…
-
Hallo, nochmal Danke für die Wilkommens-Nachrichten, freut mich, wenn euch das Aquarium gefällt Zitat von Henning: „Kannst du uns da auch mal das eine oder andere Bild zeigen?“ Du meinst Fotos vom Ablegerbecken? Also ich habe leider nur einen Bereich im Technikbecken dafür freigemacht, für ein großes Ablegerbecken fehlt mir leider der Platz. Hier ein paar Fotos vom Technikbecken: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/13027/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/13028/ ig-meeresaquari…
-
Hallo, vielen Dank für die ganzen Antworten und das nette Willkommen @Swissbutcher: > War das nicht in der Koralle zeitschrift? Ja gut erkannt Ist ein Bericht in der aktuellen Ausgabe der Koralle, hier ein Artikel dazu. @Henning: > Bei der Jungmannschaft steht alles schön in Reih und Glied. :wink: Ja die stehen da aber nur noch etwas in der Strömung nach dem Fragmentieren und müssen dann umziehen in den Ablegerbereich im Technikbecken @amcc > Ich stehe zwar eigentlich nicht so ganz auf reinen SP…
-
Hallo zusammen Nachdem ich mich heute hier neu angemeldet habe, möchte ich mein Meerwasser-Aquarium und mich ganz kurz vorstellen, wie es auch in der Willkommens-Nachricht gewünscht ist Mein Name ist Martin und ich wohne in Esslingen und arbeite in Stuttgart als Software- und Web-Entwickler. Mein Wohnzimmerriff hat ca. 1000l (200x70x70cm) + 250l Technikbecken mit Algenrefugium und Ableger-Bereich. Ich betreibe es klassisch mit recht einfacher Technik, d.h. Abschäumer und Kalkreaktor von Tunze, e…