Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 161.
-
Borstenwurm gefährlich?
skuschi - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
Beitrager ist jetzt durch den Porzellanexpress gewandert.
-
Borstenwurm gefährlich?
skuschi - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragZitat von Dieter.L: „Zitat von skuschi: „ “ Sobald er in Süßwasser ist platzt er also ab ins WC LG Dieter “ wirklich? Der platzt? Klingt gemein
-
Borstenwurm gefährlich?
skuschi - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragZitat von Ewald: „Hi Silvia wenn Du in Zukunft etwas gefahrloser ins Becken fassen willst, setz Dir 2 oder 3 dieser Schnecken ein. wunschkoralle.de/epages/dea915…1092aadd/Products/Babylon “ Die Schneckchen hatte ich schonmal gesehen. Da mich die Würmchen bis heute nicht geärgert haben, dachte ich immer: brauch ich nicht... Ich glaube das sind die nächsten Tiere die bei mir einziehen werden...
-
Borstenwurm gefährlich?
skuschi - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
Beitragwas mach ich denn jetzt mit dem Wurm? Ich will ihn eigentlich nicht wieder ins Becken tun und bei nächster Gelegenheit wieder rein packen Andersrum kann er ja nix dafür das ich so ungeschickt war..
-
Borstenwurm gefährlich?
skuschi - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragPrima, danke, dann kann ich meinen Mann beruhigen, der wäre glaube ich am liebsten gleich mit mir zum Arzt gefahren. Vielen Dank Harald!
-
Borstenwurm gefährlich?
skuschi - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragIch hätte da mal eine Frage.. Bei einer Umgestaltung meines Aquariums habe ich, als ich einen Stein aufgehoben habe voll in einen Borstenwurm gefasst. Mein Ringfinger und kleiner Finger erinnerten danach an einen Igel. Ich habe die Finger dann in Essig getaucht und die Borsten gezogen. Muss ich auf irgendwelche Folgen gefasst sein? Oder ist der Kamerad gänzlich ungefährlich. Jetzt ist es ca. 30 bis 60 Minuten her. Und bislang geht es nur prima.. Ich hoffe der ist unproblematisch?!ig-meeresaquari…
-
Korallen und Frauen
Beitragvor allem wenn das Hobby der Frau die Meerwasseraquaristik ist
-
Ati test
BeitragIch habe den CA-Test von ATI. Nachdem ich eine neue Flasche von dem farbgebenden Reagenz bekommen habe, bin ich sehr zufrieden.
-
***Jetzt Versandkostenfrei bestellen*** Neuer wissenschaftl Artikel im Blog***Neue Videos online***
Beitragja, genau. Sind im Moment leider nicht lieferbar.
-
***Jetzt Versandkostenfrei bestellen*** Neuer wissenschaftl Artikel im Blog***Neue Videos online***
BeitragHallo Aquacopa-Team, ist bekannt, ab wann die marinen Wasserflöhe wieder verfügbar? LG Sylvia
-
Erstbesatz
BeitragHi, ich stell mal Fotos von meinen Xenien rein. Im größeren Becken bleiben sie bislang auf dem Stein und gehen nicht auf den Sand. Im kleineren wachsen sie auf den Sand und an die Scheiben (die Scheiben muss ich gleich sauber machen, die Woche war n bisschen stressig) wenn mir die Xenien zu weit zu den anderen wachsen, schieb ich sie einfach wieder rüber. Auf kurz oder lang komme ich aber sicher nicht darum Rum welche weg zu tun. Was ich an den Xenien toll finde, wenn die nicht gut stehen, hab i…
-
Isochrysis galbana
BeitragIch habe gestern das erste Mal etwas von dem Isochrysis geerntet. So dunkel wie das, was ich geliefert bekommen habe, ist es zwar nicht, aber ich denke das sollte gehen. In der Nacht vom 18. auf den 19. sind ein paar wenige Clowns geschlüpft. Eine Larve war dabei, die extrem dünn und klein aussah. Ich hatte die Vermutung, dass es evtl. eine Larve von den Gelbschwanzdemoisellen ist. Allerdings kann ich sie nun nicht mehr finden. Seit dem Schlupf ist eine einzige Larve gestorben. Ich hoffe jetzt m…
-
Ich hab da mal ne doofe Frage... Der Deckel, dient der als Schutz vor anderen vorhandenen Tieren? Oder Schutz vor Staub? Temperaturerhalt?
-
Isochrysis galbana
BeitragIch habe direkt am Samstag bestellt. Muss ich mal sehen, ob ich noch Platz für ein zweites Phytoplankton finde. Aber vielen Dank für die Erklärungen Bernd. Langweilig ist das in keinster Weise. Aber sehr komplex. Heißt ja, wenn ich das richtig verstehe, dass die Copepoden die ich ja bereits bei mir am Mikroskop gesehen habe mit Isochrysis gut klar kommt. Aber auch in denen würde dann das EPA für die Larven fehlen, richtig?
-
Isochrysis galbana
BeitragSuper, vielen Dank euch beiden schonmal. Dann "gehe" ich mal shoppen.
-
Isochrysis galbana
BeitragHallo zusammen, ich habe jetzt einen Kompromiss mit meinem Mann getroffen. Ich opfere ein paar Orchideen und kann dann einen Reaktor für Phytoplankton auf die Fensterbank stellen. Besser als nix Da ja, wenn ich es nicht völlig falsch verstanden habe, Isochrysis galbana das Plankton ist, was ich für meine Brachionus (für die Clownfischlarven) am besten ist, möchte ich das also nun gerne kultivieren. Nach dem was ich bis jetzt so gefunden habe, würde ich mir also einen Liter davon bei Aquacopa bes…
-
Pünktchen - weiß jemand was über den Verlauf?
skuschi - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHm, der steht ja nichtmal in der Packung. Das Zeug ist auf jeden Fall mächtig grün.. Da ich die Punkte nicht in den drei Tagen komplett weg hatte, hatte ich dann auch Kontakt zu Esha aufgenommen und eine genaue Beschreibung bekommen wie ich weiter vorgehen muss. Also die sind auch sehr hilfsbereit.
-
Pünktchen - weiß jemand was über den Verlauf?
skuschi - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragDer Wirkstoff dürfte Malachitgrün sein..? Ich guck aber nochmal.