Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 161.
-
Do eine einfache Koralle, und so wunderschön, wie ich finde..
-
Pterapogon kauderni
BeitragOk, Rückzugsmöglichkeiten hat er. Eben grade habe ich bestimmt 10 Minuten nach ihm gesucht (geschaut) erst als er Bock drauf hatte, habe ich ihn sehen können. (Seit gestern wieder mit Eiern in der Schnute) Ihn da raus zu keschern kommt für mich eher nicht in Frage.. Da hau ich mir wieder die Korallen alle kaputt Bin da nicht so mega talentiert Dann versuche ich, wenn er die Schnute wieder leer hat mal mit 2x täglich füttern.. Wenn Ich die Werte im Auge behalte dürfte das ja kein Problem sein.
-
Pterapogon kauderni
BeitragZitat von Harald: „Hallo Sylvia Kann natürlich sein das er einfach Kohldampf schiebt. Der Arme muss ja immer zu schauen wenn sich die anderen Fische den Bauch voll schlagen. Stress kann aber auch eine Ursache sein. “ Für mich wäre das ja auch nix, den anderen wochenlang beim Essen zuschauen zu müssen.. Also kann ich eigentlich nur versuchen ihm im Vorfeld noch mehr Futter zur Verfügung zu stellen.. Die "Brutmaschine" würde ja voraussetzen,dass er mir die Eier "gibt" An womöglichem Stress kann ic…
-
Pterapogon kauderni
BeitragHallo zusammen, Kann es sein, dass ein Kauderni-Männchen sich quasi daran "gewöhnt" die Eier zu fressen? Ich meine, eigentlich sollte sein Instinkt ihm ja sagen, dass er die nicht frisst, aber mein Männlein hat es noch nie länger als eine Woche geschafft durchzuhalten. Am Anfang dachte ich mir, er ist ja noch jung, aber er hatte jetzt bestimmt schon 5 bis 10 Anläufe. Die Fische bekommen jeden Abend Mysis und abwechselnd mal Cyclops, Lobstereier oder rotes Plankton. Meiner Ansicht nach sind auch …
-
Aalgrundeln
BeitragZitat von Helmut: „HI Ihr Zwei, Eure Vermutung in Gottes Ohr! Ich warte ja auch schon ewig darauf! Liebe Grüße! Helmut “ Ich drücke dir die Daumen
-
Hallo zusammen, nun da meine beiden süßen jetzt 14 Tage bei mir sind, freue ich mich euch berichten zu können, dass die beiden verwöhnten Monster inzwischen zum Glück vernünftig fressen. Lieblingsfutter: 1. Platz - Lobstereier 2. Platz - nix 3. Platz - nix 4. Platz - Artemien 5. Platz - nix 6. Platz - winzige Stückchen Mysis Sie waren am Anfang etwas dünn und inzwischen sehen die Bäuche vernünftig aus. Also müssen sie jetzt auch mal nen Tag ohne Lobstereier mit anderen Futtersorten auskommen. Vi…
-
Zitat von Helmut: „Hallo Sylvia, so schnell sterben die nun auch nicht! Wenn Du Lobstereier da hast, dann versuche die. Denen kann kaum ein Fisch widerstehen. Wen soll eigentlich der Putzerfisch putzen? LG Helmut “ Der hat ursprünglich den Doktor und das Fuchsgesicht in dem anderen Becken geputzt. Aber da wurde er von seinem Artgenossen nur geärgert. Man hatte mir die damals als Pärchen verkauft. Also habe ich ihn umgesetzt.
-
Hallo zusammen, Ich benötige mal wieder eure Hilfe. Am Mittwoch habe ich von White Corals wunderschöne neue Clownfische geliefert bekommen. Sie schwimmen auch fit durchs Becken, eine Anemone scheinen sie nicht zu kennen. Mein Problem, sie haben bislang das Futter verschmäht. Ich habe es sowohl mit als auch ohne Strömung versucht. Angeboten habe ich Flockenfutter, Granulat, aufgetaute Mysis, aufgetaute Cyclops und aufgetaute Artemien. Heute habe ich lebende Artemien geholt. Nichts davon wurde ang…
-
Bilder von 1974 bis 1989 (Dias)
skuschi - - Mittelmeer
BeitragWie so oft im Leben... Die Korallen sehen gar nicht so gefährlich aus Gut, dass du da ohne Schäden raus gekommen bist
-
Hallo zusammen, da sich die Krustenanemonen in meinem 160l-Becken nicht mehr wohl fühlen sind sie frisch ins 500l-Becken umgezogen. Im kleinen fühlen Sie sich wohl deshalb nicht mehr wohl, weil Phosphat und Nitrat extrem niedrig sind NO3 - 0,3 PO4 - 0,01 Im Moment steuer ich da mit den Sangokai Nutrikomplex und Nutricomplete gegen. Alle, denen die Werte so sichtbar nicht gefallen sind also erstmal umgezogen Das Foto zeigt die noch beleidigte Zoa "Lord of the Ring" mit einem kleinen unbekannten e…