Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 426.
-
Mini-Nordsee aus der Not geboren.
Ausloggen89 - - Nordsee
BeitragMorgen Ja, besser hätte das Wetter nicht sein können Ok, Titel ändern ginge auch, nur in was Edwin, da hast du vollkommen Recht! Ist wunderschön und man entdeckt auch immer etwas Neues im Becken, was man sich so ungeplant mit ein geschleppt hat... Ich hoffe ja, die ganzen Seescheiden kommen auch wieder und wachsen schön. Da waren wirklich hübsche Exemplare dabei Werde die Tage mal eine neue Aufstellung machen inkl. Bilder, sind ja noch einige andere Tiere und Algen dabei gewesen :spiteful:
-
Mini-Nordsee aus der Not geboren.
Ausloggen89 - - Nordsee
BeitragWar alles ganz entspannt. Paar Japaner, paar Niederländer und einige Kinder kamen mal schauen, grad auf Borkum direkt am Hauptstrand. Aber ganz entspannt und freundlich Mit Mysis und Algen konnten die eh nichts anfangen und den Kindern hab ich gesagt, wir haben nichts gefangen PS: Der Titel passt ja nicht mehr ganz, soll ich ein neues Thema eröffnen mit Komplettvorstellung des Beckens oder hier einfach fortlaufend weiter schreiben?
-
Mini-Nordsee aus der Not geboren.
Ausloggen89 - - Nordsee
BeitragMoin Steffi, wusste nicht, dass die aus dem Ebbetümpel auch eine Palaemon ist Ok dann drei, die leben auch alle noch und fressen gut. Grad gabs Zooplankton, Krill und Artemia. Waaaahnsinn, was da plötzlich im Becken los war Riesen Gewusel und ein Kampf um jedes Flöckchen. Oben die Fische, mittig dann die extrem gierigen Grundeln und unten dann Krabben und Garnelen. Ist schon ein Schauspiel Edwin, danke für den Tipp! Ich werds weiter beobachten. Aktuell gibts viele viele kleine Miesmuscheln, die …
-
Mini-Nordsee aus der Not geboren.
Ausloggen89 - - Nordsee
BeitragJa Aber immerhin haben die zwei tragenden Palermon überlebt und sonst auch alles andere. Nach der ersten Nacht siehts auch noch gut aus. Nur das Becken ist etwas voll dank Meersalat Einer der Seesterne sitzt da auch richtig dran, kann das sein, dass die sowas auch fressen?
-
Mini-Nordsee aus der Not geboren.
Ausloggen89 - - Nordsee
BeitragSo, nach acht Stunden Fahrt dank drei Staus und den dazu gehörigen Umleitungen hab ichs gut aber ziemlich abgespannt nach Hause geschafft. Ist auch alles bereits aus gepackt und bis auf alle Mysis und eine japanische Uferkrabbe haben es alle überlebt und machen einen den Umständen entsprechend guten Eindruck Bei Gelegenheit gibts mal einen kleinen Reisebericht. Vielen dank nochmal, Steffi, für diese wahnsinnig interessanten, lustigen und vor allem ergiebigen Tage : danke : : danke : : danke :
-
Mal keine Aquarien Bilder
BeitragDanke Henning, die wird es geben! Steffi und ich haben so dermaßen viel erwischt, weiß gar nicht, ob mein Auto da genug Platz bietet
-
Mal keine Aquarien Bilder
BeitragLiebe Grüße von der wunderschönen und die Tage sehr ergiebigen Nordsee
-
Mal keine Aquarien Bilder
BeitragMorgen Tempoerbsen sind schon vorverarbeitet. Du musst sie also nicht erst einweichen und schälen, Henning. Von mir auch mal wieder etwas: Deutschlands größte Knotenameise, Manica rubida. Diese Art gehört zu den Urameisen und hat noch einen richtigen Giftstachel, wie Wespen oder Bienen.
-
Mini-Nordsee aus der Not geboren.
Ausloggen89 - - Nordsee
BeitragWuhuuu, freu mich ja schon so Winter ist kein Problem, da ich selten daheim bin und meine Heizung "optimiert" habe, hats meist eh nur 18 Grad in der Wohnung Da nochmal zwei/drei Grad drunter ist kein Problem... Habe nun auch die ersten Verfärbungen in grün und rot am Gestein, mal schauen, wie sich das noch entwickelt...
-
Mini-Nordsee aus der Not geboren.
Ausloggen89 - - Nordsee
BeitragMorgen Kommen sie, das weißt du doch, Steffi Da das Becken an zwei Seiten isoliert ist, komme ich theoretisch auch noch niedriger (ca. 17Grad), allerdings ist dann die Verdunstung extrem und momentan hab ich keine Nachfüllanlage. Da ich aber immer wieder mehrere Tage beruflich unterwegs bin, getraue ich mir das nicht, weil dann die Salinität doch sehr stark ansteigt...
-
Mini-Nordsee aus der Not geboren.
Ausloggen89 - - Nordsee
BeitragBisher machen sich alle ja ganz gut, schauen wir einfach mal, wies weiter geht. Vor allem mit dem neuen Besatz, der wohl kommende Woche noch dazu kommt Natürlich soll alles so gut wie eben möglich auf die Lebewesen im Becken abgestimmt sein, wenn es auf Dauer so nicht passt, dann wirds wohl wirklich noch ein aktiver Kühler fürs Becken...
-
Mini-Nordsee aus der Not geboren.
Ausloggen89 - - Nordsee
BeitragHey Henning, meinst du, 19Grad auf Dauer wäre ok oder zu hoch? Darfst nicht aufs Bild achten, da hab ich den Fühler grad erst wieder ins Wasser gesteckt
-
Mini-Nordsee aus der Not geboren.
Ausloggen89 - - Nordsee
BeitragMoin Da es sie letzte Woche doch wieder ziemlich warm war, musste ich mal wieder basteln Habe nun einen für die Beckengröße passenden Lüfterkühler, bestehend aus vier 80mm PC Lüftern und einer kleinen Temperatursteuerung. Find ich klasse das Ding, wenn der anspringt, kann man richtig zuschauen, wie die Temperatur fällt PS: Die "Babys" der Schlammrose wandern munter weiter durchs kleine Becken.
-
Unbekannte Krabbe mit schwarz-weiß bzw. braun-weiß geringelten Beinen
Ausloggen89 - - Was ist das, oder auch unbekannte Lebensformen?
BeitragMoin, das ist immer das Problem bei den Händlern, Umsatz muss sein, komme was da wolle. Viele beraten ja dennoch gut, aber im Zweifelsfall wird eben auch mal etwas unterschlagen, was sich über kurz oder lang negativ auswirken könnte. Kann da leider ein Lied von singen, habe mal zwei Jahre im Zoofachhandel gearbeitet