Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 161.

  • Ocellaris Gelege

    skuschi - - Fische

    Beitrag

    Ich hatte auch mehrfach das Problem, dass in der Larvefalle kaum Larven gelandet sind. Unter denen die drin waren, waren auch immer ein paar Tote. Deshalb bin ich dazu übergegangen alle Pumpen auszuschalten, wenn ich ins Bett gehe, den Wecker auf drei Stunden später zu stellen und dann abzuschöpfen. Diesmal (voraussichtlich um den 20.6.) werde ich nur abends direkt eine Taschenlampe auf den Rand stellen, damit die Clownies direkt in die Richtung schwimmen und ich nicht so lange warten muss, bis …

  • Ocellaris Gelege

    skuschi - - Fische

    Beitrag

    Ich werde einfach mal abwarten wie das Tierchen sich weiter entwickelt. Ich hoffe einfach das es ihm Spaß macht

  • Ocellaris Gelege

    skuschi - - Fische

    Beitrag

    Kann mir jemand sagen, warum der ständig senkrecht schwimmt? Dann schwimmt er mal wie ein Irrer durch das Becken und dann wieder senkrecht.. Ist jetzt 10 oder max. 11 Tage alt.. [url='https://ig-meeresaquaris…20190616_182913.mp4[/url] [url='https://ig-meeresaquaris…20190616_183553.mp4[/url] ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8364/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8365/

  • Vielen Dank Harald. Bestimmt folgen nochmal welche wenn das neue Mikroskop da ist

  • Und mein Favorit.. Die Artemia-Nauplie in Super-Slow-Mo [url='https://ig-meeresaquaris…0616_173156_001.mp4[/url]

  • Das nun leicht gefärbte und ich würde vermuten leicht angereicherte Rädertierchen..

  • Interessant finde ich diese Härchen die wohl an dem Mund zu sein scheinen.. [url='https://ig-meeresaquaris…20190616_163256.mp4[/url]

  • Fütterung übrigens mit Rotibomb [url='https://ig-meeresaquaris…20190616_161822.mp4[/url] [url='https://ig-meeresaquaris…20190616_162248.mp4[/url]

  • Das Tierchen beim futtern.. Einmal in Echtzeit, einmal im Zeitraffer. Knapp 3 Minuten Aufnahmezeit für 8 Sekunden Video...

  • Ich hatte heute etwas Zeit.. da kam mir der Gedanke, mal zu schauen, wie es den Rädertierchen die auf dem Balkon stehen vor der Fütterung so geht. Also habe ich mein ca. 20-30 Jahre altes Mikroskop genommen und mal einen Blick riskiert. Dank meinem Samsung Handy sind ein paar tolle Bilder und Videos entstanden. Nachdem ich auch den Fressvorgang des Rädertierchens beobachten konnte, habe ich mir Artemianauplien in Zeitlupe angeschaut. Nächste Woche kommt ein neues Mikroskop.. Ich freue mich drauf…

  • Ocellaris Gelege

    skuschi - - Fische

    Beitrag

    ich gebe mir alle Mühe. Wäre doch ein tolles Gefühl ein paar Clownies groß zu kriegen.

  • Ocellaris Gelege

    skuschi - - Fische

    Beitrag

    die Pipetten gibt es für kleines Geld bei Wish. Man muss nur Die Zeit haben auf die Lieferung aus China zu warten... Guck mal Eve, eben frisch aus der Spülmaschine geholt. Die Idee kam mir, als ich sah, dass bei eBay jemand solche Gläser als Einmachgläser verkaufen will..

  • Ocellaris Gelege

    skuschi - - Fische

    Beitrag

    Als ich heute von der Arbeit nach Hause kam, schwammen nur noch zwei kleine Larven im Becken rum. Ich hoffe natürlich weiterhin, dass die beiden zumindest durchkommen. Naja, immerhin haben heute die Clownies wieder gelaicht. Bislang schlüpften die kleinen immer am 13. Tag. Was mich ja doch ziemlich wundert, da überall immer was von ca. 7 Tagen zu lesen ist. Die Temperatur liegt bei ca. 25°C. Der Vorteil ist, ich habe nun fast zwei Wochen Zeit das Plankton weiter zu vermehren, Einmachgläser und L…

  • Ocellaris Gelege

    skuschi - - Fische

    Beitrag

    Super, vielen Dank für die Erklärungen. Für den nächsten Schlupf werde ich das genau so ausprobieren. Von dem aktuellen sind noch 6 Larven übrig. Naja da fehlt noch ein bisschen Übung..

  • Ocellaris Gelege

    skuschi - - Fische

    Beitrag

    Ohne Belüftung? Das klingt ja wirklich extrem simpel.. Muss denn dann zwischendurch das Wasser mal gewechselt werden oder so? Die Copepoden müssen dann angereichert werden, oder? Oder sind die durch das sera micron schon für die Larven passend?

  • Ocellaris Gelege

    skuschi - - Fische

    Beitrag

    Hallo zusammen, Eve, hast du die beiden Gläser dann zwecks Beheizung in einem Becken mit beheiztem Wasser stehen? Und in beiden Gläsern einen Luftschlauch? Die Variante mit den Einmachgläsern finde ich interessant. Da ist es ja wesentlich einfacher eine gewisse Futterdichte zu erreichen als bei meinen ca. 5l. Ich bin heute bei Tag 4 oder 5. Leider weiß ich nicht in welcher Nacht die vorhandenen Larven geschlüpft sind, da ich in zwei Nächten abgeschöpft habe..

  • danke Henning, die werde ich mir direkt bestellen.

  • Zitat von Henning: „Zitat von skuschi: „Ich hoffe ein paar kommen durch. “ Da Drücken wir mal fest die Daumen. Hast du in dem Dennerle noch eine kleine Zirkulation, Strömung? “ Danke Henning, ich habe einen Luftschlauch drin. Aber Strömung wirklich Zirkulation bringt er nicht. Ich habe gestern hier im Forum den Tip mit der Kugelvase gesehen und frage mich, ob ich die Kleinen umziehen lassen sollte?

  • Ach ja, die Larven habe ich jetzt in einem mit ca. 10l gefüllten Dennerle 30l Cube. Füttern TU ich mit Brachionus und frisch geschlüpften Artemien. Ich hoffe ein paar kommen durch.

  • Zitat von Henning: „Zitat von skuschi: „Aktuell hab ich ca. 10 bis 20 Larven die in der Nacht von Donnerstag auf Freitag geschlüpft sind “ Hast du sie abschöpfen können und in einem kleinen Becken jetzt? “ Ja, hab alle Pumpen abends abgeschaltet und mir den Wecker auf drei Uhr gestellt und dann abgeschöpft. Das klappt eigentlich ganz gut. Leider hat das ansteigen der Temperaturen im der letzten Woche dazu geführt, dass die meisten schon früher geschlüpft sind als ich nach den Beonachtungen der l…